Hi,
mir ist was ganz dummes passiert. Seit 4 Monaten läuft meine WaKü im aktuellen System (ohne Probleme). Sie besteht aus einem Dual-Radi, 8/10er Schläuchen, Laing, irgend nem Alphacool für meine Graka und eben dem Nexxxos XP Bold.
Vermutlich gestern abend entstand der Schaden. Heute früh habe ich das Zischen gehört, das auftritt, wenn Luftblasen durch die Kühler gehen. Verwundert schaute ich in den AGB und sah, dass er nur noch halb voll war und durch die Verwirbelungen Luft mit angesaugt wurde. Also erstmal Rechner auf und Lage sondiert. Auf meinem Nexxxos XP waren irgendwelche Nasen (wie Lacknasen) auf der Oberseite... die gingen auch abzuwischen, wahrscheinlich Water Wetter, dass eingetrocknet ist. Dann habe ich den Rechner mal hingelegt und näher geschaut. Und nun zum Problem...
Der Nexxxos XP weißt zwei feine Risse auf, die an den Gewinden für die Schläuche anfangen und senkrecht nach außen weg gehen (also durch die wenige mm dicke Wand der Plexi Halterung). Aus diesen Rissen suppt die Brühe raus. Erst dachte ich, dass es nur wenig ist, doch dann kamen mehrere Tropfen in wenigen Sekunden. Das Wasser lief an den Halterungen rechts und links herunter und tropfte dann senkrecht auf den PCIe Slot und auf die Heatpipe am Chipsatz, durch diese hindurch und dann auf den Boden des Gehäuses (aber es waren erst wenige Tropfen rausgekommen. Den Rechner habe ich zuletzt normal herunter gefahren (scheint zu gehen). Ich habe erstmal alles, was Wasser führt aus dem Gehäuse entfernt. Nur stellen sich mir jetzt diverse Fragen:
1. Wieso geht der Nexxxos XP an dieser Stelle kaputt (ist doch vorhersehbar, dass dort Belastungen auftreten, durch die Gewinde der Schraubanschlüsse)
2. Bekomme ich Garantie? (Gekauft vor 4 Monaten bei Aquatuning) Allerdings habe ich bei der Lieferung damals gesehen, dass der XP nicht neu war, sondern ein abgewischter Rückläufer, da der Boden verfärbt war und in den Kühlstrukturen noch UV-grünes Zeug von einem Zusatz war... Habe damals aber nichts weiter gesagt, da ich den haben wollte und es Lieferengpässe gab -.-
3. Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen? Von Plexi Abdeckungen habe ich erstmal genug... Also wieder in dieser Preisklasse.
4. Vielleicht fällt euch noch was ein, was ihr mir sagen wollt dazu.
mfg
tetra
PS: Weil das jetzt bestimmt kommt.. alle Verbindungen und Verschraubungen wurden mit der Hand ausgeführt, d.h. kein Werkzeug und die Schrauben waren nicht auf Anschlag, sondern noch mit Gewalt etwas weiter drehbar.
mir ist was ganz dummes passiert. Seit 4 Monaten läuft meine WaKü im aktuellen System (ohne Probleme). Sie besteht aus einem Dual-Radi, 8/10er Schläuchen, Laing, irgend nem Alphacool für meine Graka und eben dem Nexxxos XP Bold.
Vermutlich gestern abend entstand der Schaden. Heute früh habe ich das Zischen gehört, das auftritt, wenn Luftblasen durch die Kühler gehen. Verwundert schaute ich in den AGB und sah, dass er nur noch halb voll war und durch die Verwirbelungen Luft mit angesaugt wurde. Also erstmal Rechner auf und Lage sondiert. Auf meinem Nexxxos XP waren irgendwelche Nasen (wie Lacknasen) auf der Oberseite... die gingen auch abzuwischen, wahrscheinlich Water Wetter, dass eingetrocknet ist. Dann habe ich den Rechner mal hingelegt und näher geschaut. Und nun zum Problem...
Der Nexxxos XP weißt zwei feine Risse auf, die an den Gewinden für die Schläuche anfangen und senkrecht nach außen weg gehen (also durch die wenige mm dicke Wand der Plexi Halterung). Aus diesen Rissen suppt die Brühe raus. Erst dachte ich, dass es nur wenig ist, doch dann kamen mehrere Tropfen in wenigen Sekunden. Das Wasser lief an den Halterungen rechts und links herunter und tropfte dann senkrecht auf den PCIe Slot und auf die Heatpipe am Chipsatz, durch diese hindurch und dann auf den Boden des Gehäuses (aber es waren erst wenige Tropfen rausgekommen. Den Rechner habe ich zuletzt normal herunter gefahren (scheint zu gehen). Ich habe erstmal alles, was Wasser führt aus dem Gehäuse entfernt. Nur stellen sich mir jetzt diverse Fragen:
1. Wieso geht der Nexxxos XP an dieser Stelle kaputt (ist doch vorhersehbar, dass dort Belastungen auftreten, durch die Gewinde der Schraubanschlüsse)
2. Bekomme ich Garantie? (Gekauft vor 4 Monaten bei Aquatuning) Allerdings habe ich bei der Lieferung damals gesehen, dass der XP nicht neu war, sondern ein abgewischter Rückläufer, da der Boden verfärbt war und in den Kühlstrukturen noch UV-grünes Zeug von einem Zusatz war... Habe damals aber nichts weiter gesagt, da ich den haben wollte und es Lieferengpässe gab -.-
3. Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen? Von Plexi Abdeckungen habe ich erstmal genug... Also wieder in dieser Preisklasse.
4. Vielleicht fällt euch noch was ein, was ihr mir sagen wollt dazu.
mfg
tetra
PS: Weil das jetzt bestimmt kommt.. alle Verbindungen und Verschraubungen wurden mit der Hand ausgeführt, d.h. kein Werkzeug und die Schrauben waren nicht auf Anschlag, sondern noch mit Gewalt etwas weiter drehbar.
Zuletzt bearbeitet: