MediaPortal Einrichtungsprobleme

Das gesamte System ist da mit einbezogen also auch der RAM von der Graka. Ein 32bit Betriebssystem kann max nur ca 3,52 GB nutzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
k.

Ich hab mir gerade ATI Tray Tools installiert um ein bischen was rummzuprobieren, da mir das CCC nicht so ganz gefällt. Nach der Installation komme ich immer in den Windows Bildschirm und das System startet direkt neu.
Ist das normal? Was mach ich da falsch?
Wenn ich AtiTrayTool im Taskmanager nach dem Hochfahren schnell beende bleibt das System "an".
 
Welche TV Server Database nutzt ihr? Mysql 5 oder MS SQL ?


---


Wie kann ich den Codec fürs TV schauen wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird mir denn wenn ich ffdshow wähle und dort nur 1 profil mit osd habe nix angezeigt wenn ich TV gucke?


Wie kann ich die umschaltzeiten verkürzen? habe z. Z. ca. 10 sekunden
 
schon mal graphedit benutzt um zu gucken ob auch wirklich ffdshow verwendet wird wenn du tv guckst? bzw. startet ffdshow beim tv gucken?
 
gibts iwo ein graphedit tutorial? kenn mich damit 0 aus
 
erinfach die timeshift datei die er erzeugt beim tv aufnehmen in den graph reinziehen und dann steht es da.

wirst aber die gleichen probleme haben wie ich, dass du nicht den ffdshow als einzigen codec verwenden kannst beim tv schauen.

warum weiß ich auch nicht, bin bis jetzt auf keine lösung gestoßen
 
Wennn ich über FireDTV Viewer TV gucke und überall FFDshow als decoder gewählt habe, wird mir von graphedit trotzdem gesagt dass der MPV Decoder Filter und der Video Renderer benutzt werden.

Wie kann ich das umstellen?
 
ich verzweifel noch am HTPC. Gestern abend schlechtes TV Signal heute ist die ganze zeit die lampe der firedtv rot und es kommt immer "no signal" und die dbox am selben kabel funzt :~

zum kotzen
 
Wechsel auf 'ne Intel-Plattform. Der 780g, der ja eigentlich für sowas gedacht war, macht Speziell mit MediaPortal in machen Konfigurationen mit den 4x50e-Prozessoren große Probleme.
 
mein Problem ist wohl eher TV Karte...

FireDTV geht von einem auf den anderen Tag nimmer

"No Signal"
 
bin mal auf seine begründung gespannt, in wie weit eine nicht funktionierende tv-karte etwas mit der verwendeten platform zu tun haben soll und vor allem, weshalb es bei der intel platform besser sein sollte.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei meinen kollegen der auch ne 780g board hat, gehts ohne probleme.

Wird die DTV irgendwie im Gerätemanager mit ausrufezeichen ausgehängt? Treiber mal neu installiert? Firmware aktuell von der DTV?
 
Ich weiß nicht ob dir das hilft, aber ich hatte gestern auch das Problem, dass ich kein Bild mehr von meiner TV-Karte bekommen (egal mit welchen Programm). Ich habe im Gerätemanager gelöscht und neu installiert, dann hat sie wieder funktioniert. Mich würde allerdings interessieren, warum es überhaupt dazu gekommen ist...
 
Wennn ich über FireDTV Viewer TV gucke und überall FFDshow als decoder gewählt habe, wird mir von graphedit trotzdem gesagt dass der MPV Decoder Filter und der Video Renderer benutzt werden.

Wie kann ich das umstellen?

Probleme dieser Art konnte ich bis jetzt nur lösen, indem ich den Merit-Wert der Codecs "von Hand" abgeändert habe. Mit G-Spot geht das z.B.
Bei mir war es so, dass sich die Codecs von Cyberlink mit seiner hohen Merit-Werten im System eingenistet hatten, dann hat Mediaportal immer daraufzurückgegriffen, auch wenn in der MP-Config Divx o.ä. eingestellt war.
 
sehr schlüssige und sachliche erklärung. amd muß bestimmt schrot sein. ich bin überzeugt:)

g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh