Leck am Nexxxos XP Bold

tetra

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.271
Ort
Potsdam
Hi,
mir ist was ganz dummes passiert. Seit 4 Monaten läuft meine WaKü im aktuellen System (ohne Probleme). Sie besteht aus einem Dual-Radi, 8/10er Schläuchen, Laing, irgend nem Alphacool für meine Graka und eben dem Nexxxos XP Bold.
Vermutlich gestern abend entstand der Schaden. Heute früh habe ich das Zischen gehört, das auftritt, wenn Luftblasen durch die Kühler gehen. Verwundert schaute ich in den AGB und sah, dass er nur noch halb voll war und durch die Verwirbelungen Luft mit angesaugt wurde. Also erstmal Rechner auf und Lage sondiert. Auf meinem Nexxxos XP waren irgendwelche Nasen (wie Lacknasen) auf der Oberseite... die gingen auch abzuwischen, wahrscheinlich Water Wetter, dass eingetrocknet ist. Dann habe ich den Rechner mal hingelegt und näher geschaut. Und nun zum Problem...

Der Nexxxos XP weißt zwei feine Risse auf, die an den Gewinden für die Schläuche anfangen und senkrecht nach außen weg gehen (also durch die wenige mm dicke Wand der Plexi Halterung). Aus diesen Rissen suppt die Brühe raus. Erst dachte ich, dass es nur wenig ist, doch dann kamen mehrere Tropfen in wenigen Sekunden. Das Wasser lief an den Halterungen rechts und links herunter und tropfte dann senkrecht auf den PCIe Slot und auf die Heatpipe am Chipsatz, durch diese hindurch und dann auf den Boden des Gehäuses (aber es waren erst wenige Tropfen rausgekommen. Den Rechner habe ich zuletzt normal herunter gefahren (scheint zu gehen). Ich habe erstmal alles, was Wasser führt aus dem Gehäuse entfernt. Nur stellen sich mir jetzt diverse Fragen:

1. Wieso geht der Nexxxos XP an dieser Stelle kaputt (ist doch vorhersehbar, dass dort Belastungen auftreten, durch die Gewinde der Schraubanschlüsse)
2. Bekomme ich Garantie? (Gekauft vor 4 Monaten bei Aquatuning) Allerdings habe ich bei der Lieferung damals gesehen, dass der XP nicht neu war, sondern ein abgewischter Rückläufer, da der Boden verfärbt war und in den Kühlstrukturen noch UV-grünes Zeug von einem Zusatz war... Habe damals aber nichts weiter gesagt, da ich den haben wollte und es Lieferengpässe gab -.-
3. Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen? Von Plexi Abdeckungen habe ich erstmal genug... Also wieder in dieser Preisklasse.
4. Vielleicht fällt euch noch was ein, was ihr mir sagen wollt dazu.

mfg
tetra

PS: Weil das jetzt bestimmt kommt.. alle Verbindungen und Verschraubungen wurden mit der Hand ausgeführt, d.h. kein Werkzeug und die Schrauben waren nicht auf Anschlag, sondern noch mit Gewalt etwas weiter drehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ab in die rma damit und gut ists, dann bekommste nen nagelneuen (und nix anderes akzeptieren) bzw. nen nagelneuen deckel (wenn du anrufst und die situation schilderst), materialermüdung kann immer mal vorkommen.
 
1. Weil es halt Plexi is, das reißt auch einmal. Bei den anderen 10 000 is halt nicht passiert. Da hat man mehr oder weniger Pech.
2. Garantie, naja is schwierig. Ich hätte damals wenigstens eine E-Mail geschrieben. Frag dort einmal wegen der Garantie an. Wenn der Shop gut is dann sollten die es ohne Probs austauschen.
3. Zern PQ+, nicht den normalen PQ weil der is auch Plexi. Den PQ+ gibts oft schon für 20€ und is gering schlechter als der XP.
4. nein
 
zu 2. Ich hatte damals ins Forum was gepostet dazu, aber nie eine Antwort bekommen.. bin dann nicht am Ball geblieben.
zu 3. Was haltet ihr vom HK 2.5? Müsste eh mal wieder einiges bestellen, da könnte ich auch gleich den nehmen, abzüglich der hoffentlich erstatteten Garantie.
 
genau das selbe problem hatte ich vor 3 wochen .. ruf bei der rma von alphacool an .. garantie hatte ich zu der zeit keine mehr ..trotzdem haben sie mir alles gewechselt..sogar sandgestrahlt haben sie den kühler..ich musste nur versand bezahlen..
 
Mir ist das 3 mal passiert. Ich hatte als ersten Kühler den AAF-1, der lief bei mir 2 Monate. Dann zeigte meine Graka plötzlich Bildfehler kurz darauf stürzte der Rechner ab. Als ich ihn aufgemacht habe sah ich das es vom Kühler auf den AGP-Slot und von dort auf den Boden tropfte. Die Hardware hat das zum Glück alles überlebt! Nachdem Ich alles getrocknet hatte lief der Rechner wieder ohne Probleme. Ich habe mir dann einen Masterfreezer I gekauft.
Den AAF hab ich zur Reparatur geschickt, und wollte ihn dann bei ebay verkaufen als ich ihn zurückbekommen habe. Die Auktion war beendet und ich hab den Kühler verschickt ohne eine Spur von Rissen. Nach ein paar Tagen bekomm ich eine erboste Mail vom Käufer, der sich über Risse beschwert. Diesmal gingen sie von den Schrauben aus die den Deckel an der Bodenplatte halten. Also hab ich Ihm sein Geld zurück gegeben und den Kühler nochmal eingeschickt und zurück bekommen. Seit dem lag er bei mir rum, letzte Woche hab ich mal nach ihm geschaut, und ratet mal was passiert war....

Mein Fazit nie wieder Plexiglas!
 
Ok, dann werde ich mich tunlichst um einen Wechsel auf Metallabdeckung bemühen...

PC habe ich eben mit LuKü ausgerüstet und er geht noch wie immer.. zum Glück sag ich mal.

Edit: Der Herr am Telefon meinte eben, es gibt zwei Hauptgründe für einen solchen Fehler...
a) Anschlüsse zu fest angezogen.
b) Wasserzusatz macht Probleme.
Ich tippe in meinem Fall auf b), da ich wie gesagt das Ding so seit 4 Monaten einsetze und es erst gestern anfing zu nerven. Weiß einer was zu Water Wetter und Alpacool Plexi?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu b) nein, bei mir lief die wakü vorher ein jahr mit water wetter und alphacool plexiglas deckel ..

ich tippe mal auf a). war bei mir auch der fall .. bei nächsten mal wakü umbauen hole ich mir auch nen anderen kühler..
 
Alphacool legt nicht umsonst eine Anleitung bei, in welcher beschrieben wird, wie fest man anziehen soll. Darum auch die Federn. Wenn ich manche Bilder hier im Forum sehe, wird mir bei den Federn Angst und bange. Material dehnt sich aus und die Federn sollen eben einen gleichmäßig bleibenden Anpressdruck garantieren. Sonst könnte man die Plexikühler auch mit Muttern festknallen.
 
Ne die Federn waren 100% nicht zu fest. Höchstens die Schlauchverschraubungen.. die waren möglicherweise zu fest.. glaub ich aber auch nicht. Weil der XP gebraucht war, war das eine Gewinde ausgenudelt.. naja das wird auch so das übrige dazu getan haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh