nosferatu68
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2011
- Beiträge
- 901
- Ort
- Oberkochen
- Desktop System
- Terminator
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570 MEG Unify
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX1050Ti
- Display
- BenQ xl2420t
- SSD
- Seagate FireCuda 520 SSD 500GB, M.2
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 PCGH Solid
- Netzteil
- Corsair RMx 850Watt
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo zusammen;
Ich habe vor, meine Mainboardlüfteranschlüsse mit einer selbstgebauten Lösung zu erweitern und brauche eure Ratschläge und evtl. Schaltpläne.
Was muß die Erweiterung können?
1. Steuerung soll das Mainboard übernehmen, Spannungen sollen über 4Pin Molex direkt vom Netzteil kommen
2. Soll 3-Pin Lüfter über PWM regeln können >>> Regelanschluß vom Mainboard (2 PWM Anschlüße vorhanden) >>> Tacholeitung und PWM Leitung
3. Soll einen der PWM Anschlüße nur erweitern >>> Spannungsversorgung wieder direkt vom Netzteil, Regelung vom MB
4. Aufplanen möchte ich je 4 Kanäle mit einer Mindestbelastbarkeit von 12Watt/1Ampere
Elektrische/Elektronische Kentnisse sind vorhanden und müssen nur wieder aufgefrischt werden, da ich sowas bestimmt schon seit 20 Jahren nicht mehr gemacht habe (ausser löten). Ich wäre sehr dankbar über Ratschläge oder evtl. auch Schaltpläne oder Zeichnungen.
Bauteile werde ich wohl bei Conrad bestellen. Geplant ist, die Platine in einem alten Wakü-Festplattenkühlergehäuse 5,25 Zoll verschwinden zu lassen. Evtl., falls auf der Platine noch Platz ist möcht ich noch LED Anschlüsse und schaltbare 3-Pin Anschlüsse unterbringen.
Danke mal schon im voraus und einen schönen 2.ten Advent
---------- Post added at 12:06 ---------- Previous post was at 10:30 ----------
Ich glaub, der Thread ist hier falsch. Gehört wohl eher in die Eigenbau/Bastelecke
Ich habe vor, meine Mainboardlüfteranschlüsse mit einer selbstgebauten Lösung zu erweitern und brauche eure Ratschläge und evtl. Schaltpläne.
Was muß die Erweiterung können?
1. Steuerung soll das Mainboard übernehmen, Spannungen sollen über 4Pin Molex direkt vom Netzteil kommen
2. Soll 3-Pin Lüfter über PWM regeln können >>> Regelanschluß vom Mainboard (2 PWM Anschlüße vorhanden) >>> Tacholeitung und PWM Leitung
3. Soll einen der PWM Anschlüße nur erweitern >>> Spannungsversorgung wieder direkt vom Netzteil, Regelung vom MB
4. Aufplanen möchte ich je 4 Kanäle mit einer Mindestbelastbarkeit von 12Watt/1Ampere
Elektrische/Elektronische Kentnisse sind vorhanden und müssen nur wieder aufgefrischt werden, da ich sowas bestimmt schon seit 20 Jahren nicht mehr gemacht habe (ausser löten). Ich wäre sehr dankbar über Ratschläge oder evtl. auch Schaltpläne oder Zeichnungen.
Bauteile werde ich wohl bei Conrad bestellen. Geplant ist, die Platine in einem alten Wakü-Festplattenkühlergehäuse 5,25 Zoll verschwinden zu lassen. Evtl., falls auf der Platine noch Platz ist möcht ich noch LED Anschlüsse und schaltbare 3-Pin Anschlüsse unterbringen.
Danke mal schon im voraus und einen schönen 2.ten Advent
---------- Post added at 12:06 ---------- Previous post was at 10:30 ----------
Ich glaub, der Thread ist hier falsch. Gehört wohl eher in die Eigenbau/Bastelecke
Zuletzt bearbeitet: