jc2906
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 856
Ich hadere nun schon einige Zeit mit dem Kauf eine neuen TV, und habe Testberichte und Meingen gelesen und mit den Kopf über Edge, LED, Full-LED und local dimming zerbrochen.
Dann habe ich vorhin mal einen Direktvergleich gemacht: matter PC-TFT vs. verspiegelter Röhren TV.
Selbst bei indirektem Lichteinfall durch die Fensterfront wirkt der Röhren-TV Bildschirm im direkten Vergleich gegen den TFT einfach nur blass, aus schwarz wird grau.
Im dunkeln, was hier tagsüber nur mit etwas Provisorium und einer Decke möglich ist, kehrt sich der Eindruck um.
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, wurde mir dadurch eines bewusst: für uns kommt nur eine Mattscheibe in Frage.
Wir benutzen das Gerät auch im hellen und können\wollen den Raum nicht völlig abdunkeln.
Im nicht-abgedunkelten Räumen Fernzusehen dürfte auch bei den meisten TV-Benutzern die meiste Zeit der Fall sein - von daher ist es mir umso schleierhafter warum überwiegend Glaredisplays angeboten werden. (Liegts daran, dass tagsüber eh nur Müll im TV läuft und der Glare-TV ausgeschaltet besser aussieht?)
Ich weiß, ist keine große Erkenntnis, aber vielleicht gehts dem ein oder anderen wie mir und der Einflussfaktor Glare/Matt geht im Featuregewusel um 100,200,500 Hz, MegaSuperDuper-UltraKontrast, Full-localEdge-LED-Slimdimming, Pixelresolutionperfektbrava-Engine & Co. und sonstigem Marketing-Schrott unter.
Dann habe ich vorhin mal einen Direktvergleich gemacht: matter PC-TFT vs. verspiegelter Röhren TV.
Selbst bei indirektem Lichteinfall durch die Fensterfront wirkt der Röhren-TV Bildschirm im direkten Vergleich gegen den TFT einfach nur blass, aus schwarz wird grau.
Im dunkeln, was hier tagsüber nur mit etwas Provisorium und einer Decke möglich ist, kehrt sich der Eindruck um.
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, wurde mir dadurch eines bewusst: für uns kommt nur eine Mattscheibe in Frage.
Wir benutzen das Gerät auch im hellen und können\wollen den Raum nicht völlig abdunkeln.
Im nicht-abgedunkelten Räumen Fernzusehen dürfte auch bei den meisten TV-Benutzern die meiste Zeit der Fall sein - von daher ist es mir umso schleierhafter warum überwiegend Glaredisplays angeboten werden. (Liegts daran, dass tagsüber eh nur Müll im TV läuft und der Glare-TV ausgeschaltet besser aussieht?)
Ich weiß, ist keine große Erkenntnis, aber vielleicht gehts dem ein oder anderen wie mir und der Einflussfaktor Glare/Matt geht im Featuregewusel um 100,200,500 Hz, MegaSuperDuper-UltraKontrast, Full-localEdge-LED-Slimdimming, Pixelresolutionperfektbrava-Engine & Co. und sonstigem Marketing-Schrott unter.