Jo dann hast du etwas mehr Luft, gebraucht ist so oder so nicht unbedingt verkehrt und da kannste mit dem Budget gut was reissen wenn du das richtige Kaufst.
Wenn die meiste Zuspielerei bei dir auch von Digital kommt, kannste mit einem AVR wie einem RX-V450 oder sowas wie meinem 663er nix verkehrt machen, insbesondere PC halt, weil du brauchst keine Soundkarte und nutzt einfach Lichwellenleiter der meist vorhanden ist oder Coax oder gar HDMI.
Der 663er kostet allerding wenn dann schon mindestens etwas über 200€ aktuell in der Bucht... , also etwas in der Richtung RX-V450 wird es wohl eher was werden und denn halt paar vernünftige Boxen für 200€uronen.
Der AVR kommt wenigstens so etwa nen 100er, Wirklich bestimmte Boxen kann ich dir nicht wirklich empfehlen bei älterer gebrauchtware, schlechter wie was neues ist es regulär gewiss nicht, wenn Wirkungsgrad ist eine physische Grenze wo neue Boxen nix besser machen.
Wichtig ist halt 2 bis 3 Wege, Frequenzgang 20 bis 16000 Hz sollten sie bringen.
Es sei denn du findest ein Angebot wo du die GLE470.1 also quasi mein paar für den Rest nach dem AVR-Verstärker noch bekommst, das wäre natürlich genial.
Kannst natürlich auch einfach mal fix was raussuchen bei eBay und dann kann man abwegen Anhand von hersteller-Spezifikationen ob das etwas taugen könnte oder nicht.
Im Endeffekt bleibt es aber insofern Rätselraten wenn nur Leute darüber spekulieren können die die Hardware und insbesondere eine Kombination aus mehreren Kombinationen von hardware nicht wirklich kennen, also nicht schonmal haben zusammenarbeiten hören.
Aber für 250 bis 300€ sollte man was vernünftiges auf die Beine stellen können, da bin ich fest von überzeugt, ein wenig Glück und keine Griffe in ein Klo, dann ist damit alles wunderbeste.
WEnn es nur Kopfhörer seien sollten würde ich grad plump sagen holt dir AKG K550 oder Beyerdynamic DT770 Pro und nen FiiO E10K, das wäre definitiv in dem Budget nun drin und da bliebe auch was übrig sogar
Gruss Dennis50300