Nemesis83 schrieb:
man da is man mal kurz net da *g*
@Jonock
die einfachste wird wohl sein ein plexi deckel zu bauen, den du über die mobo löcher verschraubst, so wie es Gaffer verlinkt hat
naja also soweit ich das bei meiner kiste sehen kann sind auf dem alten AsRock sockel A board keine löcher!!! der kühler ist eben über solch eine klammer befestigt!!! also schrauben kann ich da nix. da muss ich mir wohl so eine
Klammer basteln oder?!?
Nemesis83 schrieb:
es würde reichen wenn er nur so groß ist wie der DIE, bautechnisch bzw konstruktionsbedingt ist dies aber so gut wie nicht möglich bei düsenkühlern oder wenn eine schlange in den cu block soll
also sollte es etwa so groß sein wie der ganze Prozessor???
wackelt der kühler dann nicht, da die DIE etwas erhöht ist??
Nemesis83 schrieb:
@BurnoutHerbert
leider stimmt deine überlegung nicht ganz
hab da mal ein besch.... bild
klick
dieser ausgefräßte teil den du meinst ist um das wasser von einem seitlichen anschluss auf die mittleren düsen zu leiten, nicht mehr
was größe und anzahl der düsen anngeht, nun da ist probieren angesagt, es heißt aber viel und klein, ob du es später bei der kühlleistung merkst ist wieder was anderes
muss den da der eingang so versetz sein, oder kann der auch direkt über den düsen der zweiten platte sein??
ich bin am überlegen, ob ich zuerst einen kanalkühler oder gleich einen düsenkühler basteln soll!?!
die ausrüstung ist da, ich würde es mit der (kleinen) CNC-Fräsmachine machen....
soll ich dann gleich einen düsenkühler nehmen??
@m0ep:
ich finde die pumpe und den radiator den du hast interessant.
die mp900 bekommt man bei ebay ab 24 € (+ 6 € Versand), werde die wohl nehmen, da sie nach dem kaltmacher test sehr leise ist und sogar minimal bessere leistung als eine eheim 1046 hat!!
du bist mit deiner mp600 zufrieden??
wo hast du die denn bitte für 10 € bekommen???
und kann man den radi auch irgendwie in ein noname miditower einbauen??
oder ist der nur extern benutzbar??
und die kühlleistung des radiators langt für einen amd sempron 2600+???
so freue mich über antworten,
grüße Joni