leiser Multimedia PC gesucht

CLear

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2016
Beiträge
613
Hallo,
ich habe seit Jahren keinen Desktop mehr, möchte aber nun wieder zu einem zurück. So wirklich Ahnung von aktueller Hardware habe ich aber nicht.
Der Rechner soll für folgendes geeignet sein: Office, Audiobearbeitung, Medienkonsum. Spiele müssen im Grunde nicht sein, mache ich mittlerweile auf der PS 4. Wichtig wäre mir, dass der Rechner sehr leise ist.

Budget sollte im Grunde das sein, was nötig ist. Würde ungern über 700 € gehen.

Vielen Dank schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit,

was fällt denn unter Audiobearbeitung? Ein bissel MP3s rippen, schneiden und die Pegel anpassen? Das macht der Office-PC alles mit. Wen es richtung mehrspuriger Audikomposition usw. geht wirds schnell etwas anderes. Da kenne ich mich nur leider kaum bis nicht aus.

Für leises Office tuts aber auch das hier:
Office Skylake B Geizhals Deutschland

Mit etwas mehr CPU-Power für Multimedia:
Office/Multimedia Kabylake Preisvergleich Geizhals Deutschland

Für einen i5 Quadcore seheh ich aktuell keinen Bedarf, das macht alles nur unnötig teuer.
 
Wenns nicht auf jeden Euro ankommt würde in jedem Fall den G4560 nehmen, dazu aber das günstigste 8gb Kit mit 2400 MHz, das verfügbar ist (zwischen 5-10 Euro günstiger, kommt auf den Tag an).
Gehäuse ist Geschmackssache, schau was dir gefällt.

Den Ben Nevis kann man sich fürs Erste sparen und den Boxed-Kühler probieren. Wenn er dir nicht reicht kannst du immer noch den Ben Nevis kaufen.
 
Er sagte leise :)

RAM gebe ich dir recht, heute ist der Preis aber mies.
 
Danke für die Antworten.
Bei der Audiobearbeitung handelt es sich um Podcasts. Also 4-6 Spuren, die allerdings recht lang sind, werden bearbeitet.
Momentan mache ich das mit einem Laptop, der einen I 7 4510U CPU und 16 Gb Ram hat.
Der Desktop sollte halt schon spürbar mehr Leistung haben.
 
Ok, bei der Basis würde ich dann zu der Abwandlung hier raten ;)

Multimedia i7 Kabylake Preisvergleich Geizhals Deutschland

Also im Prinzip nur auf 16GB RAM gegangen und den i7 statt dem Pentium drin ;)
Ob du diese Leistung brauchst, weiß ich nicht, es ist aber ein deutlich stärkeres System als das Notebook.
Wenn dabei große Datenmengen gelesen und geschrieben werden: Samsung SSD 960 Evo 250GB Preisvergleich Geizhals Deutschland oder Samsung SSD 960 Evo 500GB Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ: Ryzen 1700 Und ein günstiges Board. Allerdings kommst du damit dann etwas über die Budget Grenze.
 
Ist halt doof, weil er dann auch ne GPU braucht.
Außerdem weiß ich nicht, wie gut die Software mit mehr als 4 Kernen wirklich skalliert.

Wenn ich da vergleiche: i7 7700 ohne k 315€ plus 80€ Board vs r7 1700 360€ + ca. 95€ b350 board ... Das geht zugunsten des i7 aus, aktuell.
 
Ja, der Ryzen wird etwas teurer. Wenn mans knallhart kalkuliert bekommt man das erste B350 Board schon für 82 Euro, allerdings muss man dann noch irgend eine einfache GPU dazu packen. Zusätzlich noch einen anderen Kühler, fürchte der Ben Nevis ist etwas klein für den Ryzen?
Man würde je nach Software halt deutlich mehr Leistung bekommen.

7700k ohne z-Board wäre im Prinzip auch noch eine Möglichkeit

Ach ja, reicht der Ben Nevis für den i7?
 
ja, der i7 non-k hat mit dem Ben Nevis kein Problem ;) so klein ist der gar nicht ;)
Auch auf dem Ryzen wird de rnicht komplett versagen, aber da gebe ich zu, müsste man eigentlich eher nen Macho HR-02 einkalkulieren.
 
Super vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Was mich etwas stutzen lässt, ist das vergleichsweise günstige Netzteil. Lohnen da nich einige €s mehr bzgl Effizienz und Lautstärke?
Früher war neben den Festplatten (hat sich ja mit SSDs erledigt) meist das Netzteil das Hauptproblem was Lärm angeht.
 
Das BQ 300w ist für deinen PC ohne ne echte GPU voll ok, das wird eh nie 50%+ an Last sehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh