logitech harmony serie mit PC verbinden

Tobiman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2003
Beiträge
737
hey leute

ich überleg mir ne logitech harmony 555 zu holen.
Die frage ist - wie bekomme ich sie möglichst günstig mit dem PC verbunden??

in einem Anderen post habe ich gelesen dass jemand
das hier: http://www.atric.de/IR-Einschalter/inc/order/artikel.php?Nr=11
verwendet.

Stellt das auch den IR empfang sicher oder regelt dass nur die Ein- Ausschaltbarkeit des Rechners?

Welchen günstigen IR empfänger könnt ihr mir empfehlen?

lg tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den Einschalter kannst du auch als IR-Empfänger nutzen, das tu ich z.B.
Allerdings unter Linux. Wie das bei dem anderen OS da aussieht, weiß ich nicht, soll wohl nicht ganz so einfach sein.
 
...also mit einem klitze kleinen bißchen suchen, hätte man durchaus diesen thread finden können...

Bitte schließ diesen thread, lese den Anderen, und falls notwendig, stell dort Deinen Frage(n).
 
wie wärs es, wenn man endlich einen vernünftigen stickythread macht? :/
 
...steht doch auch in dem verwiesenen thread....

:d Wenn schon, dann das Thermaltake MediaLab: ist das gleiche nur ohne Monsterlautstärkeregler. :d

Also ich versteh wirklich nicht wie sich momentan das Forumdeluxx verändert hat - vor allem die User (in diesem Bereich ...?!)!

Die Antworten die man erhält werden immer unfreundlicher und vorallem wollen manche User nur mit Ihrem Wissen prahlen anstatt anderen zu helfen!!

Zitat mru aus einem anderen Thread: "Stimmt zwar Alles was Du sagst. Aber es wär Tobiman gegenüber schon nett wenn Du Ihn vor der HDMI / HDCP Problematik warnen würdest, die NUR in den IGP Versionen vorliegen."

Du scheinst dich wirklich sehr gut in diesem Bereich auszukennen - aber warum lässt du dich so bitten damit du dein Wissen kurz niederschreibst ... (z.B. wtf soll die HDMI/HDCP Problematik sein - sags doch einfach kurz und gut ist - sind 2 sätze anstatt 5 folge posts ...)

BACK TO TOPIC:

@ mru: genau diesen Thread habe ich gelesen, und daher auch die Information mit dem IR einschalter! Aber wenn du selbst den Thread noch nicht kennen würdest und ihn mal von einem Freund lesen lassen würdest, würdest du merken dass es hierbei merklich an Systematik mangelt. es wird mit Begriffen hantiert - verschiedene Vor- und Nachteile genannt. Für mich ist es sehr schwer hier die Übersicht zu bewahren (es sind zwar teilweise übersichtsposts enthalten, in denen einzelne User den Verlauf zusammenfassen - allerdings sind mir diese wiederum zu schwammig).

Wenn du meine Anzahl der Beiträge betrachtest würdest du vllt wissen dass ich grundsätzlich zuerst die SuFu benutze ...

Meine antwort die ich gerne gehabt hätte wären einfach 2-4 Links von IR empfänger (evtl mit kurzer Erklärung) - die unter windows einfach zu konfigurieren sind evtl mit dem Power Switch gekoppelt werden und für den Empfang mit ner Logitech Harmony sicher funktionieren.
... aber seht auch jetzt mal diesen Thread an zuwas so etwas führt ...
Ich bin auch der Meinung dass nicht wegen jeder einfachen Frage ein neuer Thread entstehen sollte, dieser Eindruck entsteht vorallem wenn man als Nutzer sehr häufig in einem Bereich unterwegs ist - allerdings muss man immer im Auge behalten dass das Vorwissen einfach eine extreme rolle spielt - hier sollten sich gerade Erfahre Nutzer zur Aufgabe machen - komplexe Sachverhalte zunächst möglichst idiotensicher zu erklären.

@alex. -> die betonung liegt hierbei vorallem auf dem Wort "vernünftigen"!!

@mcgene -> ich brauche leider absolut kein Display - diese Lösungen werden bei halbwegs guten Display sicherlich auch teuerer als IR Lösungen ...

