Maxtor-Festplatten testen?

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Gibt es ein Tool, das - nach Möglichkeit auch unter Windows - ältere Festplatten von Maxtor überprüfen kann?

Ich möchte ausschließen, daß es die Platten (zwei Maxtors, 20 und 40GB) sind, die in letzer Zeit für lange Bootzeiten und Abstürze sorgen. Defragmentiert sind sie.
Bei Seagate wird man für Maxtor-Festplatten auf die "Seatools" verlinkt, die diese Platten aber nicht unterstützen.

Tips?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Powermax braucht man ein Diskettenlaufwerk, soweit ich mich erinnere

Mit HDTune kannste zumindest die Smart-Werte auslesen sowie einen Lesetest unter Windows machen
 
Für Powermax braucht man ein Diskettenlaufwerk, soweit ich mich erinnere
Jein - es geht auch von CD. Aber auf jeden Fall nicht unter Windows ;)
Bei der c't gabs bisher öfter mal bootfähige CDs wo alle wichtigen Festplattentools drauf sind. Evtl. hast du im Bekanntenkreis einen Abonnenten der dir die CD geben kann?
 
Das Problem ist aber auch, das diese Tools nicht gerade neu sind, Erkennung von HDDs an Zusatzcontrollern bzw. SATA-Controllern die im AHCI laufen sind somit eher unwahrscheinlich
 
Danke an alle Diskutanten!

Ich hab was gefunden. Und zwar ein Maxtor-Tool, das auf der UBCD (UniversalBootCD) integriert war. Powermax hat mir seltsamerweise keinerlei Testoptionen angeboten.

Also die HDDs sind ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh