So, Asrock Board 4Core1333 FullHD ist gekommen und habe mit Zusammenbau begonnen:
- leider ist der E4400 kein neuer noch sparsamerer M0 Stepping, damit erübrigte sich für mich jedoch auch die Angst das CPU eventuell nicht erkannt wird.
Board wurde übrigens mit 1.30 Bios ausgeliefert, was bereits aus dem August stammt und somit so oder so keine Probleme mit den neuen Steppings haben dürfte.
Als Speicher habe ich mir 2*1024 MB Geil CL4 DDR2 800 bestellt, der ist jedoch ne ziemliche Gurke und braucht für die Timings knapp 2 Volt,
aber immerhin günstig.
Nun ja, alles zusammengebaut eingeschaltet und WinXP installiert - ohne Probleme, dann die Treiber von CD - da nahm das Unglück seinen Lauf:
Nur noch Blusecreens, keine Chance mehr in Windows zu kommen, selbst eine Neuinstallation von Windows mit booten von CD funktionierte nicht mehr.
Diagnose: der ATI Soutbridge Treiber hatte die Festplatte zerschossen.
Also Platte an anderen PC gehängt, Partitionen gelöscht, neu formatiert und wieder an neuen Rechner und siehe da es läuft.
insgesamt 3 Stunden später endlich wieder alles installiert außer den ATI Soutbridge Treiber, habe ihn bisher auch nicht vermisst.
Erste Testläufe durchgeführt, alles soweit stabil.
Speicher wird per default im BIOS als DDR2 533 getaket !
CPU Lüfterregelung nur bei 4 Pol Anschluß Lüfter möglich
(mein Gigbayte kann das auch bei 3 Pol) - hab aber eh ein Scyte S-Flex mit max 800 U/min drauf, den hört man net.
Onboard VGA Ausgang ist bereits bei 1280*1024 ziemlich mieß - das Board schreit nach digital angesteuerten TFT.
Habe dann noch mit Dual Prime ein bisschen den Rechner gestresst und mit den Spannungen gespielt.
Board lässt kein undervolting im BIOS zu, overvolting nur in 50 mV Schritten
Mit RMClock habe ich den niedrigsten V-Core Wert eingstellt
(leider läßt mein Core2duo E4400 L2 nur 1,184 als niedrigesten Wert zu)
... und siehe da auch die 2Ghz macht er mit diesem Spannungswert im Dual Prime absolut stabil mit
- bei Idle takt von 1200 Mhz könnte man vermutlich auf jeden Fall unter ein Volt gehen.
Ich habe noch ein Paar H264 1080p Trailer am TFT mit 1280*1024 getestet, die laufen alle mit max 80 % CPU
- mehr ging auf die schnelle nicht, komme erst wieder nächstes Wochende zu mehr.
Da der rechner eventuell auch 24h laufen soll hier noch die Verbrauchswerte:
(CPU auf 1,184V max Vcore, inklusive Festplatte, Tastatur, Maus, ohne optisches Laufwerk, Speicher als DDR2 667, an Asus Netzteil 250W)
idle (1200 Mhz) 58 Watt
Last Dual Prime (2000 Mhz) 82 Watt
... ich finde das kann sich schon sehen lassen, Board hat ansonsten noch keine Macken gezeigt.