Laing "surrt" nach ein paar Stunden

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
Hallo zusammen,

habe seit 2 Tagen ein recht komische Phänomen bei meiner Laing,
wenn ich den PC einschalte, läuft sie einwandfrei, nach ein paar Stunden surrt und quietscht sie recht komisch und verliert massiv an Leistung
sobald der PC ausgeschaltet wird und sie ein paar Minuten Ruhe hatte, läuft sie wieder einwandfrei

gibt sie einfach langsam den Geist auf? oder hat sonst wer eine Idee was da sein könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wassertemperaturen sind nicht exorbitant hoch?
 
Wird die Pumpe heregelt? Wie alt ist die Pumpe? Wurde in letzter Zeit etwas verändert - System neu aufgebaut, System neu befüllt etc...
 
Temperatur ist immer unter 30°
Pumpe ist schon einige Jahre alt, verändert wurde seit nem Jahr nix, hab nur nachgefüllt, geregelt auf 80%
 
Hm. schwer zu diagnostizieren.

Bleibt wohl nur aufschrauben und gucken. :(
 
komisch ist ja wirklich,
dass sie ein paar Stunden einwandfrei funktioniert und dann erst spinnt...

egal danke vorerst !
werde weiter beobachten :)
 
komisch ist ja wirklich,
dass sie ein paar Stunden einwandfrei funktioniert und dann erst spinnt...

egal danke vorerst !
werde weiter beobachten :)

Nachgefüllt aber auch mit der gleichen Flüssigkeit, also wirklich null Änderungen im Kreislauf? Höchst seltsam. Vielleicht nochmal komplett ablassen, neu befüllen und entlüften? Aber bei der Gelegenheit könntest du auch direkt die Pumpe aufschrauben. Surren klingt ja soweit noch nachvollziehbar bei der Mechanik, es ist eher das Quietschen welches du beschreibst dass mich etwas verwundert!
 
natürlich
immer das Selbe seit Jahren ;)
 
Surren und qietschen deutet auf Lagerprobleme hin. Benutzt du glykolhaltiges Kühlmittel? Ansonsten Aufschrauben, und die Keramiklagerkugel + die passende Lagerfläche am Impeller begutachten.
 
Surren und qietschen deutet auf Lagerprobleme hin. Benutzt du glykolhaltiges Kühlmittel? Ansonsten Aufschrauben, und die Keramiklagerkugel + die passende Lagerfläche am Impeller begutachten.

Klar deutet es auf Lagerprobleme hin, aber wieso dann auf einmal und die letzten 3 Jahre nicht?
 
Kreislauf vielleicht verstopft und mit der Zeit baut sich ein Widerstand vor der Pumpe auf, gegen den sie "kämpft".
 
Ein Widerstand der erst über mehrere Stunden entsteht und bei jedem Neustart wieder okay ist? Eher unwahrscheinlich. Ich vermute du wirst wirklich die Pumpe auseinanderbauen müssen um Klarheit zu bekommen.
 
Klar deutet es auf Lagerprobleme hin, aber wieso dann auf einmal und die letzten 3 Jahre nicht?

Lager verschlissen?
Und mal wild spekuliert: eventuell dehnt sich durch die nach und nach angesammelte Wärme irgendein Teil aus, das dann irgendwo schleift oder ähnlich, und diese Geräusche verursacht?
 
Lager verschlissen?
Und mal wild spekuliert: eventuell dehnt sich durch die nach und nach angesammelte Wärme irgendein Teil aus, das dann irgendwo schleift oder ähnlich, und diese Geräusche verursacht?

Lager verschlissen wäre durchaus möglich. Aber auch das ist ein schleichender Prozess, nichts was von jetzt auf gleich passieren würde und man gestern nicht ansatzweise gemerkt hat und heute ist es da, falls JojotheMaster versteht was ich meine. War natürlich auch mein erster Gedanke, mich macht einfach nur stutzig dass sie nach kurzer Ruhe wieder geht. Das würde nämlich eher für die Elektronik sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist wirklich lustig, täglich das selbe Spiel
am Abend hab ich 50l/h
am Morgen dann wieder 91 xD
 
Löse mal leicht den Deckel (dafür braucht man kein Wasser ablassen) und zieh ihn über Kreuz wieder an, aber ruhig nicht ganz so fest, der Dichtring muss ja nur dichten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh