ssj3rd
Legende
Gibt ja genug andere Alternativen, man muss ja nicht unbedingt das originale Zeug von LG holen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gut zu wissen wusste nicht das davor anders war Hab ja nur G4 davor nur c serie beim dachte man konnte immer schon wählen.Führt halt nur zu etwas mehr kosten da man sich den TV Standfuss von LG dann extra dazu kaufen muss ... war ja beim G3 und G2 zb auch so nur bei der 2024er G4 Serie hatte man ja die Wahl
den TV nur mit Standfuss zu kaufen oder nur mit Wandhalterung .. war halt 2024 ne Ausnahme nun hat da halt LG wieder ne Rolle rückwärtz gemacht und is wieder zum üblichen übergangen
und man muss sich den Standfuss nun wieder extra dazu kaufen wie vorher halt auch
Hast leider bischen recht ist schon sehr viel.Unverschämte Ständer Preise. Bis 80 Euro wäre okay.
hast du grad ein bespiel im kopf oder link nur mal so aus neugierGibt ja genug andere Alternativen, man muss ja nicht unbedingt das originale Zeug von LG holen.
Weil es lief ja alles soweit mit HDMI 2.0. 4k mit 120hz, VRR und HDR.
Bis wie gesagt, vor ein paar Tagen. Bis ich dann festgestellt habe das am TV nur YUV 4.4.2 an kam mit 8bit.
Dann mich belesen zu einem DP zu HDMI Adapter. Habe ihn Bestellt und bei mir funktioniert er zum Glück. Jetzt kommt deutlich mehr am TV an. RGB 10bit HDR mit 4k 120hz und VRR sogar
Color Banding ist immer noch ein wenig aber das ist jetzt kein vergleich mehr zu vorher.
Gut zu wissen wusste nicht das davor anders war Hab ja nur G4
Würde für mich bedeuten, dass er immer mehr verbraucht, da mir die OLED ohne HDR eh zu dunkel sind. Kauf mir ja kein helleres Gerät, dass ich gar nichts davon im Alltag merke.
Solange es gut kühlbar bleibt und damit das Panel nicht schneller altert, muss ich sagen, würde ich sogar mehr Stromverbrauch in Kauf nehemen,wenn dafür noch mehr Helligkeit raushollen.
Wieso soll das seltsam sein?
20% kann schon sein wenn die bei selber lichtleistung wie beim vor model meinen dann past ist immer hin marketing. Die legens sich wie sie wollen.Weils eben nich zu den - 20 % Verbrauch passt die LG Display angekündigt hat ... statt geringer is der verbrauch ja höher geworden und das beist sich eben mit den - 20 % Verbrauch
20% kann schon sein wenn die bei selber lichtleistung wie beim vor model meinen dann past
Ja mit dem Unterschied dass das hier Werte von LG Display sind und nicht von LG Electronics. Du weißt doch selbst am besten, dass das eine nicht mit dem anderen zusammenhängen muss.Das is halt als wenn nun Nvidia sagen würde unsere GPU verbraucht nur noch 200 Watt aber wenn der Kunde die Karte dann zuhause hat und zockt liegt der Verbrauch bei 400 Watt
passt halt nich zusammen die Aussage vom Hersteller zum erlebniss des Kunden.
Führ 800 € konnte man schon im novemberkaufen.Der Preis vom 42" C4 sinkt beständig kurz vor der Einführung der neuen Modelle (wie jedes Jahr). Wer ein Schnäppchen machen möchte, wir sind bei 800 Euro angekommen.
Die Werte vom Tandem QD-OLED sind draußen:
Unglaubliche Steigerung von 485 Nits auf 516 Nits beim künstlichen 10%-Window und in realen Szenen sogar gleich hell wie bisher![]()
Intersant das Philips nur 144hz anbietet
Ok danke für die Erklärung. Aber wenn 4 Stack gerade mal 30 Nits bringt. und 5 Stack 50 Nits bei Full Field und 100 Nits bei 10%, dann ist das doch auch für die Katz, ich hab solche Werte erwartet wenn ich "Tandem OLED" höre:Der 5 Stack Tandem aus dem Video is der hier : -------------------------------------------------------- Aber bei dem hier dürfte dann mehr gehen der is aber noch 4 Stack nich 5 Stack Tandem :
Ok danke für die Erklärung. Aber wenn 4 Stack gerade mal 30 Nits bringt.
Also mal eben einer Verdoppelung(!) von den üblichen 500 Nits (Full Field) bei Tablet-OLEDs.
Und keine lächerlichen 100 Nits, wozu dann das Tandem?
Beim Handy stimme ich dir zu, aber ein Tablet bleibt durchaus echt sehr lange beim Besitzer, weil die Anforderungen an Leistung beim gemütlichen Surfen oder Netflix schauen doch deutlich geringer sind.Was so Tablet und Phone angeht hatten wir ja schonmal drüber gesprochen ... Handys wechselt der Durschnittsbürger früher als ein TV oder Monitor daher sind die Haltbarkeits Regeln für
Handys nich so Streng wie bei TVs und Monitore und daher dürfen die Dinger eben höher kommen ... auch is der Verbrauch bei einem Handy ja wesentlich kleiner als bei nem TV
aber ein Tablet bleibt durchaus echt sehr lange beim Besitzer, weil die Anforderungen an Leistung beim gemütlichen Surfen oder Netflix schauen doch deutlich geringer sind.
mir gehts eher darum, dass die ganzen Begriffe wie Tandem OLED und so dann je nach Geräteklasse halt was ganz anderes Aussagen
im Sinne von "Im Tablet oder TV superhell" aber im Monitor dann wieder total dunkel usw.
der Tandem OLED-Monitor ist einfach dunkel, punkt.
Bei Mini-LED kann man wenigstens Geräteklassenübergreifend davon ausgehen, dass es sehr hell ist.
Naja dann will ich wenigstens mal hoffen, dass man dann den 5-Layer-Tandem-QD-OLED bei der mageren Helligkeit dann auch problemlos für Office verwenden kann und auch nach 5 Jahren kein Burnin hat, wenn schon denn schon.
Kanns bischen verstehen ich mein mein cx war nach kanpp 8000stunden durch klar max settings HDR/ 100 heligkeit mit dynamik tonemaping und nichts ausgeblendet am desktop also ganz normaleTotal Dunkel würd ich nich sagen ... es wird da wohl vorrangig eher für die Haltbarkeit genutzt .. PC Angst
Kanns bischen verstehen ich mein mein cx war nach kanpp 8000stunden durch klar max settings HDR/ 100 heligkeit mit dynamik tonemaping und nichts ausgeblendet am desktop also ganz normale
Bildschirm nutzung.
Davon müssen die ja bei denn monitoren auch ausgehen wenige leute die sich einen monitor kaufen schützen denn auch extra.