LED Monitore: Neu, der LED-Fehler anstatt des Pixelfehlers?

bodomalo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2010
Beiträge
32
Hallo

Ich habe mich jetzt noch nicht zu sehr mit der Technik LED beschäftigt, und kann daher auch nicht ganz sagen ob dieser Monitor ein FULL-LED ist(?)

Jedoch habe ich gestern einen Acer B3 Business B273HLOymidh erhalten, und zwar keinen Pixelfehler festgestellt, daber dafür 2 so gräuliche Stellen, die etwa wie Schmutz aussehen. Die Stellen sind größer als ein Pixel..vielleicht 2x2.

Da einer direkt im Blickfeld ist (zentral links der Mitte) werde ich ihn zurückschicken. Ich bin immer wieder irritiert und möchte da Schmutz wegwischen, auch wenn die Stelle nicht groß ist (größer als ein i Punkt aber allemal) vielleicht so -> . (aber diffuser...heller?)

Aber was ist das?
Ist es ein schmutziger Einschluss im Frontglas(plastik)?
Oder ist es nun so, dass einzelnen LED gleich ohne Funktion kommen, und dann dort ein gräulicher Bereich entsteht? (wäre nur bei FULL LED denkbar)
Das ganze gibt es 2 mal, und sieht ganz gleich aus. Punkt 2 ist etwas weiter unten und würde nicht stören. Man liest ja doch meist im zentralen linken Bereich und scrollt sonst herum.

Grüße
Bodo

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------

...der dargestellte Punkt kommt nicht so gut hin. So auffällig markant ist es nicht, aber auf Flächen im Photoshop würde ich das als Staubkorn herausstempeln wollen...und mich wundern, dass nichts geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei heutigen Monitoren sind die LEDs ausschließlich für die Hintergrundbeleuchtung zuständig und für nichts anderes. Für die Bilddarstellung selbst werden weiterhin die gleichen Panel-Typen verwendet wie bisher.
Nur dass das Bild nun eben nicht mehr durch Kaltlichtkathoden beleuchtet wird, sondern durch LEDs.

Was dein Problem angeht, so klingt das zuerst mal nach einer Beschädigung der obersten Schicht des Panels.

Aber mach doch mal ein Bild, dann lässt sich mehr dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Monitor ging gleich zurück, ich habe aber ein Bild erzeugt das dem ganzen sehr ähnlich sieht.
ja ich vermute auch dass es ein Fehler in der Oberflächenbeschichtung ist. Ich dachte nur - was passiert bei FULL-LED (also wenn da ein paar Tausend LED flächig verteilt sind) sobald ein LED ausfällt. Dann wird diese Stelle doch einfach generell etwas dunkler oder? Ich vermute generell dass FULL-LED aber noch gar nicht stark angewendet wird bei Monitoren...bzw. nur bei teuren Modellen.

Das ganze mag von mir pingelig sein wegen eines solchen staubartigen Fehlers zurückzuschicken, aber ich entferne sehr oft im Photoshop Staubteilchen von Bildern, und der Fehler sieht exakt so aus. Ich würde da x mal drüberstempeln...
 

Anhänge

  • f1.jpg
    f1.jpg
    816 Bytes · Aufrufe: 90
P.S: Ja, wenn man die angehängt Grafik vergrößert sieht das schon fast exakt nach dem Fehler aus, das hätte ich nicht mal so fotografieren können
 
Ist das ein Screenshot des Monitorfehlers?
/edit: Ich sehe auf dem Bild nämlich wirklich nix. Dank Bildbearbeitung weiß ich nun aber, daß da ein paar hellfraue Flecken sind. Ohne die Chance einer Größenzuordnung etc. ein weiterhin in meinen Augen (;)) völlig untaugliches Bild.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Screenshot wohl kaum ... denn sonst würde niemand mit funktionierendem Display den Fehler sehen.
 
Hi

...
Ich vermute generell dass FULL-LED aber noch gar nicht stark angewendet wird bei Monitoren...bzw. nur bei teuren Modellen.
...

Nochmal zum Mitschreiben:
Es gibt keine "FULL-LED" Monitore. ;)
Wie schon beschrieben sind die LEDs nur die Hintergrundbeleuchtung und von "ein paar Tausend LED" kann hier schon mal gar nicht die Rede sein.
Du hast anscheinend noch nicht ganz verstanden wie ein Monitor heute aufgebaut ist. Das ist an sich auch absolut kein Vorwurf und auch kein Problem. Dem Marketing, das meist selbst nicht wirklich weiß was es schreibt, sei dank wird ja nun das Schlagwort "LED" bei Displays gehypt, wie es nur geht.
Fakt ist: Es sind eben im Grunde genommen nur die CCFLs durch LED-Leisten ersetzt worden.

Edit:
Kleiner Nachtrag. Natürlich wird es mal Displays geben, die voll auf LED-Technik setzen, bzw. mit OLED gibt es diese schon. Nur kann OLED Displays in annehmbaren Monitorgrößen momentan kaum ein Mensch bezahlen. Deshalb ist "LED" im moment eben mehr oder minder nur ein Marketingschlagwort. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Bild würde ich sagen, dass Dreck auf dem Lichtleiter hinter dem Panel ist. Vielleicht wurde in der Produktion nicht sauber gearbeitet. Oder es sind dir gleich am ersten Tag zwei Gewittertierchen reingekrochen.

Wäre eine LED defekt, würde ein dunkler Streifen von unten nach oben durchs Bild gehen. Die LED Leiste sitzt unten im Rahmen des Displays, vermute ich.

Schöner Monitor, btw, wie ist er denn sonst so? Farben, Schwarzwert, Kontrast, Blickwinkel...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh