[Kaufberatung] Leiser, kühler, schlichter, schwarzer Midi-Tower

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo zusammen:

Also habe bei dem PC den ich mir grade zusammengebaut habe erstmal ein Cooler Master Elite R330 genommen, weil es sehr günstig und dafür trotzdem noch ganz gut ist.

Allerdings möchte ich das ganze schon irgendwann gegen was schickeres austauschen, nur hab ich echt das Problem, was zu finden was mir wirklich gefallen würde und auch alle meine Wünsche berücksichtigt.

Also, erstmal, reinkommen wird das System aus der Sig (da ist ein DVD Brenner/Laufwerd dabei, mehr wird auch nicht werden, da ich eigentlich nie DVDs kopiere), wobei der Boxed Kühler noch gegen nen Scythe Mugen 2 ausgetauscht wird und irgendwann wohl mal ne zweite Festplatte dazukommt.

Wichtig ist mir bei dem Gehäuse:
- hauptsächlich oder komplett schwarz und wenn andere Farben möglichst nichts "grelles" ;)
- schlichtes Äußeres, also nichts von wegen Sichtfenster etc.
- gute Kühlleistung und leise
- FrontUSB-Anschlüsse OBEN am Tower ( bzw. hier weiß ich nicht ob man das eventuell nicht selbst machen kann?! habe dabei keine Erfahrung, aber habe auch noch ein altes Lian Li PC 71, und die USB Anschlüsse unten waren nervig), da ich den Tower unterm Schreibtisch stehen habe ;)
- Größe Midi Tower, da ich wie gesagt eigentlich nur ein optisches Laufwerk drinhabe und auch innen nicht großartiger Schnickschnack reinkommen soll...
- KEINE bunten Lüfter ;)

Habe mich jetzt schonmal so ein bisschen umgesehen ( u.a. wieder Lian-Li), aber was ich halt wirklich gerne hätte sind abgerundete Kanten vorne am Case, also das was das Lian Li PC 71, oder dann eben die kleine Variante, das PC 60 eben nicht hat. Weil mir das mittlerweile eben einfach nicht mehr gefällt dieses streng rechteckige kastenmäßige.

Also wenn jemand dazu nen Vorschlag hat, immer her damit :)
Marken bin ich absolut für alles offen und preislich habe ich erstmal auch keine wirklichen Rahmen (wenns jetzt dann nicht 200+ wird ;))

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kann ich dir das Lancool K7 empfehlen, auf das alle deine Punkte zutreffen. Es ist komplett schwarz, also bis auf hiten und der Innenraum. Es sieht einfahc nur edel ausund hat mit den 2x 120mm Lüftern vorne und dem einen hinten eine super Kühlleistung. Die USB-Anschlüsse sind oben, welche man mit einer kleinen Metallklappe verdecken kann. Es ist ein Midigehäuse, jedoch ist genügend Platz drin, auch für Große Grafikkarten. Und es hat keine bunten Lüfter ;). Also genau das was du suchst, ein edles aber schlichtes Gehäuse.

mfg rayman19
 
An sich echt ganz cool, vor allem gefällt mir, dass das USB da ja wirklich oben, also auf der Oberseite des Towers ist ( was ich garnicht mit oben gemeint hatte, eher am oberen Ende der Vorderseite ;), aber wie gesagt oben ist auch ne coole Idee...

Aber die Kanten sind mir persönlich trotzdem zu hart. Also mit abgerundet habe ich wirklich runde Übergänge gemeint... Aber wenn ich das nicht finden würde, wäre das Lancool auf jeden Fall schonmal ne Option.
 
Immer wieder gern' empfohlen: Antec TH

Noch zwei leise 800er SlipStream für die Front und gut ist ;)

Naja, USB leider nicht top - aber seeehr weit oben zu finden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Antec hat ich auch gleich bei der Zusammenstellung des Systems im Blick, nur gefällt mir persönlich dieses Lochgitter das vorne quasi überall ist überhaupt nicht :( Sonst wäre es ja mir dem Preis top!
 
Nochmal Lancool - diesmal K1. Finde ich noch schicker als K7, da es im Bereich des Frontlüfters auch durchgängig das edle Alu-Design hat. Habe auch wochenlang nach einem Gehäuse gesucht um meinen Sharkoon Rappelkasten auszumustern. Ich bin von der Verarbeitung bei Lancool begeistert. Gegenüber Lian-Li macht man nur Abstriche durch Blech anstatt Alu im Inneren. Das ist aber schön stabil. Das Ersparnis habe ich in einen Dämmmattensatz investiert. Dank der serienmäßigen leisen Lüfter höre ich nur noch ein sanftes schnurren...
 
Also das K1 finde ich auch ganz cool...
Wobei mir mittlerweile eins aufgefallen ist: Wieviele optische Laufwerke hat der normale PC User? Höchstens zwei, oder? Ergo, wieso kommen die Gehäusehersteller nicht auf die Idee, dass man statt drei oder vier einzelnen Platzhalterabdeckungen auch mal welche in verschiedenen Größen mitliefert, die dann durchgängig sind, und somit optisch, meiner Meinung nach viel mehr hermachen würden?
Weil grade hier bei dem K1 wieder finde ich die vier Platzhalter ( bei mir wären dann nach Einbau noch 3 drei da) + Floppyplatzhalter ein bisschen schade...
 
Ne, gegen ne Tür spricht eigentlich nichts, Anmachen sollte man den PC halt trotzdem von außen können. Das Silverstone z.B. gefällt da ganz gut... Wie sieht es eigentlich mit Kühlleistung aus, wenn vorne ne Tür davor ist? Keine Abzüge?

Und beim Armorsuit stören mich (wieder mal, ja ich weiß da bin ich penibel) das viele Gitterzeug und aber auch die LED-Lüfter.
Die Lüfter könnte man notfalls ersetzen ich weiß, aber wenn ich dann schon ein Gehäuse für +150€ kaufe, dann sollte das schon so sein wie ichs will.

Und nochmal zu dem Gitterzeug: Also dass das z.B. vor den Lüftern ist, damit komm ich klar, aber wenn eben fast die komplette Front in der Optik ist, gefällts mir persönlich eben nicht besonders.
 
@orxses
LianLi ist ihm doch zu kantig! ;)

@B!ino2k4
Schau dir die Bilder an... an den Seiten ist doch das Mesh... da geht die Luft durch.
Der Frontlüfter zieht die kalte Luft rein.
Das klappt alles... beim LianLi B10 sind auch die Seiten gelöchter und hab keine Temp Probleme!

Generell schalte ich meinen PC mit Tastatur an :fresse: zu faul um nach untern zu langen! :fresse:
 
Wie ists beim Silverstone mit der Grafikkarte, weil in ein paar Onlinetests steht, dass es da Probleme wegen der Länge gibt...

Verwendet wird erstmal ne Sapphire HD4870...
Geht das? Und ab wann würde es Probleme geben?
 
Hi

Ich bin auch auf der Suche nach nem schwarzen schlichten Case und hab dazu schonmal nen Thread gemacht. Kannst dort mal gucken:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=625115

Ich bin jetzt beim Silverstone Fortress FT01B hängen geblieben. Das Lüftungskonzept scheint sehr gut, das Case ist leise und Du bekommst alle Grafikkarten problemlos verbaut. Zur Not einfach den oberen HD-Käfig rausnehmen.

Meine einzige Alternative wäre das Zalmann GT1000, aber das ist sauteuer und nicht so leise.
 
Wie ists beim Silverstone mit der Grafikkarte, weil in ein paar Onlinetests steht, dass es da Probleme wegen der Länge gibt...

Verwendet wird erstmal ne Sapphire HD4870...
Geht das? Und ab wann würde es Probleme geben?


Bei Caseking steht zum Silverstone SST-KL01 Kublai

Hinweis: Der Silverstone SST-KL01 Kublai ist natürlich auch für überlange Grafikkarten wie die NVIDIA Geforce 8800 GTX / Ultra geeignet und bietet bis zu 30cm Platz für die Grafikkarte


Hab das Case noch nicht live gesehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh