LowCost-Selfmade-Wakü[Tippsthread]

so,

hab mal angefangen,leider ist mir der Fräser abgebrochen,Anfängerfehler :heul: -- morgen werde ich an den Nutenden Bohrungen setzen damit ich den Fräser nicht mehr ins volle Material fahre.Das Design habe ich vom K 4.2 nur noch feiner.

25s1i4o.jpg

25s21p4.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, das sieht doch schonmal sehr vielversprechend aus. Das fräsenproblem kenne ich zu genüge -.- Bereits am Plexi gearbeitet?
 
beim Plexi hab ich keine Bedenken,außer wie ich die Schnittflächen glatt bekomme so das man durchsehen kann.Aber es ist hier in Frankfurt sauschwer einen Fräser zu bekommen :heul: ,muß ich morgen wieder nach Lich oder Gießen fahren,falls das was sagt.

Wo bekomme ich eigentlich die Dichtung her? Ich hätte gerne eine Transparente , bzw was ist das für welche ,ich weiß nicht mal wonach ich googln soll.

Wie groß sind die Aussendurchmesser der verschiedenen Anschlußgewinde weil 1/4" ist bestimmt nicht 6,4 mm stark,ich glaub mit 1/4" ist was anderes gemeint.

kennt jemand in Frankfurt/M. einen Shop für solche Sachen,also Anschlüsse,Schlauch und Zusätze?


mfg
kalle1976
 
bei g1/4" brauchste 11,5-11,8mm Kernlochdurchmesser

hmm bei der kanalbreite in kupfer ohne kühlung zu fräsen isn fräserkiller, da solltest du dir evtl. was einfallen lassen ... am besten ne einfache 230V pumpe und ne wanne mit boremulsion oder desti wasser drunter stellen ;)

meine wakü is jetzt auch fertig :

csp 750 , scarex cpu kühler (kommt später nen zern ds-ug mit neuem deckel drauf ;) ) , zern graka kühler, 2xcooltek mainstream single 120er + alphacool mini ab
 
Zuletzt bearbeitet:
aha, 11,5 naja das wäre ja schon fast 1/2" :confused:

das sieht man auf dem 2. Bild noch ein bisschen,das da noch ein wenig Öl-Wasser Gemisch drauf ist,ich hatte es nur zum Fotografieren mit Druckluft Foto-tauglich gemacht.

sach ma m0ep

der scarex ist nur 3,25 mm hoch (die Bodenplatte),das reicht?Wie hoch sind denn da die Pins?
 
hab den gewindebohrer hier, g1/4" braucht min. 11,5mm (zumindest meiner) einfacher gehts mit 11,75-11,8mm anzusetzen. (ps.: wir reden hier von Withworth Gewinde ;) )

joa reicht aus, der kühler , finde aber persöhnlich kanalkühler hübscher ;)

die restbodenstärke dürfte so bei ~1,5-2mm rumdümpeln, also sind die pins ~1mm hoch ;)

war aber nen krampf die düsen mittig auszurichten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es, es sind g1/4" net 1/4" das ist ein großer unterschied ;)
laut tabelle ist ein 11,8er der passende kernlochbohrer für g1/4"
welche dichtung möchteste denn?
silikon flächendichtung gibts bei modulor, schwarze flächendichtungen im baumarkt
oder halt die klassischen dichtungsringe ausm sanitärfachmarkt
die gibts in allen größen
 
jup; genau diese dichtung benutze ich seit geraumer zeit
bisher konnte ich keine negativen eigenschaften feststellen
 
Hi
Ist eine wasserkühlung,unter-bis 100 euro,in jedemfall besser als ein scythe infinity??Ich geh jetz nur von der cpu aus:)
 
Kommt auf die verwendeten Komponenten an. Du musst dran denken, dass wir hier Eigenbauten besprechen und keine Fertiglösungen aus dem Handel. Sofern du einen Eigenbau vorhast, kannst du recht günstig eine leistungfähige WaKü bauen.
 
Kannst du mir mal eine empfehlung der kompnenten geben um eine möglichst günstige wakü zu basteln die aber trotzdem leistungsfähig ist?!:)
Also das was im moment so das beste P/L verhältnis hat:d
Edit: ich hab eigenlich keine ahnung von wasserkühlungen,deswegen was für komponenten braucht man denn überhaupt??Sry für die blöde frage:d
Hinzugefügter Post:
Ich glaub ich lass das mit der eigenbau kühlung un guck mir was fertiges an,da ich wirklich keine ahnung davon habe un nix kaputt machen will^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, du kannst auch recht günstig an ein Set kommen. ist zwar dann kein Selbstbau und hier an sich falsch, aber etwas OT wird wohl niemand bestrafen ;P ich weise dich auf das WaKü-Forum mit den Sticky-Threads hin, in denen du die Fragen beantwortet kriegst.
 
Es geht.. Ich bastel leider z.Z. nurnoch 5 Minuten pro Woche an meinem Kram. Ist aktuell recht viel los in der Firma.
 
bei mir schauts aktuell so aus:

ab4.2.jpg


nix beleuchtet und soll einfach nur kühlen

hab mir zwar nen kreuztisch etc besorgt aber die zeit is bei mir aktuell auch mehr als knapp :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh