Ja klar,
also ich würde den PC mal herunterfahren, ausschalten, vom Netz nehmen, Festplatte einbauen, mittels SATA-Kabel intern anschliessen, Strom vom PC-Netzteil anklemmen, alles nochmals auf richtigen Sitz kontrollieren und PC wieder einschalten/starten.
Dann wissen wir zumindest sicher, dass das Plättchen intern ordentlich läuft.
Ferner würde ich, sofern du dir das zutraust, das BIOS aktuallisieren und danach die Setup Defauts laden, bzw. die Batterie für einige Zeit entfernen.
Wenn du dir jedoch nicht sicher bist, lass das BIOS-Update lieber.;-)
Gruß Arne
1) Screenshot sieht doch ordentlich aus. Stimmen die Treiberversionen wie von mir angegeben?
2) Ich glaube nicht, dass es an den Treibern liegt, sondern eher an Platte, Adapter oder Kabel.
3) Wird die Festplatte im BIOS erkannt und nur von Windows nicht? -> Wenn die ganz leer ist taucht die auch erst mal nur in der Datenträgerverwaltung auf und (noch) nicht im Windows Explorer!;-)
also ich würde den PC mal herunterfahren, ausschalten, vom Netz nehmen, Festplatte einbauen, mittels SATA-Kabel intern anschliessen, Strom vom PC-Netzteil anklemmen, alles nochmals auf richtigen Sitz kontrollieren und PC wieder einschalten/starten.
Dann wissen wir zumindest sicher, dass das Plättchen intern ordentlich läuft.
Ferner würde ich, sofern du dir das zutraust, das BIOS aktuallisieren und danach die Setup Defauts laden, bzw. die Batterie für einige Zeit entfernen.
Wenn du dir jedoch nicht sicher bist, lass das BIOS-Update lieber.;-)
Gruß Arne
1) Screenshot sieht doch ordentlich aus. Stimmen die Treiberversionen wie von mir angegeben?
2) Ich glaube nicht, dass es an den Treibern liegt, sondern eher an Platte, Adapter oder Kabel.
3) Wird die Festplatte im BIOS erkannt und nur von Windows nicht? -> Wenn die ganz leer ist taucht die auch erst mal nur in der Datenträgerverwaltung auf und (noch) nicht im Windows Explorer!;-)
Zuletzt bearbeitet: