PWZ 55376 Denon AVR-X1000 3D-5.1-HD Black | eBay
Den hier kannst mal im Auge behalten, mit Glück geht der nicht allzu teuer über die Rampe. Reicht mehr als nur aus für deine zwei kleinen Boxen und hat noch einige Ausbaustufen nach oben hin Luft. Sollte dir also 'ne ganze Weile reichen.
Und anbei - ich finds hier so toll. Der guteste timarrow sitzt vermutlich mit 5 Fragezeichen überm Kopp daheim, und fragt sich was die Blocktexte eigentlich mit seiner Frage zu tun haben. Und ich frage mich solangsam auch, wie ich mich die letzten 10 Jahre nur erdreisten konnte ohne Raumeinmessung und allen möglichen Firlefanz 'n bissl Material ins Zimmer zu werfen. Meine Freundin hat sich beim sachte musikalisch hintergrundberieselten Liebesspiel irgendwie auch nie über Raummoden oder ähnliches beklagt, komisch. Fragt mal die Herren Hinz oder Kunz von nebenan, die bissl was wollen, was Geräusch macht nach Raummoden. Als Antwort kriegt ihr maximal die Ausführungen ihrer Frauen hinsichtlich neuster Modefarben im herbstlichen Trend für Gardinenstoffe rezitiert.
Also, um alles in der Welt, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Hier ist die Ansage/Anforderung bislang gewesen: Soll Ton für 15 m² machen, muss keine Gehörschäden verursachen können, kosten solls nach Möglichkeit nicht viel. Da ist doch 'ne Einmessmöglichkeit der Anlage sowas von das allerletzte, was hier relevant und/oder nötig ist. Wenn er preisgünstig was kriegt, das das kann - fein. Wenn nicht - er wirds überleben.
Das in diesem Thread hier ist doch keine Beratung für 'ne 20.000 Taler High-End Wohnzimmeranlage für höchste Höransprüche...
Will vielleicht gleich noch jemand ein Antimode für die Bestellliste vorschlagen, nachdem timarrow jetzt noch nach einem Subwoofer gefragt hat? Na? Oder zettelt doch zumindest 'ne Grundsatzdiskussion an, bitte, bitte. Sonst wird's hier doch langweilig und irgendwie so auf einmal zielorientiert
Ich fasse kurz zusammen:
- Wenn dir irgendwann Ausbau auf 5.1 im Hirn rumschwirrt, dann schau ob du den Denon X1000 oder meinetwegen den Yamaha RX-V450 günstig bekommst. Ich würde allerdings dem Denon den Vorzug geben, aus Gründen des etwas "moderneren" Gesamtkonzepts, aka Eingänge / Zuspielerverwaltung übers Gerät, Netzwerk.
- Da die Magnat gesetzt zu sein scheinen: Testen, bei Gefallen: schön. Darauf im Laufe der Zeit Schritt für Schritt weiter aufbauen. Wenn nicht: Nach anderen Boxen umsehen. Der Denon wie auch der Yamaha haben für andere Boxen und künftige weitere Ausbaustufen mehr als genug Luft nach oben.
- Um irgendwelchen Firlefanz wie Raummoden und blatrallala erstmal keine Gedanken machen. Das ist keine ansteckende Krankheit, endet auch nicht tödlich.
Ansonsten immer locker durch die Hose atmen.
Grüße
Thomas