Hallo,
ich habe, zwecks Datensicherug, eine WD caviar green 1TB 3,5 Zoll Festplatte, die ich per eSATA an mein Mainboard (ASUS M4A785TD-V EVO) anschliessen möchte.
Dazu habe ich mir diese Dockingstation:
Hardwareluxx - Preisvergleich
gekauft. Leider bringe ich die Festplatte nicht zum Laufen, bzw der PC erkennt sie nicht, wenn ich sie im laufenden Betrieb anschliesse.
Ich benutze Win7, 64bit, ultimate.
Nach Erstinstallation habe ich festgestellt, dass ich im BIOS auf AHCI umstellen muss. Danach fuhr der PC nicht mehr hoch, was wohl normal ist. Ich habe windows 7 dann neu installiert. Das Problem bleibt bestehen.
Einen Defekt an der Festplatte, dem Mainboard oder einem Kabel kann ich ausschliessen, weil ich:
2 PCs mit dem Board habe - auf beiden ist das Problem identisch
4 mal die gleiche Festplatte habe und das Problem mit allen identisch ist
2 mal die gleiche Dockingstation habe
3 verschiedene eSATA Kabel getestet habe
das Problem sowohl über den eSATA Port am Board, als auch am eSATA Port am PC case (der ist an einen inneren SATA Port angeschlossen) auftritt.
Mir geht es darum, hot-plug nutzen zu können, die Festplatte also im laufendne Betrieb anzustecken!
ich habe, zwecks Datensicherug, eine WD caviar green 1TB 3,5 Zoll Festplatte, die ich per eSATA an mein Mainboard (ASUS M4A785TD-V EVO) anschliessen möchte.
Dazu habe ich mir diese Dockingstation:
Hardwareluxx - Preisvergleich
gekauft. Leider bringe ich die Festplatte nicht zum Laufen, bzw der PC erkennt sie nicht, wenn ich sie im laufenden Betrieb anschliesse.
Ich benutze Win7, 64bit, ultimate.
Nach Erstinstallation habe ich festgestellt, dass ich im BIOS auf AHCI umstellen muss. Danach fuhr der PC nicht mehr hoch, was wohl normal ist. Ich habe windows 7 dann neu installiert. Das Problem bleibt bestehen.
Einen Defekt an der Festplatte, dem Mainboard oder einem Kabel kann ich ausschliessen, weil ich:
2 PCs mit dem Board habe - auf beiden ist das Problem identisch
4 mal die gleiche Festplatte habe und das Problem mit allen identisch ist
2 mal die gleiche Dockingstation habe
3 verschiedene eSATA Kabel getestet habe
das Problem sowohl über den eSATA Port am Board, als auch am eSATA Port am PC case (der ist an einen inneren SATA Port angeschlossen) auftritt.
Mir geht es darum, hot-plug nutzen zu können, die Festplatte also im laufendne Betrieb anzustecken!