Rinser_of_Winds
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 469
Hey Leute
hab mir nun mal nach und nach meine erste Wakü zusammengestellt und zum laufen gebracht... da einige teile gebraucht waren und daher anleitungen fehlen (z.T. auch bei neuware... blöde aquatuning... auch wennse billig sin) gestaltete sich dies jedoch schwierig. Im Endeffekt läuft aber mitlerweile alles.
Das, was kühlt:
Eheim 1046+AGB-o-Matik
Airplexx Evo 240 mit Dual-Loonie
Cape KC 42-X2
Heatkiller GPU-X
10/8er inno-spezial PVC
Das, was gekühlt wird:
Intel C2D E6300 @ 3290Mhz @ 1,33V
nVidia geForce 7800gt @ 470/1100
wahrscheinlich wichtige Infos:
Noch vor dem vollständigen Einbau habe ich jedoch mal die Planheit des CPU-Kühlers geprüft und siehe da - nichtmal annähernder kühlerkontakt in der mitte... also CPU un Kühler mit 1000er papier abgeschliffen. Danach hat beides aneinander gepappt wie höschi ... aber das is eine andere geschichte...
Ich habe verdammt viel Luft im System... die Schläuche haben ab so einer Stelle, wo's nochmal bergauf geht viele Blasen und wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass dauerhaft auch sehr viel Luft durch die Schläuche geht...
Der AGB is immer so voll wie's geht (also so, dass beim verschließen beim Betrieb einiges rausgedrückt wird und dass das Wasser nicht mehr vom einlass ins reservoir fällt, sondern eher fließt).
Nun meine Fragen:
1. Sind folgende Temps ok? wenn nicht, ist der Kasus von Frage Nr.2 der Grund, oder eher der 2t-klassige CPU-kühler?
@dual-Prime95
core1....57-60°
core2....57-60°
CPU......47-53°
@CSS
GPU.......46°
2. Habe ich das System falsch befüllt? Wie bekomm ich die blöde Luft ausm System??
wäre super, wennsch auf die beiden fragen möglichst wakü-noob-gerechte Antworten bekommen könnte
mfg
Rinser
PS: hatte vorher nen unbehandelten Sonic Tower mit sandwichmod laufen, da warn die temps natürlich weitaus beschissener (der momentane speed wär nie gegangen ^^), aber ich blicke momentan mit neid auf die Leute, die mit nem Scythe-dingsbums 50° coretemp bei 3600mhz ham
hab mir nun mal nach und nach meine erste Wakü zusammengestellt und zum laufen gebracht... da einige teile gebraucht waren und daher anleitungen fehlen (z.T. auch bei neuware... blöde aquatuning... auch wennse billig sin) gestaltete sich dies jedoch schwierig. Im Endeffekt läuft aber mitlerweile alles.
Das, was kühlt:
Eheim 1046+AGB-o-Matik
Airplexx Evo 240 mit Dual-Loonie
Cape KC 42-X2
Heatkiller GPU-X
10/8er inno-spezial PVC
Das, was gekühlt wird:
Intel C2D E6300 @ 3290Mhz @ 1,33V
nVidia geForce 7800gt @ 470/1100
wahrscheinlich wichtige Infos:
Noch vor dem vollständigen Einbau habe ich jedoch mal die Planheit des CPU-Kühlers geprüft und siehe da - nichtmal annähernder kühlerkontakt in der mitte... also CPU un Kühler mit 1000er papier abgeschliffen. Danach hat beides aneinander gepappt wie höschi ... aber das is eine andere geschichte...
Ich habe verdammt viel Luft im System... die Schläuche haben ab so einer Stelle, wo's nochmal bergauf geht viele Blasen und wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass dauerhaft auch sehr viel Luft durch die Schläuche geht...
Der AGB is immer so voll wie's geht (also so, dass beim verschließen beim Betrieb einiges rausgedrückt wird und dass das Wasser nicht mehr vom einlass ins reservoir fällt, sondern eher fließt).
Nun meine Fragen:
1. Sind folgende Temps ok? wenn nicht, ist der Kasus von Frage Nr.2 der Grund, oder eher der 2t-klassige CPU-kühler?
@dual-Prime95
core1....57-60°
core2....57-60°
CPU......47-53°
@CSS
GPU.......46°
2. Habe ich das System falsch befüllt? Wie bekomm ich die blöde Luft ausm System??
wäre super, wennsch auf die beiden fragen möglichst wakü-noob-gerechte Antworten bekommen könnte
mfg
Rinser
PS: hatte vorher nen unbehandelten Sonic Tower mit sandwichmod laufen, da warn die temps natürlich weitaus beschissener (der momentane speed wär nie gegangen ^^), aber ich blicke momentan mit neid auf die Leute, die mit nem Scythe-dingsbums 50° coretemp bei 3600mhz ham
Zuletzt bearbeitet: