Hallo TlMBUK2,
sorry, das muss ich jetzt erst einmal loswerden, gleich werde ich Dir antworten:
Ich habe es hier ja eh schon aufgegeben, da hier Fragende offensichtlich (von einigen) mit einer herablassenden Art und dummen Sprüchen auf den Rechten Weg gebracht werden sollen, wobei mir dessen "Know-How" nicht wirklich überzeugend scheint.
Ich weiß was ich will, weil ich sehr wohl erkenne, worauf es für MICH ankommt. Und ich habe auch einen Blick für gut gemachte Ware.
Hier wird sich ja nicht mal die Mühe gemacht, zu lesen, was der Threadersteller eigentlich bezweckt.
Zitat: "Auch wenn alles für ein Apple Geräte spricht...ich möchte mir keinen Apple kaufen, da es einfach nicht "mein System" ist.
Also, ich kann, will und werde mich mit OSX nicht anfreunden."
Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, das ein Apple Gerät mit Windows Software für mich nicht in Frage kommt. Ist ja auch Unsinn.
Ich habe einen performanten Desktop und benötige KEIN Business Notebook um damit dauerhaft zu arbeiten. Danach habe ich ja auch nicht gefragt.
Ich baue meine Desktops (und für andere) schon seit gut 20 Jahren selber und habe daher sicherlich genügend Erfahrung zu Wissen, was für mich das Richtige ist.
Auch wenn es teilweise sicher gut gemeint ist, habe ich doch mehrmals klar gemacht, dass die genannten Anforderungen gesetzt sind und vordergründig.
Ich muss mich allerdings entschuldigen, denn ich suche ein Display mit Auflösung größer FHD (und nicht größer HD+). Warum ist egal, das muss ich auch nicht erklären.
Hab es im Anfangsthread geändert.
Nun zu Dir.
Sicherlich hast Du Recht mit der Garantie, das streite ich ja auch nicht ab. Mehr ist immer besser.
Allerdings habe ich mit sämtlichen Laptops, die ich hatte oder habe, u.a.:
- Acer Travelmate 803 LMi
- hp nc6120
- IBM Thinkpad 60e
nie Probleme gehabt und wenn, höchstens mal die Ladebuche nachlöten müssen.
(Übrigens bietet Apple mit der Magnetladebuche die wohl beste Erfindung seit Einführung der Ladebuchse. Muss man neidlos anerkennen und wird meines Wissens von keinem Hersteller (micht mal schlecht) nachgeahmt).
Somit ist die Garantie für mich nicht wirklich ausschlaggebend. Vielleicht hatte einfach nur Glück oder gehe mit meinen Sachen besser um...
Meine Freundin besitzt das Asus Zenbook UX31A mit der i5-3317U CPU, welcher zwar gut aber für mich nicht ausreichend ist. Die i5-4200U CPU ist ja quasi der Nachfolger mit nur leicht erhöhter Rechenleistung. Das Gerät ist echt gut, aber der Nachfolger UX301LA hat preislich ganz schön angezogen und macht den "ach so teuren" Macbooks nichts vor.
Nochwas zu den Businessbooks.
In der Firma nutze ich ein hp ProBook 6560b auf ner Docking Station...zum Glück, denn ohne externen Displays oder Tastatur finde ich das Ding einfach nur grausam.
Gut, man kann es leicht aufrüsten (oder zur Reparatur auseinander nehmen), aber wenn ich mir ein Gerät so kaufe, wie ich es brauche, habe ich dazu keinen Bedarf.
Ggf. Arbeitsspeicher oder die SSD zu tauschen macht man selten, da schraube ich eben. Ich kann es ja.
Es ist übrigens keine Lobhudelei auf Apple, sondern nüchternes Betrachten der Fakten. Die Displays (auch wenn die spiegeln wie sau), sind sehr gut. Die Steifigkeit der Gehäuse ist überdurchschnittlich, die Tastatur mehr als ganz ordentlich und das Touchpad äußerst brauchbar. Es ist einfach so.
Der Aufbau und die Verarbeitung des Innenlebens interessiert mich nur nachrangig, da mir erstens kein Apple Gerät (außer mein iPod fürs Auto) ins Haus kommt und es bei der Geräteklasse, die mich interessiert, bei anderen Herstellern sicherlich auch nicht rosig(er) ist. Muss man damit Leben oder sich was anderes kaufen. Ich würde im Zweifel damit leben.
Ich schaffe es auch, mein teilweise verklebtes LG G2 zu reparieren, ich bin da halt stumpf.
...
Letztlich ist es so, dass ich mich lange Zeit nicht mit dieser Geräteklasse befasst habe und ein Gerät suche was meinen Anforderungen entspricht. Dabei ist mir aufgefallen, wie teuer die anderen Hersteller im Vergleich zu Apple geworden sind. Ich habe immer damit gerechnet, dass man was Vergleichbares mindestens 100-200€ günstiger bekommt. Teilweise scheint dies aber sogar umgekehrt.
Beispiel:
MBP Retina mit i5-4258U, 8 GB, 256GB SSD - 1499€
Samsung ATIV Book 9 Plus - 940X3G mit i7-4500U, 8GB, 256GB SSB -1649€
Einzig das hp Spectre 13 scheint bei aller Vergleicherei eine Alterantive zu sein. Die Luft ist sehr dünn, da oben.