MediaPortal Einrichtungsprobleme

raynold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
4.398
Ort
NRW
Hallo,
bin gerade dabei Meidaportal zu konfigurieren. Teste gerade mit .mkv Files mit H264 und XVID / DivX Files. Kriege diese Dinger nur über n externen Player zum laufen. Geht das auch irgendwie aus Mediaportal direkt heraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja media portal hat einen internen player mit dem man mkvs etc abspielen kann. in den optionen den passenden decoder einstellen, dann sollte es gehen.
 
istallier dir den haali splitter ist notwendig, unter haalisplitter option den compatibility auf yes stellen.
dann unter mediaportal config für h264 einen passenenden codec auswählen, ich benutzt immer coreavc
dann sollte es gehen.
wie sieht deine config bei mediaportal unter movie player aus?
 
Versuchs mal mit CoreAVC + ffdshow. Bei mir hingen die mkv Files auch bis ich diese beiden installiert hatte. Läuft wunderbar jetzt.

MfG
 
es ist aber wichtig das man den haalisplitter installiert, ist ebi den coreavc mit dabei
 
hmmm also ich glaub es macht wenig sinn hier weiter zu reden über Videoformate usw., wenn ich nichtmal Bild und noch Ton via HDMI hinbekomme :( ich meld mich hier dann zu gegebener zeit nochmal...
 
nutzt du onboard grafik mit einer hdmi schnittstelle?
wenn ja vergiss die BIOS optionen nicht.
 
ja genau die nutze ich! Könntest du mir mal deine BIOS Einstellungen fotografieren? Ich hab nachezu alles schon probiert
 
Du, irgendwo musst du auf HDMI umstellen, soweit ich weiss. Hab leider keine HDMI Schnittstelle, sodass ein Foto von meinem BIOS wenig Sinn macht :)

Habe das mit der BIOS Einstellung nur oft genug gelesen, als ich auf der Suche nach ner Lösung für mein Sound Problem war.

Kriegste denn das Desktop Bild auf den Bildschirm? Oder geht rein garnichts rüber?

MfG
 
wenn ich im Catalyst auf erkennen gehe und per HDMI den TV angeschlossen habe, kriege ich einen sehr wohl einen weiteren Bildschirm, der als TV angezeigt wird, mit HDMI verbunden ist und von Samsung ist (alles richtig!!!).

Nur beim Fernseher kann ich nicht auf den HDMI Kanal schalten. Beim DVI-HDMI Kabel ist dieser Kanal sehr wohl vorhanden.



Ich habe evtl. noch eine Idee woran es liegen kann - kann es aber gerade nicht testen da ich erst morgen wieder daheim bin! Mein HDMI Kabel sieht so aus (von Oehlbach):



Der Kopf ist dort etwas dicker und ich kann es "gefühlt" nicht richtig reinstecken weil daneben die Verschraubungen des DVI Anschlusses sind!
 
Juu jetzt kanns hier losgehen, es hat am Kabel gelegen ! :d Hab Bild und Ton via HDMI!
 
das lag sicher nur daran, dass in deiner registry die .mkv-container nicht mit dem matroska-splitter verdongelt waren. der haalisplitter setzt den regschlüssel automatisch und wenn das versagt, macht man es manuell.


etwa so für mkv@coreAVC

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mkv]
@="CoreMedia.MKV"
"PerceivedType"="video"
"Content Type"="video/x-matroska"

bzw. so bei mkv über ffdshow

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mkv]
@="MatroskaVideo"
"PerceivedType"="video"
"Content Type"="video/x-matroska"

genauso funzt es auch mit transportströmen, je nachdem welcher dekoder sie öffnen soll - das ist nunmal bei windows so..


(..)

mfg
tobi
 
es funzen auch mkv's mit DXVA unter Mediaportal:
dazu wird der filter aus dem Media Player Classic HomeCinema genuzt:

1. download the filter http://www.xvidvideo.ru/component/option,com_docman/task,doc_download/gid,1086/

2. unzip it too your system32 folder or a folder of your choice. if you install the decoder into a folder other than system32, you will need to remmeber the path to this dir in order to register it.

