Hi,
zu der Frage mit Virtu kann ich Dir leider keine Antwort liefern, kenne ich mich nicht mit aus, habe selbst nur ein Gigabyte P67 Board.
1. dein Case kann 2 Lüfter unterbringen, 1x 140mm in der Front, 1x120mm im Heck, diese sind sehr wichtig, damit CPU&Grafikkarte nicht ins Schwitzen kommen
2. da dein PC leise sein soll, entschied ich mich für eine CPU mit wenig Wärmeentwicklung, so auch bei der Grafikkarte, ohne auf Leistung verzichten zu müssen
3. da Grafikkarten oftmals viel Krach machen, habe ich Dir 2 rausgesucht, welche sehr leise sein dürften, sie müssten dennoch per "MSI Afterburner" eine "manuelle" Lüfterkurve spendiert bekommen, damit sie nicht unnötig versuchen die Grafikkarte unter 50C° zu halten
4. um unnötigen Kabelsalat zu vermeiden, wie auch die sinnlose Steuerung von Lüfter, wenn sie sowie so geregelt werden müssen um leise zu sein, empfehle ich dir lieber gleich sehr leise Lüfter, kommt insgesamt auch günstiger. Nahezu lautlos arbeiten sie jedoch nur, wenn der Rechner verschlossen unter dem Schreibtisch steht, ansonsten ist es nur "leise", die Festplatte wird sowieso lauter sein
5. die Komponenten habe ich unter Beachtung deiner Vorgabe kein OC betreiben zu wollen, ausgesucht
6. beim Board entschied ich mich für ein Modell, welches zusätzlich SLI/CF unterstützt, wer weiß, was du später damit machen möchtest, Budget ist ja groß genug
7. bei der Auswahl aller Komponenten habe ich ebenfalls auf die Optik ein Auge gelassen, alles passt optisch gut zusammen und ist hervorragend verarbeitet
8. da das Mainboard 2 Lüfter und einen PWM Anschluss zu bieten hat, werden es insgesamt 3 Lüfter werden
9. da die Festplatte immer noch laut sein wird und vor allem Vibration an das Gehäuse übertragen wird, ist es empfehlenswert dies zu bekämpfen, daher weiter unten auch eine Empfehlung meinerseits dazu
10. unbedingt das Festplattenkäfig unten entfernen, damit der 140mm Lüfter freie Bahn zum Gehäuseinneren hat, die Festplatte wird, werde ich weiter unten erklären, woanders verbaut werden
Netzteil
- leise, effizient, günstig, Kabelmanagament, damit auch Ordnung herrscht
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3
Mainboard
- unterstützt SLI/Crossfire, hat ausreichend Lüfteranschlüsse, liefert hervorragend Leistung, passt farblich zur restlichen Kombination, Z68 Chipsatz um die interne HD Einheit nutzen zu können
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- Gigabyte GA-Z68XP-UD3P, Z68
CPU
- effizient, sehr schnell, wenig Wärmeentwicklung, ausreichend Power für viele viele Jahre
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed
CPU-Kühler
- optisch passend zur Grafikkarte, gute Leistung, mit Ausrichtung des Lüfter auf das Heck wird eine vernünftige Wärmeabfuhr gewährleistet
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- Prolimatech Black Series Megahalems
Wärmeleitpaste
- extrem gute Paste, lässt sich allerdings nur dann gut verarbeiten, wenn sie vorher im warmen Wasser gewärmt wird, da sonst zu zäh (Kappe natürlich nicht abnehmen)
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- Gelid Solutions GC-Extreme, 3.5g Spritze
Grafikkarte
- 2 Modelle habe ich raus gesucht, welche optisch farblich zum restlichen System passen würden, gute Kühlleistung bieten und leise zu Werke gehen, nicht vergessen bei MSI Afterburner eine manuelle Lüfterkurve zu erstellen, Hitzeentwicklung kann mit Kombustor/Furmark getestet werden
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- ASUS GTX670-DC2-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB
- Gainward GeForce GTX 670 Phantom, 2GB
Festplattenlärm
- das Produkt ist nicht mehr erhältlich, aber hier im Forum sollte es im Marktplatz genug Angebot geben, oder bei Ebay halt, damit wird die Festplatte definitiv leiser. Da das Festplattenkäfig entfernt wird (komplett aus dem Gehäuse entfernen) und das Quiet Drive 5.25" groß ist, wird die Festplatte natürlich oben verbaut
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- Scythe Quiet Drive
Lüfter
- leise soll es sein, farblich passen sie alle zusammen, die Qualität ist hinreichend bekannt
- beim CPU Kühler gebe ich 2 an, einer in weiß als Kontrast zum restlichen System inkl. weißen LED als optisches Highlight, oder ein normaler schwarzer, beide PWM
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
-
Hardwareluxx - Preisvergleich
- Enermax Twister Cluster 120x120x25mm, 500-1200rpm, 45.04-90.08m³/h,
(weiß)
- Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h,
- Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h,
- Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h,
Gesamtkosten ohne Versandkosten 836€
Fazit
Wenn du das so umsetzen solltest, hast du am Ende einen äußerst leisen PC. Leistung ist mehr als ausreichend vorhanden, Stromverbrauch im Spielbetrieb wird vermutlich nur um die 200-250W liegen. Solltest Du mehr Reserve für ein späteres SLI/CF System haben wollen, so könntest Du zum Be Quiet E9 680W CM Netzteil greifen. Dieses ist mit unter 100W immer noch sehr günstig, hat genug Leistung zu bieten und ist äußerst leise.
Ich bin Silentfreak
Hoffe ich konnte behilflich sein. Viel Spaß beim Zusammenbau!