Leistung A64 X2 in Spielen

Slah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
532
Wird es jemals Spiele geben, in denen der X2 nahezu die doppelte Peformence erreicht?
Wenn nicht werde ich dann wohl doch eher zum San Diego greifen :d

greetz, Slah
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn die spiele optimiert sind, dass ein kern physik und der andere den rest berechnet, wird das schon nen ordentlichen leistungsschub geben, aber das dauert noch..
 
Halt nur bei 100% optimierung, und eingebauten multi Threading, aber doppelte Performance ist unmöglich :asthanos:
 
das sind fragen...
immer wieder die gleichen.
anstatt mal ein oder der zwei hardwareseiten aufzusuchen mal eben wieder nen spam-thread aufgemacht und zudem noch bewiesen, dass man eigentlich von der ganzen materie keine ahnung hat.

grüße
 
ach man, du bistn richtiger spielverderber.

für sowas ist n forum doch da: zum drüber diskutieren.

ich denke, wenn -wie schon erwähnt- die physik und die polygonberechnung getrennt werden, dann gibts ca. 80 leistung.
 
Das dauert mindestens noch ein wenig länger, als es dauern wird, NUR noch Spiele mit SM3.0 zu produzieren. Und das ist noch lange hin...
 
ich würde sagen: jetzt nen sockel 939 holen mit nem 3200+ venice mit dem r520.
dann in ein bis zwei jahre kauft man sich einen dualcore. dann sollte dieser auch unterstützt werden.

obwohl ich mir das jetzt auch cool vorstell: zoggen + encodieren
 
hät ich keine verwendung für ,trotzdem würde mich interssieren wie gut leistungsverlust durch multitasking abfedert ,so video encodieren und 3dmark
 
les mal PCGH.
dort haben sie es getestet:
erst mit keinem hintergrundprogr. dann mit vierenscen+firewall. dann mit allem und einem download und teamspeak-programm
 
oder lieber gleich bei Toms hardware Guide die Benchs ansehn, welche trotzdem noch beta sind.
ich sag nur: Intel: max power 300watt, amd x2 max power 210watt :P ROFL@Intel
zudem schlägt der AMD den Intel in 90% der Benchs. Nur: abwarten und teetrinken.
 
Phreeze schrieb:
oder lieber gleich bei Toms hardware Guide die Benchs ansehn, welche trotzdem noch beta sind.
ich sag nur: Intel: max power 300watt, amd x2 max power 210watt :P ROFL@Intel
zudem schlägt der AMD den Intel in 90% der Benchs. Nur: abwarten und teetrinken.


Waren das nicht beim Test 194 Watt beim AMD und 315 Watt beim Intel? Ein Unterschied von mehr als 100 Watt.
 
actionB52 schrieb:
das sind fragen...
immer wieder die gleichen.
anstatt mal ein oder der zwei hardwareseiten aufzusuchen mal eben wieder nen spam-thread aufgemacht und zudem noch bewiesen, dass man eigentlich von der ganzen materie keine ahnung hat.

grüße

Die Hardware Seiten sind mir bekannt! Aber meine Frage ist eher ob der Dual Core in der Zukunft etwas in Spielen bringen Wird.......
 
SchroetKommando schrieb:
hät ich keine verwendung für ,trotzdem würde mich interssieren wie gut leistungsverlust durch multitasking abfedert ,so video encodieren und 3dmark

Mit rechenaufwendigen Hintergrundprogrammen fällt die Leistung kaum ab.
Im Vergleich zum FX-55 ist er da teilweise über 100% schneller.

-> test bei anandtech

mfg
 
ist schon was feines son dualcore.

wenn ich mir das schon wieder so vorstelle...
 
hi,

um kein spielverderbe zu sein. ;-) die erste engine die das aktiv unterstützen wird, ist unreal3.
es wird sich da wohl recht deutlich in der leistung bemerkbar machen. KI und physik werden wohl auf ne X2 besser laufen als auf nem singlecore.
aber erst mitte 2006.
bis dahin bringt es kaum was, wenn man nicht mehrere rechenintensive threads gleichzeitig laufen hat.

grüße
 
ich habs glaub ich schon mal geschrieben:

kauf dir jetzt nen 3200+ und in 2 jahren nen dualcore.
 
Wie siehts mit dem SD 3700+ aus?
Bringts der oder reicht der Venice 3200+ aus?
Will "natürlich" übertakten..... : :p

greetz, SLah
 
Ich hab nen X2 gesehen mit 3Ghz Taktrate. -> super pi 28,xx Sekunden irgendwas.

Obwohl ich nicht glaube das super pi HT/SMP unterstützt,deshalb dieser Wert.


Link gibts später muss erstmal was anderes machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

der vorteil beim 3700+ ist wohl der doppelt so große cache. zudem gehen die sd-cores wohl besser. mag daran liegen, dass sie eher aus der mitte des wavers stammen.
wenn du beide übertaktest, solltes eigentlich für alle aktuellen und auch zukünftigen spiele ausreichen, da die graka einen wesentlicheren einfluss darauf hat.

grüße
 
So jetzt nur noch eins:
- Venice: 3200+, 3500+ oder nur 3000+??
Kann man mit dem SD die Leistung vom FX55 erreichen?
Weil gleich viel Cache haben sie ja schonmal.....
 
du erreichts mit 2550mhz wahrscheinlich schon bessere leistung . natürlich nur mim sd

Da der Venice/san Diego 2-3% schneller ist als die alten newcastles Clawhammer.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte mir so gedacht ich leg jetzt erstmal 1,5 jahre lang immer hübsch geld beiseite, damit ich mir dann (in frühestens 1,5 jahren) n komplett neues system leisten kann.

da wollte ich dann eigentlich auf jeden fall n amd dualcore reinbauen. pcie dürfte bis dahin wohl standart sein, nur beim ram weiß ich noch nicht weiter, denn eigentlich dachte ich, dass ich warte bis amd auf n neuen sockel mit ddr2 oder ddr3 umstellt.

was sagt ihr zu der planung? bin ich mal wieder völlig fehlinformiert, oder passt das schon so irgendwie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordpol schrieb:
also ich hatte mir so gedacht ich leg jetzt erstmal 1,5 jahre lang immer hübsch geld beiseite, damit ich mir dann (in frühestens 1,5 jahren) n komplett neues system leisten kann.

da wollte ich dann eigentlich auf jeden fall n amd dualcore reinbauen. pcie dürfte bis dahin wohl standart sein, nur beim ram weiß ich noch nicht weiter, denn eigentlich dachte ich, dass ich warte bis amd auf n neuen sockel mit ddr2 oder ddr3 umstellt.

was sagt ihr zu der planung? bin ich mal wieder völlig fehlinformiert, oder passt das schon so irgendwie?

Oh ja, dass kenn ich alzu gut. Und dann kommt wieder was ach so tolles raus und du denkst dir: "Dann warte ich halt die 2-3 Monate"
Und dann wird wieder die neue Generation angekündigt
:fresse:
 
ich warte auch schon seit eineinhalb jahren...

letztes jahr im frühling: ich warte noch auf S939, wegen dualchannel...
letzten winter: ich will zukunftssicherheit, also PCIe
jetzt: ich warte auf den r520
dann werd ich wieder denken: ja ich warte noch auf den K2...

scheiss schizophrenität
 
Max0505 schrieb:
ich warte auch schon seit eineinhalb jahren...

letztes jahr im frühling: ich warte noch auf S939, wegen dualchannel...
letzten winter: ich will zukunftssicherheit, also PCIe
jetzt: ich warte auf den r520
dann werd ich wieder denken: ja ich warte noch auf den K2...

scheiss schizophrenität

Wenn du nen Psychater brauchst, dann schreib mir ne PN :shot:
 
Ich will nicht übertakten.

Sind die neuen CPU`s Venice/SD wirklich entscheidend besser als der Winni? Ich will halt einen Spiele Rechner zusammen bauen. Möchte mir einen A64 3500+ kaufen. Der kostet aber immer noch 230€. Wird der billiger wenn die neuen kommen?
 
Max0505 schrieb:
les mal PCGH.
dort haben sie es getestet:
erst mit keinem hintergrundprogr. dann mit vierenscen+firewall. dann mit allem und einem download und teamspeak-programm

nur was die da gestet haben...da sach ich ja nur humbug dazu...mögen zwar standardanwendungen sein, aber man sollte wenn dann richtig zuschlagen und einen kern komplett fordern...zb mit superpi..und JA das unterstützt KEIN ht/dualcore!!!

btw...war es skype ;)
 
in der Gamestar haben sie es getestet, während eine DivX codierung läuft.

der dualcore verliert kaum leistung. der single core aber n haufen.
ich hab die werte nicht mehr genau im kopf, hab das bloß mal bei meinem nachbar überflogen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh