Moin zusammen.
Ich bräuchte mal etwas Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung – Fertig-NAS oder Selbstbau-HTPC (eher Media-PC).
Was hätte ich gern
:
Ein Gerät, das meine Media-Sammlung – Videos (avi, mkv, vob, mt2s, …), Bilder und Musik "verwaltet". Angeschlossen ans LAN soll es möglich sein, aus mehreren Zimmern auf diese Sammlung zuzugreifen (und diese z.T. auch zu befüllen). Internet-Radio (vTuner, ShoutCast o.ä.) soll das Gerät ebenfalls bieten. Für den Zugriff stehen aktuell ein WD TV Live und ein kleiner Spiele-PC (mein Sohn) zur Verfügung. Eine 24/7-Verfügbarkeit ist nicht notwendig – das Gerät würde bei Bedarf eingeschaltet.
Ein Fertig-NAS (z.B. der QNAP TS-219P) hätte ja den Vorteil, dass alles schon so ziemlich komplett eingerichtet ist und auch der Stromverbrauch relativ gering ist. Der NAS ließe sich irgendwo im Keller verstauen und im Wohnzimmer per WD TV Live Filme schauen. Nachteil in meinen Augen ist allerdings der Preis sowie die doch begrenzte Aufrüstbarkeit (zwei interne Platten) und Flexibilität. Außerdem bringen die NAS eine Menge Applikationen mit, die ich eigentlich gar nicht brauche …
Alternativ könnte ich mir einen Media-PC vorstellen (Board mit IGP, X2 245, 80+ Netzteil, 2 1TB Platten), der halt im Wohnzimmer steht, ins Netzwerk eingebunden ist und somit bei Bedarf gleichzeitig als Media-Server dient. Die Frage ist hier, ob sich mit einem geplanten Windows 7 (incl. MC) und entsprechenden Netzwerkfreigaben mit dem WD TV Live und dem Spiele-PC ebenso komfortabel auf die Media-Sammlung zugreifen lässt. Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden, wie (einfach) sich Internetradio (z.B. vTuner) ins MC7 einbinden lässt. Rein preislich bewege ich wahrscheinlich auch in NAS-Regionen, Vorteil wäre bei entsprechendem Gehäuse sicherlich die größere Flexibilität (und der Bastel-Spaß-Faktor) und die Möglichkeit, auf- bzw. nachzurüsten …
Aktuell tendiere ich eigentlich zum Media-PC …
?!
Ich bräuchte mal etwas Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung – Fertig-NAS oder Selbstbau-HTPC (eher Media-PC).
Was hätte ich gern
![xmas :xmas: :xmas:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/xmas.gif)
Ein Gerät, das meine Media-Sammlung – Videos (avi, mkv, vob, mt2s, …), Bilder und Musik "verwaltet". Angeschlossen ans LAN soll es möglich sein, aus mehreren Zimmern auf diese Sammlung zuzugreifen (und diese z.T. auch zu befüllen). Internet-Radio (vTuner, ShoutCast o.ä.) soll das Gerät ebenfalls bieten. Für den Zugriff stehen aktuell ein WD TV Live und ein kleiner Spiele-PC (mein Sohn) zur Verfügung. Eine 24/7-Verfügbarkeit ist nicht notwendig – das Gerät würde bei Bedarf eingeschaltet.
Ein Fertig-NAS (z.B. der QNAP TS-219P) hätte ja den Vorteil, dass alles schon so ziemlich komplett eingerichtet ist und auch der Stromverbrauch relativ gering ist. Der NAS ließe sich irgendwo im Keller verstauen und im Wohnzimmer per WD TV Live Filme schauen. Nachteil in meinen Augen ist allerdings der Preis sowie die doch begrenzte Aufrüstbarkeit (zwei interne Platten) und Flexibilität. Außerdem bringen die NAS eine Menge Applikationen mit, die ich eigentlich gar nicht brauche …
Alternativ könnte ich mir einen Media-PC vorstellen (Board mit IGP, X2 245, 80+ Netzteil, 2 1TB Platten), der halt im Wohnzimmer steht, ins Netzwerk eingebunden ist und somit bei Bedarf gleichzeitig als Media-Server dient. Die Frage ist hier, ob sich mit einem geplanten Windows 7 (incl. MC) und entsprechenden Netzwerkfreigaben mit dem WD TV Live und dem Spiele-PC ebenso komfortabel auf die Media-Sammlung zugreifen lässt. Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden, wie (einfach) sich Internetradio (z.B. vTuner) ins MC7 einbinden lässt. Rein preislich bewege ich wahrscheinlich auch in NAS-Regionen, Vorteil wäre bei entsprechendem Gehäuse sicherlich die größere Flexibilität (und der Bastel-Spaß-Faktor) und die Möglichkeit, auf- bzw. nachzurüsten …
Aktuell tendiere ich eigentlich zum Media-PC …
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)