(Ich hoffe mit der kleinen Kritik kann jeder leben, bevor ihr darauf postet denkt aber bitte nochmals drüber nach und überlegt ob vielleicht doch an dem was ich schreibe etwas wahres dran ist ...)
mfg tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antworten die man erhält werden immer unfreundlicher und vorallem wollen manche User nur mit Ihrem Wissen prahlen anstatt anderen zu helfen!!

ich kann dir sagen woran es liegt. schau dir mal alle threads der letzten monate mal genau an. jeden tag werden dieselben themen wieder und immer wieder durchgekaut. jeder eröffnet einen eigenen thread über dasselbe problem bzw. über dieselbe frage. (zum teil sogar mit ähnlichen überschriften).

tja und nun erwartet natürlich jeder das ihm sofort und ausführlich geholfen wird. bitte sei mir nicht böse, aber wenn dann einmal einer mit den stichworten "google" oder "sufu" daherkommt, dann sollte man dies akzeptieren können.

vorallem die ständigen hardwareanfragen die schlussendlich IMMER auf dieselben 3-4 "standard"zusammenstellungen hinauslaufen gehen mir persönlich tierisch auf den sack. man könnte auch kurz im hardware-thread nachfragen.

tja und wieso muss man sich alles aus der nase ziehen lassen? naja, wenn jemand jeden tag immer wieder dasselbe schreibt, dann vergeht derjenigen person irgendwann schlicht und einfach die lust. dann wird halt entweder gar nicht geantwortet oder eben nur ganz kurz ein paar stichworte in den raum geworfen.

auch diese blickpunkte sollten einige verstehen.

mfg
 
hm - ja ich versteh dich schon - ich war selber (allerdings eher vor ein paar jahren) aktiver im CPU und OC bereich unterwegs - und es nervt sicherlich ein bisschen.

Allerdings habs ich meinstens so gemacht dass ich einfach meine Antworten die ich zu diesem Thema schon hatte und wo ich auch wusste in welchem Thread sie stehen - einfach per Copy & Paste selbst als antwort verfasst habe! - Das dauert ca. 1-2 minuten (wenn man sich mühe gibt u mehrere eigene Posts zusammenkopiert).

Gerade PC Zusammenstellungen find ich auch etwas sinnlos - es gibt ja sehr gute Systemepfehlungen (die zwar nicht immer ganz aktuell sind - aber chipsatzmäßig kann man sich gut orientieren und danach in den entsprechenden Unterforen posten)
-> doch was ist mit leuten die mit Systempfehlungen nichts anfangen können? - die nicht wissen dass bei Motherboards der Chipsatz entscheinens Kriterium ist usw...

Für diese User sollte man vllt irgendwo etwas ausführlicher die Basics kurz erklären - weil so kompliziert ist das ja nicht ... (wahrscheinlich sind sie ja schon wo erklärt - nur hinfinden werden Nutzer die hier Probleme haben wohl selber nicht)

BTT
Meine Frage ist finde ich eine recht spezifische -> man findet natürlich zahlreiche treffen wenn man bei der Suche fernbedienung oder logitech harmony eingibt - aber ich hatte halt auf einen kompetenten Userbeitrag gehofft der mich einfach in ein paar Zeielen aufklärt was es so gibt bzw. was er mir raten würde :/

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antworten die man erhält werden immer unfreundlicher und vorallem wollen manche User nur mit Ihrem Wissen prahlen anstatt anderen zu helfen!!

Ich sprach hier gerade mit mcgene (=nicht Dir); und er versteht schon die kleien Stichelei unter "Kollegen".


Zitat mru aus einem anderen Thread: "Stimmt zwar Alles was Du sagst. Aber es wär Tobiman gegenüber schon nett wenn Du Ihn vor der HDMI / HDCP Problematik warnen würdest, die NUR in den IGP Versionen vorliegen."

Ich weiß ehrlich garnicht wovon Du sprichst!!:confused:

In deinem eingangspost beschreibst Du
Tobiman schrieb:
in einem Anderen post habe ich gelesen dass jemand
das hier: http://www.atric.de/IR-Einschalter/i...ikel.php?Nr=11
verwendet.
Stellt das auch den IR empfang sicher oder regelt dass nur die Ein- Ausschaltbarkeit des Rechners?
Welchen günstigen IR empfänger könnt ihr mir empfehlen?

Dann sei bitte nicht verwundert wenn man nicht den üblichen Enthusiasmus aufbringt, wenn in dem von DIR Verlinkten steht:
Mit im Lieferumfang enthalten sind alle benötigten Anschlusskabel sowie der IR-Empfängerchip mit Anschlusskabel.

Da denke ich doch, daß meine Antwort:
"...also mit einem klitze kleinen bißchen suchen, hätte man durchaus diesen thread finden können...

Bitte schließ diesen thread, lese den Anderen, und falls notwendig, stell dort Deinen Frage(n). "

schon fast als großzügig ausgelegt werden darf.

Also, faß dich erstmal an die eigene Nase! Und immer schön locker durch die Hose atmen!:coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh