Linux Streaming Server + Windows Client

Taderaz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
5.180
Ort
Basel
Hallo Leute,

in der Überschrift steht eigentlich schon was ich suche:

Einen Linux-VDR der nach Möglichkeit noch ins Netzwerk streamen kann. Auf der Clientseite kommt nur Windows zum Einsatz.
Schön wäre es wenn man über den Client noch den Sender umschalten könnte, eine Weboberfläche würde dafür aber auch genügen.

Hardware vorhanden: Alte Siemens Karten (1.3 & 1.6), baugleich nur Nexus sowie eine TT S2-3200

Wer kennt so etwas? Prima wäre es wenn das Ganze noch unter SUSE laufen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aelo,

die ct´vdr kenne ich recht gut... ist glaub ich Debian gewesen wenn ich mich recht erinnere. Oberfläche brauche ich keine wobei es ganz nett wäre um beispielsweise Arkeia (Backup Programm) einzurichten, das besitzt eine GUI. Aber prinzipiell egal wenn ich weiß was an Modulen/Programmen unter Linux für den Streaming Server benutzt wird.

2 Fragen:

Weißt du zufällig auf welcher Heft DVD/CD das mit drauf war? Glaube ISO bieten die keins mehr an... kann mich da aber täuschen.

Welchen Windows Client benutzt du?

Danke!
 
klar gibts eine Iso:
http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctvdr/wiki/DownLoads
einfach hier auf Download klicken!

c't vdr 6.1 war auf ner Spezial-Ausgabe von heise dabei
und die c't vdr 6.0 war auf der Heft-DVD von c't 11 / 2007
hab die c't-dvd auch, allerdings hab ich diese noch nie verwendet :d

um zu Streamen musst du einfach nach der einrichtung des vdr folgendes erledigen:

Code:
/etc/init.d/vdr stop
apt-get install vdr-plugin-streamdev-server
echo "0.0.0.0/0" >> /etc/vdr/plugins/streamdevhosts.conf
echo "0.0.0.0/0" >> /etc/vdr/svdrphosts.conf
/etc/init.d/vdr start

danach kannst du entweder im Internet Browser über die IP deines VDR und den Port 3000 die Streamingadresse herauskoppieren und mit dem VLC öffnen oder du verwendest wie bereits erwähnt das Programm VDR-Zapper

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey vielen Dank aelo! Mit den Infos sollte ich das dann hinbekommen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh