Burnz84
Experte
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 529
- Desktop System
- Gamershell
- Laptop
- Thinkpad L14 Gen3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5800x
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- MSI MAG Coreliquid E360
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @3200
- Grafikprozessor
- Asrock Arc B580 Steel Legend 12GB
- Display
- LG 27GN600-B, DELL Office Monitor 27"
- SSD
- Sansung 2x 120GB + 240GB, 2TB NVME
- HDD
- 1TB Datengrab
- Gehäuse
- MSI GUNGIR 300R Airflow
- Netzteil
- Thermaltake SPS-630
- Mouse
- Razer Basilisk V2
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Razer BlackShark V2 X
- Internet
- ▼112MBit ▲42 MBit
Nachtrag 2:
Ich werde meinen "alten" Server jetzt weiter nutzen. Dieser hat mit 3x10TB SAS + HBA und 550W Netzteil ca. 50W im Idle geschluckt. Jetzt habe ich ein PicoPSU mit 120W bestellt. Die 4x8TB N300 werde ich dort einbauen, die Daten von den SAS rüber schieben und diese dann ausbauen. Danach erfolgt der Umbau auf das PicoPSU. Wenn das abgeschlossen ist, werde ich euch mal berichten, wie viel der Server braucht. Ob ich Das QNAP dann noch SSD only betreibe weiß ich noch nicht. Eigentlich brauch ich keine 2 Systeme. Als Backup für wichtige Daten habe ich eine externe Festplatte.
Ich werde meinen "alten" Server jetzt weiter nutzen. Dieser hat mit 3x10TB SAS + HBA und 550W Netzteil ca. 50W im Idle geschluckt. Jetzt habe ich ein PicoPSU mit 120W bestellt. Die 4x8TB N300 werde ich dort einbauen, die Daten von den SAS rüber schieben und diese dann ausbauen. Danach erfolgt der Umbau auf das PicoPSU. Wenn das abgeschlossen ist, werde ich euch mal berichten, wie viel der Server braucht. Ob ich Das QNAP dann noch SSD only betreibe weiß ich noch nicht. Eigentlich brauch ich keine 2 Systeme. Als Backup für wichtige Daten habe ich eine externe Festplatte.