mfazza
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 478
- Ort
- Chur
- Desktop System
- MfazzaONE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700KF
- Mainboard
- GIGABYTE Z790 Gaming X AX
- Kühler
- Corsair Elite AF120 ELITE RGB
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB, 2x 16GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- Gigabyte Gaming OC GeForce RTX 4080 16GB
- Display
- 1. tbd 2. AOC 24G2U/BK
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro, 4TB Lexar NM790
- Gehäuse
- Corsair 5000D RGB Airflow, inkl. 3+1 AF120 RGB, black
- Netzteil
- 1000W - Corsair RMe V2 Series 80+ Gold
- Keyboard
- Logitech G510s
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼10 GBit ▲10 GBit
Hallo zusammen
Ich suche für einen Kumpel ein Notebook.
Seine Anforderungen:
Ich habe mal folgende Varianten rausgesucht:
https://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=258656%2c269651%2c258661%2c259116%2c269425%2c252630%2c258590
Was meint ihr dazu? Zu welchem (oder auch einem anderen) würdet ihr raten, von welchem komplett abraten?
Meine Anmerkungen:
CPU ist bei allen top.
GPU ist bei allen gut bis sehr gut.
Ich denke, der RAM-Unterschied von 8, 12 oder 16 GB ist bei seinen Anforderungen zu vernachlässigen. Wobei ich wohl tendenziell gegen eine Mischbestückung (8+4=12GB) wäre.
Wie sieht es mit Akku aus? Hat der Samsung 700G7C (in der Auflistung der letzte Labtop) deutlich längere Laufzeiten mit seinem 8 Zellen-Li-Ion-Akku, gegenüber den 6 Zellen-Akkus?
Wie sieht es mit den Panels aus? Die Asus haben non-glare, während der Samsung ein glare-Panel hat?
Spezialität am Rande: Der 3. hat eine TV-Karte drin, was evt. noch ein Nice to have sein könnte.
Ich persönlich tendiere entweder zum Samsung (hat aber leider nur eine 128 GB SSD und ein glare-Panel) oder zum ersten Asus (welcher aber eine etwas schlechtere Grafikkarte drin hat).
Vielen Dank für Eure Feedbacks.
Beste Grüsse
mfazza
Ich suche für einen Kumpel ein Notebook.
Seine Anforderungen:
- 17-Zoll-Bildschirm, den man auch draussen in der Sonne möglichst gut betrachten kann (also wohl eher nicht glare?) und auch zu zweit davor sitzen kann, dass beide etwas sehen (Blickwinkel sollte also nicht unter aller Sau sein)
- Akku sollte schon einigermassen lange laufen
- SSD als Systemlaufwerk
- Ab und zu wird auch darauf gespielt (Hauptsächlich der Football Manager von SI, welcher hauptsächlich Anforderungen an die CPU stellt. Allerdings werden für den FM Spielerportrait-Bilder in den "Dokumente"-Ordner gelegt, welche etwa 20GB Platz benötigen, daher mindestens 128GB SSD)
- Zahlenblock auf der Tastatur
- Sportvideos schauen (Videoanalysen von Eishockey- und Fussballspielen)
- Er sollte ein paar Jährchen durchhalten
- Schweizer Tastaturlayout
Ich habe mal folgende Varianten rausgesucht:
https://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=258656%2c269651%2c258661%2c259116%2c269425%2c252630%2c258590
Was meint ihr dazu? Zu welchem (oder auch einem anderen) würdet ihr raten, von welchem komplett abraten?
Meine Anmerkungen:
CPU ist bei allen top.
GPU ist bei allen gut bis sehr gut.
Ich denke, der RAM-Unterschied von 8, 12 oder 16 GB ist bei seinen Anforderungen zu vernachlässigen. Wobei ich wohl tendenziell gegen eine Mischbestückung (8+4=12GB) wäre.
Wie sieht es mit Akku aus? Hat der Samsung 700G7C (in der Auflistung der letzte Labtop) deutlich längere Laufzeiten mit seinem 8 Zellen-Li-Ion-Akku, gegenüber den 6 Zellen-Akkus?
Wie sieht es mit den Panels aus? Die Asus haben non-glare, während der Samsung ein glare-Panel hat?
Spezialität am Rande: Der 3. hat eine TV-Karte drin, was evt. noch ein Nice to have sein könnte.
Ich persönlich tendiere entweder zum Samsung (hat aber leider nur eine 128 GB SSD und ein glare-Panel) oder zum ersten Asus (welcher aber eine etwas schlechtere Grafikkarte drin hat).
Vielen Dank für Eure Feedbacks.
Beste Grüsse
mfazza
Zuletzt bearbeitet: