[Kaufberatung] Lohnt Aufrüstung von 7600gt auf 9600gt bei meinem System?

aber bitte genau schauen, dass sie ins gehäuse passt!

das ding ist schließlich ein ziemliches monster ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du eh 120-140 für die passive 9600gt von gigabyte ausgeben willst dann nimm lieber gleich diese hier:


Elitegroup N8800GT-512MX DT, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a291787.html

Sorry, aber die passt definitiv nicht in mein Gehäuse. Wie gesagt, 23 cm sind das absolute Maximum in meinem Gehäuse und das wird schon knapp. Meine jetzige 7600gt ist 17-18cm lang. Und von der Breite passt dieser gigantische Kühler auch nicht.

Die Karte von Gigabyte weicht außerdem vom Referenz-PCB ab und ist auch ungefähr 18cm lang, also viel kürzer als das Referenzdesign. Aus diesem und den anderen Gründen halte ich die Karte für sinnvoller.

Ich weiß, dass ich ne 8800gt für weniger Kohle kriegen kann, aber die frisst echt zu viel Strom, das tut ja schon weh. Sogar im 2D-Betrieb frisst die unglaubliche 196 Watt! :eek:

Zum Vergleich:
Meine 7600gt frisst etwa 155 Watt unter Last!
Die 9600gt etwa 177 Watt Idle und 222 Watt unter Last.

Wisst ihr, ob die vergleichbaren Ati-Karten stromsparender sind?

Außerdem denke ich, dass ne 8800gt noch mehr durch meine CPU limitiert wird. Und mein Budget ist keinesfalls nach oben hin offen. Alles über 100 Euro ist bei mir schon stark an der Schmerzgrenze.

Bei Ebay hab ich schon nach ner gebrauchten 9600gt gesucht, aber kaum eine gefunden. Wo gibt's denn hier nen Marktplatz und wann kann ich drauf zugreifen?

Danke für eure Ratschläge und bitte streitet euch hier nicht, das braucht kein Mensch! :btt:
 
Ich habe auch eine 7600GT die in den nächsten Tagen durch eine Club3D 3870 ersetzt wird, ich werde dir berichten was es bringt und ggf. auch mal die Karte nachmessen auf Wunsch (wobei ja Maße auch im Inet zu finden sind)
 
Ich habe mir die 9600GT nachgerüstet, gerade auch wegen den Stromkosten.
Wenn man so sieht was der Rest verbraucht, wird es wohl für die nächsten Jahre die einzigste Karte sein für mich.
Und Crysis läuft ja auch bei 1600 x 1200 ohne AA auf max.
 
Ich habe die Gainward 9600 Gt Golden Sample in meinem System, ich denke, daß die auch für Dich interessant sein könnte:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a314665.html

Sie ist leicht übertaktet (was man aber wohl nicht merkt, außer beim benchen...); aber: sie ist praktisch lautlos: Ich habe im RivaTuner die Lüfterdrehzahl auf 25% gefixt (weniger geht nicht), damit ist sie nicht zu hören, aber die Temperaturen gingen auch nach stundenlangem Zocken nie über 46°, und das in einem bescheiden belüfteten mATX-Gehäuse.

Gegenüber den Referenzkarten hat sie den Vorteil eines Heatpipe-Kühlers, der allerdings auch einen 2. Slot belegt.

Passiv würde ich nicht nehmen, laut den Test in HWLuxx Printed werden sie doch arg heiß...(betrifft nicht die Elitegroup von oben!)
Hinzugefügter Post:
Ich weiß, dass ich ne 8800gt für weniger Kohle kriegen kann, aber die frisst echt zu viel Strom, das tut ja schon weh. Sogar im 2D-Betrieb frisst die unglaubliche 196 Watt! :eek:

Zum Vergleich:
Meine 7600gt frisst etwa 155 Watt unter Last!
Die 9600gt etwa 177 Watt Idle und 222 Watt unter Last.

Wisst ihr, ob die vergleichbaren Ati-Karten stromsparender sind?

Außerdem denke ich, dass ne 8800gt noch mehr durch meine CPU limitiert wird. Und mein Budget ist keinesfalls nach oben hin offen. Alles über 100 Euro ist bei mir schon stark an der Schmerzgrenze.

Bei Ebay hab ich schon nach ner gebrauchten 9600gt gesucht, aber kaum eine gefunden. Wo gibt's denn hier nen Marktplatz und wann kann ich drauf zugreifen?

Danke für eure Ratschläge und bitte streitet euch hier nicht, das braucht kein Mensch! :btt:

Woher hast Du diese Angaben!?

Ich habe die 9600 GT zusammen mit einem C2D E7200@3Ghz verbaut. Im Idle nimmt der gesamte Rechner 99W auf, unter Vollast (Prime + ATI-Tool) maximal 175W!

Auch die 8800GT nimmt im Idle längst nicht soviel auf, wie Du angibst. höchstens unter Vollast, im Idle nimmt sie etwa 10 - 15W mehr als eine 9600GT auf.

Das sollte Dich also nicht von einem Kauf abhalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine 7600GT die in den nächsten Tagen durch eine Club3D 3870 ersetzt wird, ich werde dir berichten was es bringt und ggf. auch mal die Karte nachmessen auf Wunsch (wobei ja Maße auch im Inet zu finden sind)

Das wäre sehr nett. Würde mich über einen Bericht freuen. :)


@ToWiKa

Die Angaben stammen von Tests von Computerbase. Allerdings hab ich falsch geguckt. Die Watt-Angaben beziehen sich nicht auf die Graka allein, sondern auf das gesamte System, was die zum Testen der Karte benutzt haben.
Ok, damit relativiere ich meine Aussagen.

Kennt ihr ne 8800gt, die ein kürzeres PCB hat als das Referenzdesign?

Und noch ne Frage zum Marktplatz:
Da steht, dass man drauf zugreifen darf, wenn man mehr als 60 Tage registriert ist. Ich glaube, das bin ich, aber kann trotzdem nicht drauf zugreifen. Oder benötige ich eine bestimmte Anzahl von Posts dazu?
 
die gigabyte 8800gt turbo force. keine ahnung wie lang genau das teil ist, sollte aber kürzer sein.

gibt sie grade für 112 euro bei alternate.
 
Hab grade folgendes Angebot gefunden:

Klick!

Für den Preis scheint die Karte gut zu sein. Ist Sparkle ne vernünftige Marke? Was ist eure Meinung?

EDIT:// Scheint nur auch ziemlich lang zu sein, wie einige bei Alternate schreiben. Warum müssen die neuen Karten alle so lang sein? Wegen den Kühlern vielleicht?
 
der chip ram usw müssen ja platz finden aber für den preis schlag zu dann haste sogar dadurch so viel geld gespart das du dir einen 6000x2 oder einen 6400x2 holen kannst :wink:
 
Hallo nochmal,

wollte nur berichten, dass ich mir jetzt diese Karte geholt habe bei unserm kleinen PC-Laden um die Ecke, zusammen mit einem X2 6000+. Die Karte hat glücklicherweise doch in mein Gehäuse gepasst, es wurde sogar mit dem Kühler in der Breite knapper als bei der Länge der gesamten Karte. Hab jetzt doch etwas mehr investiert, aber dafür stimmt jetzt die Leistung. Assassin's Creed läuft echt rund bei vollen Details.
Ich wusste bisher gar nicht, dass Spiele so ne Grafikpracht haben können. ^^

Nochmals vielen Dank an alle, die mich beraten haben. Bin jetzt richtig happy. :d


Schönen Gruß,
Dingels
 
Wieviel haste denn bezahlt?

Hättest auch die 4850 für den Preis sicher online bestellen können ;)
 
Für die CPU etwa 90 Euro, für die Graka etwa 110. Klar ist das etwas teurer als im Internet zu kaufen, aber dafür unterstütze ich nen Laden mit netten Leuten direkt bei mir um die Ecke, wo ich auch mal hingehen kann, wenn was ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh