Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Meins ist oben minimal weiter von der Wand weg wie unten. Fällt im Betrieb nicht auf und ist m.E. im Rahmen. Solange es nicht übermäßig viel bei dir ist oder auffällt, würde ich gar nix machen. Ist halt ein sehr dünnes Stück Metall/AluXR65A80J heute geliefert! Karton aufgemacht, ein Stück Styropor ist gebrochen... .
Keine Schäden, Kratzer etc und Testlauf bestanden, was ein Bild!! Allerdings fällt das Panel oben ganz eicht nach hinten ab. Von vorne sieht man nix, nur von der Seite. Hat das ggf noch jemand bzw. vielleicht ist das ja auch normal bei so dünnen Panels!?
îch hab das ding von hinten genommen und mit dem kinn gegen das panel oben gedrückt (65"). das ding irgendwieJa, so sehe ich das eigentlich auch. Aber wenn einem beim Auspacken direkt ein Styroporstück entgegen kommt, schaut man natürlich genau hin.
Bin soweit echt zufrieden bzw wirklich stören tut mich eigentlich nur:
- Die Fernbedienung... . Kein Vergleich zu den alten vom Panasonic und eine Stop-Taste fehlt auch.
- CEC gefühlt noch langsamer, als bei meinem altem TV (hat mich da schon gestört).
Werde nun nochmal die bestellen, von der @Dave223 Bilder gepostet hatte.
Neue Wandhalterung fehlt auch noch und muss mich auch noch entscheiden, ob ich den Center wieder aufs TV-Board stelle oder unten rein.
Edit: Was mich auch noch stört, ist das eben dünne Panel. Wusste gar nicht wo ich anpacken soll.Aber sowas scheint ja beliebt zu sein.
Damit ich dann doch wieder drüber nachdenke oder mich ärgere? Nene, das bleibt jetzt so.halte mal gerades teil gegen (zb wasserwaage) und guck dann mal, wieviel spalt es denn erzeugt...
Kollege war extra kurz zum Helfen vorbei gekommen und Zeuge beim Auspacken ist ja auch nicht schlecht. Ich finds halt wirklich dämlich gemacht. Meinen alten 50" Panasonic LCD konnte ich noch vernünftig anpacken, den hab ich hinter dem neuem TV noch aus der Wandhalerung gehoben.îch hab das ding von hinten genommen und mit dem kinn gegen das panel oben gedrückt (65"). das ding irgendwie
Mein erster von Saturn kam auch mit Hermes und bis auf eine kleine Sprachbarriere war der auch super. Hat mir das Ding komplett alleine in den 4.Stock Altbau getragen und dafür gab es dann auch ein Trinkgeld von mir.Womit kam der? Bei mir war es Hermes, die haben zwar sonst ihre Probleme aber die Spedition da war echt 1A.
Du hattest ja neu bei City tv hifi bestellt oder? Da war meiner ja auch her. Mein 2. tv von dort. Würde ich immer wieder dort bestellen!Mein erster von Saturn kam auch mit Hermes und bis auf eine kleine Sprachbarriere war der auch super. Hat mir das Ding komplett alleine in den 4.Stock Altbau getragen und dafür gab es dann auch ein Trinkgeld von mir.
Der heute war von einem anderen Händler und kam mit "CargoLine". Ebenso eine Sprachbarriere, aber eben kein Verständnis dafür, dass ich mich so an einem kaputten Karton aufhänge. Aber nun gut, Händler ne Mail geschrieben, ne Stunde später klingelt das Handy und sie schicken mir nen Neuen raus. Dauert aktuell nur ein bisschen und er konnte mir nicht versprechen, dass er noch vor Heiligabend kommen würde, was uns aber sowas von egal ist. Solange tut es der alte 60"-LCD auch noch.
Bei der Überprüfung Ihres Bildes mit der aktuellen Seriennummer sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es als ungültig eingestuft werden muss, da das Foto verschwommen ist bzw. wichtige Informationen fehlen.
Um Ihren Antrag weiter bearbeiten und Ihren Anspruch überprüfen zu können, antworten Sie uns bitte auf diese E-Mail (ohne den Betreff zu ändern) mit einem neuen und vollständigen Bild, auf dem die Seriennummer Ihres Produkts zu sehen ist.
Bitte achten Sie dabei insbesondere auf die Einhaltung der folgenden Anweisungen:
- Der Bildschirm „Systeminformationen“ auf Ihrem Fernseher muss eindeutig mit der Seriennummer, Geräte-ID und Modellbezeichnung zu sehen sein. (Drücken Sie die Taste [Help] auf der Fernbedienung > [Status&Diagnose] > [OK] > [Systeminformationen] > [OK].)
- Achten Sie darauf, den Bildschirm „Systeminformationen“ auf Ihrem Fernseher bei guten Lichtverhältnissen zu fotografieren. Das Foto darf nicht verschwommen sein.
- Der gesamte Fernseher muss auf dem Foto sichtbar sein (nicht nur ein Teil des Bildschirms).
Um Ihren Antrag weiter bearbeiten zu können, senden Sie uns bitte innerhalb der nächsten 14 Tage ein Foto mit der korrekten Seriennummer. Ohne Einsendung des neuen Fotos können wir Ihren Antrag leider nicht weiter bearbeiten.
Weitere Informationen zur Aktion erhalten Sie in den Aktionsbedingungen und in den häufig gestellten Fragen.
So Leute, ich hab nun gerade gesehen, dass das ganze Gehäuse auf einer Seite verzogen ist... . Allerdings nicht auf der Seite, wo das Styropor gebrochen war, sondern auf der anderen Seite. Ist mir gerade zufällig aufgefallen, weil ich irgendwas wg. der noch zu bestellenden Wandhalterung geschaut hab.XR65A80J heute geliefert! Karton aufgemacht, ein Stück Styropor ist gebrochen... .
Keine Schäden, Kratzer etc und Testlauf bestanden, was ein Bild!! Allerdings fällt das Panel oben ganz eicht nach hinten ab. Von vorne sieht man nix, nur von der Seite. Hat das ggf noch jemand bzw. vielleicht ist das ja auch normal bei so dünnen Panels!?
danke, hat mir geholfen. neues bild eingeschickt mit der gleichen nummer. mal sehen ob es jetzt klappt.Also bei mir gibt es eine Help-Taste - dritte Reihe von unten ganz rechts, egal ob auf der günstigeren Kunststoff-Fernbedienung oder auf der vom A90J.
Kurzes Update zum Standby Verbrauch. Also wie erwartet pendelt er sich nach einer gewissen Zeit nach dem Ausschalten bei unter 1 Watt ein. Kurz geht er nachts Mal auf 1-4 Watt hoch, ich denke aber das wird zB das aktualisieren des Guide sein. Hab dann gestern noch bissl getestet und die Option "andere Geräte wie Smartspeaker dürfen das Gerät wecken/steuern" eingeschaltet. Das Ergebnis ist, dass er dauerhaft bei um die 24 Watt bleibt. Heißt also, wer den Fernsehr nicht mittels einem Smartspeaker anschalten will oder aus einem anderen Raum, sollte die Option ausschalten. Ist diese aus (bei mir ist ansonsten noch HomeKit sowie Samba aus), liegt der Standby Verbrauch dort wo er sein soll