Sorry, aber @Dennis50300 , ich habe selten so viel mist gelesen, kannst du wenn du keine ahnung von HiFi hast bitte aufhören leute beraten zu wollen?
Ich habe keine lust hier alles was du so schreibst zu wiederlegen, da währe ich stunden beschäftigt!
zudem du bei deinen Omnitronic geräten dann das selbstgebastelte Video von irgend nem Typen als Referenz heranziest, bitte lass so einen scheiss!
Zum Threadstarter, wenn du Musik in stereo möchtest dann reichen 2.0 oder 2.1 Systeme vollkomen aus, und beim verstärker ein Stereo (zwei Kanal Verstärker) mit 2x20-50 watt vollkommen aus, auch ein 2x 20 Watt Verstärker könnten diesen magnat Billigboxen genug Lärm entlocken, und Watt hat schonmal nix mit Klang zu tun!
eine kleinbox wie die von dir verlinkten Magnat sind das sollte klar sein nicht in der Lage tiefbass zu erzeigen, es fehlt die Membranfläche, was aber nicht bedeutet das sie keinen Bass haben, ein kleiner Passiver SUB zu einem Regallautsprecher kann diese potenter und Platzunkritischer (aufstellfläche) machen wie große Standboxen!
Die Kino Receiver mit diesen hier immer angeführten (von dem Experten!) einmessfunktionen sind der letzte Müll bei HiFi genuss, eine einmessung benötigst du höchstens für den Kanal Zeitversatz bei mehrweg Raumklang Systemen, um die Laufzeit des Schalls zu kompensieren, aber bei Stereo in einem dreieck hat das nichts zu suchen !
wenn du in Hamburg Wohnen würdest, würde ich dir mal vorführen wie gut und volluminös ein 2x5 Watt verstärker mit guten Boxen klingen kann, nutze im Schlafzimmer bei mir zwei kleine Technics SB-CA1060, das sind kleine Regal Boxen, die eine Subwoofer eingebaut haben, der im gehäuse arbeitet, und durch ein Passive Mambrane die Wandfläche dahinter als gegenschall benutzt, die haben dadurch extrem Tiefe Bässe schon bei sehr kleiner Lautstärke, nein meine Verkaufe ich nicht, sind aber ab und zu in der Bucht, kann die dir nur empfehlen!
schauen so aus:
Technics zvu
übriegens schaft der keine 2x5Watt Verstärker verzehrungsfrei mit den Boxen es auch die Nachbarn noch zu unterhalten, das dazu !
Lass dir hier also bitte nicht so einen schwachfug von leuten die kein Ahnung haben eintrichtern, übriegens bin ich HiFi Fan und Sammler seit mehr als 20 jahren, also denke ich das ich mir schon erlauben kann einige Tipps zu geben.
ach und um nochmal auf die Canton Fonum 601/701 einzugehen, die 601 ist eine 2,5 wege Box, bei der ein Bass höcher zu den Mitten und einer mehr zu den Tiefen abgestimmt ist, bei der dreiwege 701 verhält es sich ähnlich, nur eben mit einem stufig abgestimmten Mitteltöhner der zwichen dem Bass/Mid und dem Hochtöner schallt.
wenn du nun doch keine Regal Lautsrecher möchtest, würde ich aus der Fonum serie die 501DC empfehlen, dort hast du was bei kleinen räumen wichtig ist, durch die zweiwege eine besser Zentrierung (Bühne) auf ängerem Raum, schon bei den 601 solltest du mindesten 2 Meter weg sein von der Schallquelle um dann dort die Rümlichkeit hinzubekommen, eine zweiwegebox kann das besser bei dichterem Höhrabstand!
Aber wie schon gesagt, ein 2.1 System ist bei kleine Räumen und weniger Platz echt unkritischer, du Kannst den Bass frei Platzieren, keiner der Bässe auch in der 701 geht so weit runter wie der eines Sub, zumal bei geringer Lautstärke! Und bei den Kleinen Canton Boxen wie der 251/301 sind die selben Hoch und Bass/mitteltöner verbaut wie in der 501/601/701!
also kann es sogar sein, das du mit zu großen Boxen den Klang in kleineren Räumen (unter 18qm) eher verschlechterst!
Dazu muss ich jetzt nochmal was loswerden:
und sie stammen aus Canton's Fonum-Serie.
Gruss Dennis50300
dir ist aber schon klar bei deinem übermässigen fachwissen, das die Fonum serie einst also als sie am Markt war die Billig serie von Canton war oder ?
nur dir Fonissimo die eigens von ketten wie MM bestellt wurde, die Baugleich zu den Fonum war, aber etwas am material durch Gehäusestärke oder fehlender verstrebungen billiger Bestellt wurde um Canton billig anzubieten, also lass das mit deinem Fachempfehlungen!
Die Fonum ist ein Billigbox von Canton, was sie nicht schlecht macht, aber dein Spruch oben ist einfach nur Dumm!
wenn es eine Karat oder Ergo währe dann könntest du das so schreiben !
übriegens mein verstärker Tipp ist dieser:
http://audio-database.com/TechnicsPanasonic/amp/su-v500-e.html
ist in der Bucht um 50-70€ zu bekommen, achte aber darauf das die Original fernbedinung bei ist, gibt es auch als MKII version, ist aber das gelcihe nur eben anders beworben!.
das sit ein richtig guter HiFi verstärker!, solltest du jedoch das gefühl haben das die das nicht reicht von der leistung, schau nach dem V620 der hat 2x 100 Watt. (aber vollkommen unnötig bei dem Raum!)
oder wenn receiver dann schau nach einen SA-EX 100/120/140 mit Fernbedienung! (hier mit 1 jahr garantie !
http://www.ebay.de/itm/Top-Technics...uter_Audio_Hi_Fi_Receiver&hash=item1e92f3abf0 )