3. start > run and type regsvr32 MPCVideoDec.ax or regsvr32 c:\path MPCVideoDec.ax

4: The decoder should now show up in mediaportal config... :P

dann sollte der CPU schön wenig zu tun haben! max. ~15% Last!
 
ich hab jetzt außer coreavc und haali und ffdshow nix installiert was mit codecs zu tun haben könnte. FFDshow ist ja auch für MPEG Dateien die ich aufgenommen habe die richtige wahl oder?

Was ist mit xvid/divx? Muss ich die codecs da installieren oder geht das auch "so"?
 
Alle Codecs die in FFD Show angehakt sind funktionieren, also einfach Xvid unter Codecs aktivieren ;)
 
Microsoft MCE FB unter MediaPortal einrichten

hey,

wie richte ich die microsoft mce remote unter mediaportal ein?

Sie wird zwar erkannt aber ich kann nichtmal n Film pausieren. Hab es mit dem MCE Replacement Driver versucht - erfolglos.
 
So, mehr als ein Thread auf einmal, zumal zum selben Programm, muss nicht sein. Also hab ich deinen zweiten Thread mal verschoben.

MfG Polarcat
 
hey,

wie richte ich die microsoft mce remote unter mediaportal ein?

Sie wird zwar erkannt aber ich kann nichtmal n Film pausieren. Hab es mit dem MCE Replacement Driver versucht - erfolglos.

Unter Remote im MP Config Menü einfach den Haken bei MCE Remote setzen :d
 
Hat aber nicht auf anhieb geklappt mit dem IR Empfänger ausm Antec Fusion. Habe jetzt den externen MS IR Empfänger dran. Funktioniert tadellos! Mit welcher Taste schalte ichn das Bildformat um?


---
Habe bei der Wiedergabe von selbst aufgenommem DVB-T TV im MediaPortal nach ein paar Sekunden ein Bild und Ton zeitversetzt :~
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der info Taste, musste dich bis zum Ansichtsverhältnis durchdrücken
 
mit der info Taste, musste dich bis zum Ansichtsverhältnis durchdrücken

das ist so nicht ganz richtig. klar kommt man auch so ans ziel, es geht jedoch noch viel einfacher.
durch drücken der blauen taste auf der orginal mce v2 remote, kann man die verschieden ansichten nahtlos durchschalten!
man muß sich also nicht, erst mühsam durch das info-menü hangeln. es geht auch einfacher!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist so nicht ganz richtig. klar kommt man auch so ans ziel, es geht jedoch noch viel einfacher.
durch drücken der blauen taste auf der orginal mce v2 remote, kann man die verschieden ansichten nahtlos durchschalten!
man muß sich also nicht, erst mühsam durch das info-menü hangeln. es geht auch einfacher!

Gruß
g.m

Bisschen Fingerakrobatik schadet ja auch nicht wenn man schon alles fernbedient :d

Trozdem danke für den Tipp :hail:
 
Bisschen Fingerakrobatik schadet ja auch nicht wenn man schon alles fernbedient :d

Trozdem danke für den Tipp :hail:

naja, bei solch funktionalen dingen, bevorzuge ich stets den weg der geringsten reibung.
ich bin überrascht. dachte du wärst so ein eingeschworender fan des vista vmc`s und jetzt benutzt du plötzlich doch mediaportal:rolleyes:
unverhofft kommt oft, nicht wahr?:)

Gruß
g.m
 
Kann man auch Einstellen, dass zum Hören von Musik / Radio andere Audio Ausgabe verwendet wird?

Würde gerne TV und Filme via HDMI (Bild und Ton), und halt Musik etc. per klinke Boxen... Da brauch ich dann kein TV anhaben!
 
Kann man auch Einstellen, dass zum Hören von Musik / Radio andere Audio Ausgabe verwendet wird?

Würde gerne TV und Filme via HDMI (Bild und Ton), und halt Musik etc. per klinke Boxen... Da brauch ich dann kein TV anhaben!

sollte theoretisch funktionieren. bei mediportal hast du drei haupt-rubriken:
tv, video und musik. ok genaugenommen, auch noch dvd:)

bei jeder dieses rubriken, kannst du bestimmen, über welches audio-device der sound laufen soll.

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh