[Kaufberatung] Macht meine Konfig Sinn?

Kalayla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2020
Beiträge
9
Moin Leudde :d

Ich bin absoluter Neuling zum Thema PC-Technik (also ernsthaft, ich weiß echt fast nix), bin aber mit fertig gekauften PCs immer unzufrieden gewesen, bzw. mir sind vorkonfigurierte Gaming PCs einfach zu teuer.

Zu meiner Situation:
Die Spiele, die ich momentan auf wenigstens 60 fps bei hohen Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 1440p spielen möchte sind ARK, Eco und Planet Zoo. Ich möchte dabei aber mit Komponenten, Betriebssystem und Zusammenbau (weil ich dafür echt nicht genug in der Materie bin) unter 1000,- bleiben.
Ich habe mich ein bisschen belesen und nach bestem Wissen und Gewissen mit der Seite systemanforderungen.com gearbeitet.

Die Konfig:
Ryzen 3 3200G CPU
Xilence A250PWM CPU Kühler
Gigabyte B450M S2H Mainboard
16 GB Arbeitsspeicher
Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G GPU
Xilence Performance C 700W Netzteil
256GB SSD
1TB Festplatte
Aerocool CS-1102 Gehäuse


Ich mache mir Sorgen, dass der Prozessor insbesondere nicht stark genug ist, laut Systemanforderungen gibt es aber keinen Unterschied zwischen diesem und beispielsweise dem Ryzen 5 3600.
Wird der PC so gut laufen (laut Alternate ist alles kompatibel) oder sollte ich etwas verändern, gebe ich irgendwo unnötig Geld aus? Preislich wären das jetzt etwa 970€.

Ich bedanke mich schonmal fürs Lesen und hoffe, es kann mir wer weiterhelfen :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal das Formular hinten dran!

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Simulationen vornehmlich und PVE Multiplayer

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nope

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nur, dass meine Spiele laufen

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Einen Acer Predator XB1, 1440p, 144Hz, Gsync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nope

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
bis 1000,-€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald die Konfiguration steht, am liebsten in den nächsten paar Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Der PC wird vom Online Shop zusammengebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mache mir Sorgen, dass der Prozessor insbesondere nicht stark genug ist, laut Systemanforderungen gibt es aber keinen Unterschied zwischen diesem und beispielsweise dem Ryzen 5 3600.
Wird der PC so gut laufen (laut Alternate ist alles kompatibel) oder sollte ich etwas verändern, gebe ich irgendwo unnötig Geld aus? Preislich wären das jetzt etwa 970€.

Ich bedanke mich schonmal fürs Lesen und hoffe, es kann mir wer weiterhelfen :)
Ähm doch es macht nen gewaltigen Unterschied, ob du nen 4 Kerner ohne HT drinnen hast oder nen 6 Kerner mit 12 Threads. Das eine ist mehr oder weniger ne Office CPU mit der man ohne dedizierte GPU sogar noch bissel spielen kann. Wenn du ernsthaft WQHD mit 144 Hz anpeilen möchtest, braucht du mit was kleinerem als nen 3600 erst gar nicht anfangen.

MB, NT und CPU Kühler sind auch ned so der Hit
Orientier dich mal an der 750€ AMD Konfig. Nimm die kleinere Version der A2000 (unter 500 GB würd ich trotzdem nicht gehn) und dann die 5700XT (Treiberprobleme müssen dir bewusst sein bei den 5700XT) statt der 1660 Super und noch nen Ben Nevis als CPU Kühler dazu. Da hast du mehr Freude dran und weiter drunter würd ich für WQHD 144Hz auch nicht gehen.
 
Das mit den Treiberproblemen habe ich auch gerade gelesen, wäre die RTX2060 Super dann sinnvoller?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und gleich die nächste Frage (die wahrscheinlich nicht so schlau ist :d)
Sollte ich mich für die boxed version der CPU entscheiden, oder die tray version und
 
Ist halt leistungsmäßig hinter der 5700XT. Musst du wissen. Alle haben die Probleme nicht, aber du solltest halt wissen, dass es Probleme geben kann.

Mit um die 850€ wärst du bei meiner Konfiguration gut dabei. Wenn die 1000€ ausgereitzt werden sollen/dürfen würd ich eher über ne 2070 Super nachdenken
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, wär auch noch ein Punkt, der eher für NV sprechen würde.

In deinem Edit seh ich grade noch, du willst bauen lassen. Würd ich ehrlich gesagt nicht machen. Mit Youtube und Co. kriegt man das echt locker hin. Richtig viel falsch machen kann man eigentlich nicht wenn man Schritt für Schritt vorgeht. Ich bau so ne Kiste in ca. 30 Min auf. Wenn man es noch nie gemacht hat braucht man vielleicht 1 - 1 1/2 Stunden, aber man ist nicht von Shops abhängig die Wucherpreise für den Zusammenbau wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alternate kostet mich das 150 Tacken und das finde ich auch ziemlich viel, aber allein die Komponenten ans Mainboard anzuschließen ist für mich völlig unverständlich, daher brauche ich wohl oder übel Unterstützung dabei, außerdem bin ich auch ein absoluter Noob, was das Thema Treiber etc. anbelangt
 
Wie gesagt, gibt Schritt für Schritt Anleitungen (z.B. auch hier im Forum bebildert, zwar etwas "out of Date", aber großartig geändert hat sich auch nichts) oder diverse Youtube Vids.
Irgendwann ist immer das erste mal.

Treiber macht erstmal Windows fast alles automatisch für den ersten Start. Dann einfach auf die Herstellerseite des MB gehn, Treiber rumterladen und installieren. Bzw. bei AMD/Nvidia den neuesten Grafiktreiber runterladen und installieren und das wars ;).

Will dir nix einreden, aber Hexenwerk ist das wirklich keines
 
Ich werd mir jetzt erstmal ganz viele Videos anschauen, mal sehen, ob ich das Zusammenbauen nicht doch irgendwie gebacken krieg
 
Ehrlich gesagt ist hier ned nur die Konfig in #1 grauenhaft, sondern auch die bisherigen Antworten. 1000€ ist echt genug um dem TE einen anständigen, bereits zusammengebauten PC von den üblichen Verdächtigen empfehlen zu können, absolut unverständlich wieso der TE hier mit nachdruck zum selbstbau gedrängt wird.

Dennoch hast du, @Kalayla , dir keinen gefallen mit dem Monitor getan wenn du bei 8-900€ für den pc bleibst.
144hz1440p GSync only zu versorgen ist nahezu ein "muss" für ne 2070 super" außer natürlich für eher nicht so anspruchsvolle titel.
EGAL ob selbstbau oder nicht.

Um hier aber endlich mal nen sinnvollen Vorschlag für dich rein zu bringen:

Wenn du dich beeilst, kannst du hier ein RICHTIG GUTES angebot abstauben. ich kann dir NICHT sagen wie lange dieser preis gelten wird.
-> https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD...r-PC-Ryzen-5-3600-mit-RTX2070Super::3744.html
allerdings ist da kein windows dabei. das würde noch 49€ kosten.
zum vergleich im selbstbau: https://geizhals.de/?cat=WL-1658056

falls du die 100€ extra aufbringen kannst würde ich dir auf jeden fall zu diesem angebot raten

wenn du bei den 1000€ bleiben willst und "nur" eine 2060super in kauf nimmst, dann gibts das hier
-> https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD...r-PC-Ryzen-5-3600-mit-RTX2060Super::4046.html
hier würde ich dir raten ein "Be Quiet" Netzteil auszuwählen, die 10€ isses wert.
windows noch dazu.

wie gesagt, zusammenbau ist in dem preis drin.
wenn du windows dazu wählst, wird dir das installiert und basic treiber werden auch gemacht.

dubaro hat sich hier im forum einen guten ruf erarbeitet und bemüht sich auch um einen guten aftersale support, also musste an der stelle keine bedenken haben.
 
Danke für deine Antwort!

Reichen hier die Standard boxed Kühler?
Ist der Monitor zu gut oder zu schlecht für den PC? ^^'
 
Ok, das Angebot hab ich tatsächlich ausnahmsweise mal übersehn. Schande über mein Haupt....

Ich dränge hier keinen zum Selbstbau. Ich hab nur gesagt es ist kein Hexenwerk und man sich ja damit mal beschäftigen kann, wenn man nicht immer von "guten Angeboten." abhängig sein will.

Wollte die 1000€ treffen.

Das Angebot ist überm Budget mit etwas schlechteren Komponenten. Trotzdem natürlich noch gut genug, aber sicher nicht der "einzig sinvolle Vorschlag" ;)
 
Bei Alternate kostet mich das 150 Tacken und das finde ich auch ziemlich viel, aber allein die Komponenten ans Mainboard anzuschließen ist für mich völlig unverständlich, daher brauche ich wohl oder übel Unterstützung dabei, außerdem bin ich auch ein absoluter Noob, was das Thema Treiber etc. anbelangt

alles auspacken, zusammenbauen und bisschen kabelmanagement, dann ein funktionstest mit und den müll entsorgen und die kiste und das restliche zubehör versandfertig packen dauert mindestens mal ne stunde.

150€ halte ich dafür nicht wirklich für viel.

schau dir ein video an und mach es selbst ;)

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke für deine Antwort!

Reichen hier die Standard boxed Kühler?
Ist der Monitor zu gut oder zu schlecht für den PC? ^^'
welcher ?
 
Zusammenbau ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, die man bereit ist, aufzuwenden.

Beim ersten Mal um die drei Stunden, wenn man Youtube zu Rate zieht und in der Lage ist, das Handbuch zwei Mal aufzuschlagen.

Sonst halt Dubaro. Da kann man noch den bequiet Pure Rock 2 Silver oder Skythe Mugen 5 statt des Boxed Kühlers auswählen. Auf "Konfigurieren und bestellen" klicken.
 
Das NT ist eine Serie drunter und der CPU Kühler ist nur der Boxed dabei. Das Gehäuse ist Geschmackssache und das MB ist in etwa vergleichbar.
 
Und inwiefern kann sich das "ältere" Netzteil bemerkbar machen? Läuft der PC dadurch schlechter, oder geht es um Stromersparnis?
 
Und inwiefern kann sich das "ältere" Netzteil bemerkbar machen? Läuft der PC dadurch schlechter, oder geht es um Stromersparnis?
Bei Netzteilen gehts immer um Schutzschaltungen für den Fehlerfall und um Reaktionen auf Spitzen bzw. Lastwechsel.
Da ist ne moderne Architektur einfach technisch besser, weil sie schneller regeln und reagieren kann.

Man sollte einfach keine modernen PCs mit alten Netzteilen betreiben.

Zum Silentium PC Vero L3 hab ich keinen Test gefunden, würde daher eher auf das BQ System Power 600 gehen. Das kennt man, das ist bewährt. Heißt nicht, dass das andere schlechter ist. Es ist einfach unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, läuft ned schlechter. Das System Power ist ganz passabel. Die Pure Power Serie ist halt die etwas bessere was Effizienz und Lautstärke angeht. Wie gesagt, schlecht ist das Angebot nicht, wenn du die 100€ drauflegen kannst und selbstbau nicht infrage kommt hast du ein gutes System.
 
Habe jetzt probehalber mal ein anderes Gehäuse ausgewählt (unwesentlich günstiger) und den Arctic Freezer 34 als CPU Kühler ausgewählt und noch Windows, damit komme ich auf knapp 1140,-

Ist jetzt etwas über dem Budget, das ich ursprünglich angesetzt habe, aber auf alle Fälle noch machbar
 
...Wenn du schon die Spendierhose anhast: SSD auf 1TB upgraden. Sonst machst Windows und COD drauf und die Platte platzt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh