Hi,
wie oben schon steht denke ich über den kauf eines LTO 5 Bandlaufwerkes nach und und hab da noch ein paar kleine fragen.
1. Ist dieses LTO zu empfehlen Tandberg Data LTO-5 HH SAS INTERNAL BARE oder ist es egal welchen Hersteller man nimmt?1
2. Da ich im Storage Server ja nur SATA anschlüsse habe brauche ich ja noch einen SAS Anschluss. Aber leider habe ich nur noch 1x PCIe x1 frei habe und würde gern wissen was für einen Controller ich brauche (HBA oder RAID oder egal).
3. Ist das Richtig das LTO 5 ("wenn es SATA Festplatten im nonRAID schaffen würden") 1TB/h komprimiert schafft und 500GB/h unkomprimiert (und nicht umgekehrt)
4. Werden die Daten immer beim kopieren verschlüsselt? wenn ja kann man das abschalten?
5. Kann das LTO wie eine Festplatte genutzt werden beim Backup? Also einzelne Dateien löschen oder drauf kopieren oder muss immer ein voll backup gemacht werden. Oder ist das ganze immer "WORM"
gruß
Dogma
wie oben schon steht denke ich über den kauf eines LTO 5 Bandlaufwerkes nach und und hab da noch ein paar kleine fragen.
1. Ist dieses LTO zu empfehlen Tandberg Data LTO-5 HH SAS INTERNAL BARE oder ist es egal welchen Hersteller man nimmt?1
2. Da ich im Storage Server ja nur SATA anschlüsse habe brauche ich ja noch einen SAS Anschluss. Aber leider habe ich nur noch 1x PCIe x1 frei habe und würde gern wissen was für einen Controller ich brauche (HBA oder RAID oder egal).
3. Ist das Richtig das LTO 5 ("wenn es SATA Festplatten im nonRAID schaffen würden") 1TB/h komprimiert schafft und 500GB/h unkomprimiert (und nicht umgekehrt)
4. Werden die Daten immer beim kopieren verschlüsselt? wenn ja kann man das abschalten?
5. Kann das LTO wie eine Festplatte genutzt werden beim Backup? Also einzelne Dateien löschen oder drauf kopieren oder muss immer ein voll backup gemacht werden. Oder ist das ganze immer "WORM"
gruß
Dogma
Zuletzt bearbeitet: