Hallo,
ich habe Fragen: Wenn bei meinem Board, wenn es wirklich ein Z97-K Board ist, eine Batterie verbaut ist "KTS Lithium Battery Japan STD CR2032", wenn ich alles richtig erkannt habe von den Daten, kann man da jede CR2032 einbauen, und ist das eine Batterie oder ein Akku? Im Internet fand ich unter anderem folgende Daten:
Nennspannung: 3V
Nennkapazität: 220 mAh
Standardstrom: 0,5 mA
Dauerstrom: 1mA
Impulsstrom: 5mA
Betriebstemperatur: - 40℃ - + 65℃
Maximale Größe: Durchmesser 20 mm; Höhe 32mm
Das ist so, wenn ich den PC vom Stromnetz nehme, vergisst er die Uhrzeit, und ich muss beim Starten erst ins Bios gehen. Wenn ich ihn jedoch am Netz lasse, also nur ausschalten, dann vergisst er die Daten anscheinend nicht. Mich wundert das. Es kann sein, dass der PC bis auf kurze Ausnahmen mehrere Jahre aus war. Mich wundert das, wenn er am Stromnetz bleibt, die Probleme nicht auftauchen. Da hätte ich gedacht, dass die Batterie ein Akku ist. Ich möchte da keine Batterie reintun, wenn diese aufgeladen werden würde.
Wenns ne Batterie ist, kann ich da jede CR2032 reintun, die die passende Kapazität und Größe hat oder müssen das spezielle Mainboard Batterien sein?
Viele Grüße von
Michael
ich habe Fragen: Wenn bei meinem Board, wenn es wirklich ein Z97-K Board ist, eine Batterie verbaut ist "KTS Lithium Battery Japan STD CR2032", wenn ich alles richtig erkannt habe von den Daten, kann man da jede CR2032 einbauen, und ist das eine Batterie oder ein Akku? Im Internet fand ich unter anderem folgende Daten:
Nennspannung: 3V
Nennkapazität: 220 mAh
Standardstrom: 0,5 mA
Dauerstrom: 1mA
Impulsstrom: 5mA
Betriebstemperatur: - 40℃ - + 65℃
Maximale Größe: Durchmesser 20 mm; Höhe 32mm
Das ist so, wenn ich den PC vom Stromnetz nehme, vergisst er die Uhrzeit, und ich muss beim Starten erst ins Bios gehen. Wenn ich ihn jedoch am Netz lasse, also nur ausschalten, dann vergisst er die Daten anscheinend nicht. Mich wundert das. Es kann sein, dass der PC bis auf kurze Ausnahmen mehrere Jahre aus war. Mich wundert das, wenn er am Stromnetz bleibt, die Probleme nicht auftauchen. Da hätte ich gedacht, dass die Batterie ein Akku ist. Ich möchte da keine Batterie reintun, wenn diese aufgeladen werden würde.
Wenns ne Batterie ist, kann ich da jede CR2032 reintun, die die passende Kapazität und Größe hat oder müssen das spezielle Mainboard Batterien sein?
Viele Grüße von
Michael