[Projekt] Lian Li Leviathan [Langzeitprojekt]

katzeneinbrechR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
3.168
Ort
Dresden
tpoic1colg.jpg


Hallo liebe Luxxer!

Hier gibt’s den Worklog zu meinem Langzeitprojekt „Lian Li Leviathan“. Nach anfänglichen Versuchen an meinem ZeroDegree habe ich mich nun für Aluminium entschieden und mir kommt dabei das v1010b von Lian Li ins Haus.

Ich versuch euch regelmäßig mit Bildern zu versorgen, aber nicht meckern, wenn's mal ein paar Tage ruhiger wird – schließlich ist das hier nicht mein Lebensinhalt ;)

Das Gehäuse:



Der Arbeitsplatz:



Die Kühlung:

Gekühlt wird mit Wasser. Hierbei bin ich noch am überlegen, ob es 1 oder 2 Kreisläufe geben wird. Dementsprechend muss trotz meiner bereits vorhandenen WaKü noch einiges bestellt werden, denn das Lian bekommt sicherlich keinen 360er Ausschnitt – dafür ist mir das Gehäuse viel zu Schade - Gekühlt werden nur CPU+GPU.. OC'n werde und brauche ich nicht :>

Die Komponenten:

Hierbei werde ich mir nicht erst eine riesengroße Neuanschaffung gönnen – ich greif einfach auf meine altbewährten Bretter wie

* DFI DK P35
* XFX 8800GT
* Corsair XMS2 2GB (evtl. stößt ein weiteres Kit hinzu)
* Intel e2140
* WD5000AAKS

zurück. Einzig und allein das Netzteil wird noch getauscht. Natürlich dann auch mit Full-Sleeve wie es schon in vielen Systemen gängig ist.

Das Farbschema:

Getreu nach dem Motto „Black Is Beautiful“ wird auch das gesamte System in Schwarz gehalten. Ein paar Akzente gegeben durch das DFI in orange werden die ganze Sache schön abrunden. Ob ich meine alten orangenen Smartcoils wieder einsetze weiß ich noch nicht.. das wird dann einfach eine Bauchentscheidung werden.

Der Aufbau:

An dem werde ich nicht wirklich viel verändern. Zumindest besteht mir kein großes Gebastel mit wATX oder ähnliches bevor. Ich werde wahrscheinlich den Tray und die Zwischenplatte etwas mit Alu ausstatten. Die HDD-Käfige und Überschüssiges wird selbstverständlich entfernt. Ob ich das Innenalu noch Pulvern lasse oder doch zur Sprühdose greife wird sich je nach Geldstatus zeigen. Die WaKü bleibt intern verbaut, da ich erstens keine Nerven fürn Mora/Evo habe und nicht auch noch kuppeln möchte. Alles soll sehr kompakt und stimmig wirken.
Falls fragen aufkommen werden bzgl. der verbauten Komponenten: leise, Office-tauglich und angenehm kühl soll es bleiben. Mit Quads & Co. kann ich nichts anfangen – und einen g200 brauch ich auch nicht :p



Sodele.. so viel zur Einführung und kurzen Erläuterung – ich mache mich dann mal laaaaaangsam ans Werk :d

Erste Machenschaften: Alles raus, was rausgeschraubt werden kann und schon mal einen SlipStream im Heck verfrachtet um zu sehen wie's wirkt :)



Viel Spaß euch und mir :d

:wink: Henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kann ja was werden *ABO* mal gucken, ob wieder so feine pics rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sicher nice. Ich mag schwarz und orange ^^


Aber vielleicht solltest du das Thema mal auf Rechtschreibung kontrollieren :-D
 
Ohaa das wirds was, wünsche dir viel Glück ;)

ABOOOOOOO ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt was du diesmal zusammenbastelst. :)

Edit: Die Nietzange hab ich auch. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
:d hoffe mal, dass die reicht.. und auch durchhält -

ich glaub ich sollte mir echt nen Plan machen.. aber erstmal Gitarre zocken ;)
Ich denke, dass ich euch nicht enttäuschen werde - und Doppelhirn - leg dich hin, wir müssen reden :shot:


Edith

kleines Probesitzen :)

 
Zuletzt bearbeitet:
so Leute.. nach langer Abstinenz, da mein Netz weg war.. ein paar Bilder's.. und meine gute alte MX500 macht langsam die Mücke :shake: all die Jahre.. naja..

Hab mal meine Kühler in Cilit eingelegt, ein paar Nieten rausgebohrt, brauch aber nen Akkuschrauber und joar.. noch was? mh, kleine Anprobe.. ich werde mir dann demnächst auch erstmal einen größeren Monitor zulegen, somit ist meine Bastelplanung quasi etwas verschoben.. Oktober rum kommt dann mein neues Netzteil und Sleeve + farbliche Änderung für den Innenaufbau, ein paar Wochen dann später eine kleine Bestellung für Bastelutensilien und sowas eben..
dann hab ich noch die Graka fürs färben vorbereitet, die Pumpenanordnung mal durch den Kopf gehen lassen, werden evtl. 2 Kreisläufe.. joar.. dann noch eine kleine Neuanschaffung vom Flohmarkt am Samstag - hat mich grad mal nen 10er gekostet :bigok: und mein kleiner Leviathan im rotem Gewand :coolblue:

aber erstmal zu ein paar Bildern:

 
wie denn??? immer noch nicht fertig? du läßt dir aber wieder Zeit... immer diese trödelei... :fresse:

ist bei so interessanten Projekten immer gemein, wenn man so lange warten muß... ;)
das Telefon ist auch schön - passt perfekt zur Gitarre.
 
und der Sound ist auch nicht schlecht.. dafür hast du ja schon wieder ne neue Sig...
und aber(^^) ich sags mal so: Vorfreude ist die schönste Freude und was lange währt wird gut :d
 
Oha hier entsteht wohl ein neuer Fall für Million-Dollar-Pc.com!?!
 
ach ja.. wer weiß das schon.. primär etwas Bastel- und Hobbyspaß für mich, sekundär zum kleckern ;)

 
Ok, hilf mir mal einer.

Du willst nen E2140 und ne 88GT auf Standardtakt mit Wasser kühlen. Und dafür 2 Kreisläufe? Einen mit 40W Abwärme für die CPU, und einen mit 100 für die Grafikkarte?

Aber es sieht sehr lecker aus, wenn man auch in letzter Zeit irgendwie alles schon mal gesehen hat. ;)
 
Ja, keine Angst, wird nichts, was du "schon mal gesehen" hast ;)
Zumindest hab ich in meinem Planungsmodell nicht viel mit andren gemeinsam in Bezug auf Wakü mit v1010b..
100w für die GPU-Abwärme sind zu viel, die wird um 50% runtergetaktet.. mir gehts dabei um ein leises Office-System mit guter Optik. Zur Not, falls mir doch mal ein Spiel über die Milz laufen sollte, so hab ich ja auf jeden Fall noch Luft nach oben.. die 88GT und der e2140 mit OC auf 730/1060MHz bzw. 3.2GHz sollten unter der Wakü alle mal im grünen Bereich bleiben..
 
schaut bislang sehr gut aus :wink:

achja, das letzte bild in deinem sysp geht ja mal ab :d
 
@r4z0|2
In den Kreisen wo ich verkehre ist sowas unabdinglich :fresse:

@ChopStickMan

öööööööhm rausgerutscht :p kommt wieder rein..

der nethandslink ist ja mal komplett zu vernachlässigen :d hab irgendwie gar keine Muse so richtig die Profile zu updaten.. ich glaub ich mach später mal ein Komplettes.. oder verweise auf die Log ^^
 
Bei allem bislang sichtbaren: sch... Gitarre :fresse: (FENDER rules!)

Ansonsten: Weiß jetzt schon, dass ich an Punkt X neidisch werden werde ;) :bigok:
 
Fender :rolleyes:

Die Hauptsache ist, dass sie gut klingt und schön in der Hand liegt.. und gut aussieht.. von daher würde ich sagen: B.C. Rich Stealth :d

jedenfalls danke ihr beiden :wink:

Weitere Fotos hab ich grad nicht parat.. aber ich brauch erstmal ne Bohrmaschine wegen den Nieten.. mitm Dremel klappts sehr bescheiden.. naja.. war ja klar, aber dennoch.. Und dann muss ich mir nochn paar Gedanken machen bezüglich der Zwischenplatte und andere Führungsmöglichkeiten von Kabel und Co.
..wie das eben so ist :d
 
Sehr schönes projekt, Henry! Hab selbstverständlich ´n Abo gesetzt und bin sehr gespannt, wie es weitergeht! ;)
 
Ihr ABOnauten :p

Bin selber gespannt.. kennt jemand zufällig nen günstigen Anbieter von Vernickelungsarbeiten an Kupferkühlern? :)

Ich wollte ja erst Klarlack über die EKs ziehen, aber somit hab ich dann keine weitere Farbe im System.. quasi schwarz, orange und teilweise etwas silber..
Meine EKs lauf schon wieder bissl an.. nervig -. -'

 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn Du die mit Klarlack an den Stellen überziehst, die für den Wärmeübergang verantwortlich sind (Kontaktflächen zum jeweiligen Die und die Kontaktflächen mit Wasser), dann schränkst Du doch die Kühlleistung ein - oder irre ich mich da!? (das war jetzt bezogen auf den Klarlack-Vorschlag)
 
ja da hätte ich natürlich abgeklebt und so weiter..
ich werd erstmal nach einem günstigen Angebot suchen und dann mal weiter schauen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh