katzeneinbrechR
Semiprofi
Hallo liebe Luxxer!
Hier gibt’s den Worklog zu meinem Langzeitprojekt „Lian Li Leviathan“. Nach anfänglichen Versuchen an meinem ZeroDegree habe ich mich nun für Aluminium entschieden und mir kommt dabei das v1010b von Lian Li ins Haus.
Ich versuch euch regelmäßig mit Bildern zu versorgen, aber nicht meckern, wenn's mal ein paar Tage ruhiger wird – schließlich ist das hier nicht mein Lebensinhalt
Das Gehäuse:
Der Arbeitsplatz:
Die Kühlung:
Gekühlt wird mit Wasser. Hierbei bin ich noch am überlegen, ob es 1 oder 2 Kreisläufe geben wird. Dementsprechend muss trotz meiner bereits vorhandenen WaKü noch einiges bestellt werden, denn das Lian bekommt sicherlich keinen 360er Ausschnitt – dafür ist mir das Gehäuse viel zu Schade - Gekühlt werden nur CPU+GPU.. OC'n werde und brauche ich nicht :>
Die Komponenten:
Hierbei werde ich mir nicht erst eine riesengroße Neuanschaffung gönnen – ich greif einfach auf meine altbewährten Bretter wie
* DFI DK P35
* XFX 8800GT
* Corsair XMS2 2GB (evtl. stößt ein weiteres Kit hinzu)
* Intel e2140
* WD5000AAKS
zurück. Einzig und allein das Netzteil wird noch getauscht. Natürlich dann auch mit Full-Sleeve wie es schon in vielen Systemen gängig ist.
Das Farbschema:
Getreu nach dem Motto „Black Is Beautiful“ wird auch das gesamte System in Schwarz gehalten. Ein paar Akzente gegeben durch das DFI in orange werden die ganze Sache schön abrunden. Ob ich meine alten orangenen Smartcoils wieder einsetze weiß ich noch nicht.. das wird dann einfach eine Bauchentscheidung werden.
Der Aufbau:
An dem werde ich nicht wirklich viel verändern. Zumindest besteht mir kein großes Gebastel mit wATX oder ähnliches bevor. Ich werde wahrscheinlich den Tray und die Zwischenplatte etwas mit Alu ausstatten. Die HDD-Käfige und Überschüssiges wird selbstverständlich entfernt. Ob ich das Innenalu noch Pulvern lasse oder doch zur Sprühdose greife wird sich je nach Geldstatus zeigen. Die WaKü bleibt intern verbaut, da ich erstens keine Nerven fürn Mora/Evo habe und nicht auch noch kuppeln möchte. Alles soll sehr kompakt und stimmig wirken.
Falls fragen aufkommen werden bzgl. der verbauten Komponenten: leise, Office-tauglich und angenehm kühl soll es bleiben. Mit Quads & Co. kann ich nichts anfangen – und einen g200 brauch ich auch nicht
Sodele.. so viel zur Einführung und kurzen Erläuterung – ich mache mich dann mal laaaaaangsam ans Werk
Erste Machenschaften: Alles raus, was rausgeschraubt werden kann und schon mal einen SlipStream im Heck verfrachtet um zu sehen wie's wirkt
Viel Spaß euch und mir
Henry
Zuletzt bearbeitet: