Lautsprecher für Zimmer

timarrow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2014
Beiträge
53
Hallo
Ich suche Lautsprecher für mein 2.Zimmer es ist 15qm gross und es steht mein Schreibtisch und ein Sofa drinnen
Ich will so, 150-200 Euro ausgeben
Kaufe auch Gebraucht
habe an 2.0 oder 2.1 gedacht da 5.1 in dem Budget unmöglich ist
Was würdet ihr mir Empfehlen
Tim😆

Ab wieviel Euro gibt es eig. Brauchbare 5.1 Soundsysteme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ein Verstärker vorhanden, oder muss der auch mit ins Budget?
 
Wenn die nur fürn Schreibtisch sein sollen und ausser der Boxen schon alles vorhanden ist... Magnat Monitor Supreme 200 kann ich für den Schreibtisch empfehlen, kamen vor etwas längerer Zeit mal 120€ inkl. versichertem Versand neu auf eBay.

Falls die dir im Tiefgang etwas zu schwächlich sind, holst dir nen Sub noch dazu, glaube aber kaum das du das brauchen wirst, denn die rummsen schon gewaltig, notfalls etwas näher an die Wand dahinter :hwluxx:
Die Dinger mögen nur halt hohe Pegel nicht so gerne, also bei Verstärkern wie z.B. einem Onkyo TX-7630 ist spätestens bei der Hälfte am Lautstärkesteller Schluss, wieviel Saft der pro Kanal hermacht, kannste im HiFi-Wiki nachschauen.

Für einen Schreibtisch hat es allemal gelangt und Klang war super.


Gruss Dennis50300
 
Der Tip von Dennis ist gut. Die Magnat Supreme 200 sind allerdings ziemlich groß für den Schreibtisch. Klang macht sicher Spaß, aber zwei riesen Teile direkt vor dem Gesicht aus auch niht ganz so toll. :d

Die 200er reichen sicher auch erstmal ohne Sub. Bei den kleineren 100ern weiß ich es nicht.


Falls gebraucht auch in Frage käme, würd ich mich auch da mal umsehen. Allerdings immer die LS vor Ort anhören. Erst recht Verstärker!

Grüße
 
Und wenn ich im ganzen Raum hören will was mach ich dann?
Verstärkter brauche ich noch

Magnat Monitor Supreme 200 (Paar) 2 Wege Bassreflex Regallautsprecher schwarz:Amazon.de:Audio & Hifi

Mein ihr die?

Dann lieber gleich Grosse StandBoxen, besser ist das, sowas wie meine GLE470.1 sprengen allerdings dein Budget zumal du ja auch anscheinend noch nen Verstärker brauchst.
Damit das was taugt musst schon bisschen tiefer in die Tasche greifen und auch können.

Zu den Magnat Monitor Supreme 200 als neuware oder mit Glück etwas günstiger gebraucht, auf eBay oder so dann, und dazu nen ähnlichen AVR wie nen Yamaha RX-V450 könnte man mit Glück an deiner Stelle dann so aber anland ziehen eventuell.
Das Budget ist etwas sehr begrenzt für sowas zum einen und zum anderen wäre irgendein Kreisch.Dröhnsystem das Holz definitiv zu schade, da kriegste nämlich nur Schund, für sowas würde ich maximal wenn auch notfalls für was gebrauchtes 30€ für ausgeben dann.

Ansonsten nachdem was ich so kenne und dir halt nur dementsprechend empfehlen kann, ärgert man sich nur das verkehrt gekauft zu haben und dann was zu tauschen und am Ende hast du ne Minuskruste gemacht und nicht zu knapp.


Gruss Dennis50300
 
Die Magnat Supreme reichen mehr als aus für den 15m² -Raum. Standboxen wären da echt lächerlich.. höchstens Kiddies fänden das toll...

Sorry, aber ist ehrlich. Bestell Dir die Teile und probiers aus. Für den unwahrscheinlichen Fall das Dir das Ergebnis nicht gefallen sollte, kannste immer noch binnen 14 Tage zurücksenden. ;) Also viel Spaß damit.
 
Jo dann hast du etwas mehr Luft, gebraucht ist so oder so nicht unbedingt verkehrt und da kannste mit dem Budget gut was reissen wenn du das richtige Kaufst.

Wenn die meiste Zuspielerei bei dir auch von Digital kommt, kannste mit einem AVR wie einem RX-V450 oder sowas wie meinem 663er nix verkehrt machen, insbesondere PC halt, weil du brauchst keine Soundkarte und nutzt einfach Lichwellenleiter der meist vorhanden ist oder Coax oder gar HDMI.
Der 663er kostet allerding wenn dann schon mindestens etwas über 200€ aktuell in der Bucht... , also etwas in der Richtung RX-V450 wird es wohl eher was werden und denn halt paar vernünftige Boxen für 200€uronen.

Der AVR kommt wenigstens so etwa nen 100er, Wirklich bestimmte Boxen kann ich dir nicht wirklich empfehlen bei älterer gebrauchtware, schlechter wie was neues ist es regulär gewiss nicht, wenn Wirkungsgrad ist eine physische Grenze wo neue Boxen nix besser machen.
Wichtig ist halt 2 bis 3 Wege, Frequenzgang 20 bis 16000 Hz sollten sie bringen.

Es sei denn du findest ein Angebot wo du die GLE470.1 also quasi mein paar für den Rest nach dem AVR-Verstärker noch bekommst, das wäre natürlich genial. :)

Kannst natürlich auch einfach mal fix was raussuchen bei eBay und dann kann man abwegen Anhand von hersteller-Spezifikationen ob das etwas taugen könnte oder nicht.
Im Endeffekt bleibt es aber insofern Rätselraten wenn nur Leute darüber spekulieren können die die Hardware und insbesondere eine Kombination aus mehreren Kombinationen von hardware nicht wirklich kennen, also nicht schonmal haben zusammenarbeiten hören.

Aber für 250 bis 300€ sollte man was vernünftiges auf die Beine stellen können, da bin ich fest von überzeugt, ein wenig Glück und keine Griffe in ein Klo, dann ist damit alles wunderbeste.

WEnn es nur Kopfhörer seien sollten würde ich grad plump sagen holt dir AKG K550 oder Beyerdynamic DT770 Pro und nen FiiO E10K, das wäre definitiv in dem Budget nun drin und da bliebe auch was übrig sogar ;)


Gruss Dennis50300
 
Ich würde mir für das Geld was ordentlich gebrauchtes kaufen und nicht solche Presspappen Knall-Frösche! ;)

Da gibts doch schon ordentliche Canton; MB Quart; Arcus u.s.w. für, da hat er bestimmt mehr und klanglich länger was von.
 
Und ja, leider hab ich gewisse Erfahrungen gemacht z.B. das ich was bessere zum selben Preis noch hätte bekommen können an StandBoxen oder dieselbe Qualität für günstiger.

- - - Updated - - -

@ Dennis,
nichts für ungut. Aber nach Deinem letzten Beitrag, wird Dich wohl niemand mehr ernst nehmen. Keiner will Dir was.
Und nicht jeder hier ist gerade erst 18 geworden und leidet noch an Geldnöten.. also Neid wird hier sicher keine Rolle spielen. ;)

Zum Thread:
Also 2x Magnat Monitor Supreme 200 reichen für den Raum. Bass erzeugen können o.g. Standlautsprecher für 400,- das Paar eh nicht. Da braucht es schon LS für mehr als das doppelte Geld. Ganz anders z.B. ältere Canton Ergo Serien aus den 90ern, die man mit etwas Glück auch für 250-300€ das Paar bekommt.

Sie können defintiv mehr als die 200er Magnat's und 18, kannste dir mal grad schenken ich werde 26.

Aber klar, wenn man anspruchslos ist kann man gut und gerne die 200er Magnats nehmen für einen Raum, aber wie schon geschrieben dann tut es auch gleich ein 2.1 Kreischdröhnsystem für maximal 30 € klingt genauso grottig dann.


Gruss Dennis50300
 
Ich würde in den Gebrauchtbörsen in deiner Umgebung nach Regal/Kompaktlautsprechern bis 230€ das Paar suchen, wenn das dein Maximum ist, solltest du ein paar gefunden haben, poste sie hier, Dennis wird's schon sagen, ob du sie kaufen darfst, oder nicht.
 
Kann Dir nur empfehlen Deine Cantons zu verkaufen, und mal mit dem "Spielgeld" was neues auszuprobieren. Was "Old-School-LS" angeht kann insbesondere Sisko viel weiterhelfen.


****************************************
Also wenn ein Mod hier bitte einmal aufräumen könnte? Die Lage hat sich beruhigt. Und vielleicht kann man hier dem TE noch helfen. :wink:
 
Hol dir keine Magnat Supreme die klingen bescheiden.
Ich empfehle dir für den Schreibtisch aktive Nahfelder (Samons,m-audio etc )
... da würde icha ber unbedingt zum Probehören raten. Ich fand selbst die "großen" BX8 D2 M-Audio Nahfeldmonitore vom Klang her (freundlich ausgedrückt) schwierig. Generell bin ich mit keinem "Studionahfeld" wirklich warm geworden. Aber gut, jeder hat andere Ohren, als ich probehören war, empfanden andere Kunden die auch probegehört hatten den Klang als prima. Jeder wie er möchte. Kann nur zum genauen hinhören raten bei aktiven Nahfeldmonitoren aus dem Segment.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BX8 gefielen mir auch nicht, habe sie letzte Woche zurückgeschickt. Mit den Samsons Media One 5a bin ich sofort warm geworden - Läden wie musicstore und thomann sind natürlich super wegen der 30-Tage-Geldzurück-Garantie.
Wenn schon Magnat dann Quantum, die Supreme klingen einfach wie durch Socken
 
Ich war sogar direkt beim Thomann probehören, mir haben allerdings nichtmal unbedingt die richtig teuren Nahfeldmonitore von Neumann für 1.300€ das Stück gefallen. Subjektiv obenrum relativ stumpf. Nicht wirklich meins.


Zum Thema "im ganzen Raum hören" - alles eine Frage der subjektiven Empfindung. Was genau stellst du dir darunter vor, sprich welche Lautstärkepegel? Soll's so laut werden, dass sich die Nachbarn noch dran erfreuen können? Oder so, dass es im ganzen Raum angenehm wahrnehmbar ist, man sich aber wenn man auf der Couch sitzt noch ohne zu schreien unterhalten können soll?

Bei mir stehen Dali Zensor 1 auf dem Schreibtisch, die sind nur unwesentlich kleiner als die Magnat 200. Wie die klanglich vergleichbar sind weiß ich nicht. Ich für meine Bedürfnisse kriege damit auch auf der Couch in 3 Metern Entfernung (direkte Verlängerung zum Schreibtischplatz) noch für mich hinreichend Pegel. Als ich die Boxen zusammen mit 'nem Pioneer A-30 testweise in einem 10 m² (nachbarlosen) Raum hatte, hab ich den Verstärker etwas mehr als 1/2 offen gehabt, das war für mich schon die Grenze zu unangenehm laut in dem Raum. Klangbild allerdings immer noch sauber. Im aktuellen Raum mit den 3 Metern zur Couch hatte ich bislang noch nicht höher gedreht. Aufgrund größeren Raums subjektiv natürlich nicht mehr ganz so laut, aber immer noch laut genug, um im Zweifel das Klingeln der Nachbarn erwarten zu können.
Ich hab die Monitor Supreme noch nicht gehört, könnte mir aber nur schwerlich vorstellen, dass die sich wesentlich im Grundsatz anders verhalten? Allerdings ist das Budget doch etwas knapp gesteckt für Boxen + Verstärker. Mit was aktivem kommt man da viel eher hin, nur die Frage obs dir klanglich eben gefällt.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zensor 1 sind aber auch ausnehmend gute Lautsprecher, vor allem direkt an der Wand, dann stimmt auch der Bass. Bin auch immer wieder überrascht, was die zu leisten imstande sind.
 
Die Dali spielen die in Grund und Boden :)
Und wegen im Raum spielen etc., ignoriere den einfach - der ist nicht ganz beisammen "und das ist nunmal Fakt", um ihn mal zu zitieren ;)
 
Eben mal kurz gegoogelt, ob ich irgendwo die Supreme Monitor 200 und die Zensor 1 mal im Zusammenhang erwische. Das Hifi-Forum lässt jedenfalls deutlich erkennen, dass die meisten User dort von den kleinen Magnat nicht allzu viel halten. "[...], ist das Anhören schon nicht wert." Aber gut, alles subjektiv. Es stehen ja auch genügend Leute im Elektrodiscounter vor dem Regal mit den kleinen 2.1 Systemen für <100 Euro und befinden, dass das für sie toll klingt.

Meine Zensor stehen ~ 5cm von der Wand weg. Finde den Bass ausreichend. Wobei anzumerken ist, dass ich das eindrucksvollste Bass-Erlebnis tatsächlich auf der Couch hab, und nicht wenn ich direkt am Schreibtisch davor sitze.

IMAG0975.jpg

Grüße
Thomas
 
So, Leute ich habe hier mal aufgeräumt und ich hoffe das bleibt hier auch so.
Beleidigungen werden hier nicht geduldet.
:btt:
 
Es muss nicht sehr laut werden
Werde Magnat mal bestellen und anhören
 
Gut, das ist deine Entscheidung und das find ich gut so, wenn du noch Fragen hast, wegen Aufstellung usw. einfach loslegen, ich finde es noch immer am Besten, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Gib auf jeden Fall Bescheid, was deine Eindrücke sind.
 
Laut den vorigen Postings noch nicht. Aber da brauchts ja nix besonderes dazu. Außer er sucht spezielle Features, aber beim Amp waren wir ja noch nicht.
 
Sorry, im vorherigen Wulst der nu gelöschten verbalen Entgleisungen ist mir das völlig entgangen.

Sofern der Anwendungsbereich nur die Befeuerung zweier Boxen sein soll, langt ein gebrauchter Stereoverstärker mit ~50-90W mehr als nur aus. Kann auch ruhig 20 Jahre alt sein, die klingen deswegen auch nicht schlechter als die aktuellen.

Über welche Audioquellen willst du denn Signal zuspielen? PC?

Grüße
Thomas
 
Was ist denn von sowas zu halten , wenn es nicht alzu Laut sein muß .

AREA DVD Hardware

Bin ich vorhin im Marktplatz drüber gestolpert , kann mir immer gar nicht vorstellen das so winzige Dinger richtig Druck erzeugen können . Vom Test liest es sich ja ganz gut .
 
hätte da ein Canton set !

Klanglich absolut oberhammer!

100€ + Porto

einen Technics Verstärker 2x 40 watt hätte ich auch noch, der kommt dann 50€ inkl Porto!
 

Anhänge

  • Canton4.JPG
    Canton4.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 66
  • Canton3.JPG
    Canton3.JPG
    38,4 KB · Aufrufe: 57
  • Canton2.JPG
    Canton2.JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 62
  • Canton1.JPG
    Canton1.JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Verstärker/amp brauche ich noch
Was haltet ihr von Auna
Die Magnat kosten im Preisvergleiche 50
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh