MediaPortal Einrichtungsprobleme

Leute, nun aber bitte mal :btt:

Wenn ihr über Media-Programme breit diskutieren wollt, dann tut dies im Diskussionsthread, hier zählen nur die Probleme des TE!

MfG Polarcat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TV und Filme ja, das sollte gehen mti den sound, aber bei Musik wird die Ausgabe genommen vom Film, da gibs glaub ich so keine Einstellung für.
 
Kann man auch Einstellen, dass zum Hören von Musik / Radio andere Audio Ausgabe verwendet wird?

Würde gerne TV und Filme via HDMI (Bild und Ton), und halt Musik etc. per klinke Boxen... Da brauch ich dann kein TV anhaben!

Zu diesem Problem empfehle ich dir meinen Post im Diskuthread wo ich versucht habe ds problem mal zu erklären:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=11208102&postcount=86

Sollte also je nach verwendeter Hardware möglich sein.

MfG Polarcat
 
dann werd ich mir wohl n paar gescheite boxen kaufen die und dann ausschließlich über die boxen ausgeben lassen... hat da einer ne empfehlung? sollten möglichst klein sein
 
Tja kommt jetzt auf verschiedenes an:

Willst du 2.1 Boxen oder Stereo oder gar 5.1 ? Reichen dir kleine "Brüll"würfel oder willst du lieber High-End-Ware ( sprich glaubst du dein Gehör ist gut genug den Unterschied rauszuhören ? ;) )
Und natürlich wichtigste Frage: Wie viel darfs kosten ? :d

MfG Polarcat
 
boxen kann man nicht empfehlen - die muss man sich zuhause in den eigenen wänden anhören. von den PC-sets, die ich bisher getestet habe, möchte ich keines in der wohnung haben. teufel hat hin und wieder ganz passable lösungen im angebot, solange man da nicht die günstigste ausführung kauft ;-)


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
also teufel bieten gute Boxen an, ein kollege hat sich letzens ein system geholt für 1000€, weiß aebr leider gerade nicht welches set das war, aber die klingen hammer.
 
für 1000 euro bekommt man bei fast jedem hersteller boxen, die besser klingen, als PC-brüllwürfel-sets. ich selbst stehe auf standlautsprecher, die auch ohne sub wissen, wie man druck macht. mein sub war allerdings ein griff ins klo -> 30cm magnat-downfire ist zuviel für meine wohnung - da hätte ein 20er gereicht.. ich kann damit zwar druck machen, wie im auto, aber das mögen meine nachbarn gar nicht.. :-( gekostet hat hier eigentlich jede box an die 300 euro.. also der sub(300W), der center(140W) und die 4 standboxen (je 160W).. zusammen mit AVR und kabeln müsste ich für meinen krempel an die 2 kiloeuro ansetzen.. für PC-only-betrieb wäre mir das zu oversized..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir doch einfach ab, was der TE zu den oben gestellten Fragen sagt, dann können wir besser beraten ;)

MfG Polarcat
 
Also ich seh schon zum Kabelverlegen keine großen Möglichkeiten... Von daher wäre wohl 2.1 am besten oder gar ohne Subwoofer?

Ich hab keine Preisvorstellung von sowas, aber 70 EUR + fände ich schon sehr happig!
 
Dann wäre 2.1 oder 2.0 deine Wahl, aber mit 2.0 wirste nix vernünftiges finden bei dem Preis und ohne Verstärker, wird also aufn 2.1 hinauslaufen. Dort würd ich Logitech empfehlen, ich such dir mal was raus.

MfG Polarcat
 
Also ich seh schon zum Kabelverlegen keine großen Möglichkeiten... Von daher wäre wohl 2.1 am besten oder gar ohne Subwoofer?

Ich hab keine Preisvorstellung von sowas, aber 70 EUR + fände ich schon sehr happig!

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a232804.html

Ist für den Preis OK das von Speedlink, klingt auf jeden Fall besser als die Logitech Plastikboxen da die von Speedlink aus Holz sind, hat auch nen schönen Bums. Ist natürlich kein Hifi, für den Preis kann man jedoch nix sagen ;)

Gibts auch ne Nummer kleiner und wohl besser lieferbar http://geizhals.at/deutschland/a171964.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist das was ich meinte, ist wohl von Logitech atm der Geheimtipp, bowohl die Speedlink auf interessant aussehen:

Z4
 
Ihr werdet mich jetz auslachen, aber ich bin vom Ton her mit den integrierten vom TV schon recht zufrieden - muss also nix wildes werden ^^
 
Nächste Frage: Ich habe hier eine TV Aufnahme von save.tv. Wenn ich sie in VLC abspiele ist alles OK, wenn ich sie in Mediaportal abspiele wirds nach wenigen Sekunden asynchron!

Hier mal ein Mediainfo snap:
Code:
General
Complete name                    : D:\NAS\Küstenwache_15_Höllenfahrt__2009-01-21_19-25_194169.avi
Format                           : AVI
Format/Info                      : Audio Video Interleave
File size                        : 1.17 GiB
Duration                         : 2h 15mn
Overall bit rate                 : 1 239 Kbps
Movie name                       : Küstenwache [Höllenfahrt]
Original source form/Distributed : 1616705_194169

Video
Format                           : MPEG-4 Visual
Format profile                   : Simple@L3
Format settings, BVOP            : No
Format settings, QPel            : No
Format settings, GMC             : No warppoints
Format settings, Matrix          : Default
Codec ID                         : DX50
Codec ID/Hint                    : DivX 5
Duration                         : 2h 15mn
Bit rate                         : 1 101 Kbps
Width                            : 720 pixels
Height                           : 576 pixels
Display aspect ratio             : 5/4
Frame rate                       : 25.000 fps
Standard                         : PAL
Resolution                       : 24 bits
Colorimetry                      : 4:2:0
Scan type                        : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)               : 0.106
Stream size                      : 1.04 GiB (89%)
Writing library                  : XviD 1.1.0 (UTC 2005-11-22)

Audio
Format                           : MPEG Audio
Format version                   : Version 1
Format profile                   : Layer 3
Codec ID                         : 55
Codec ID/Hint                    : MP3
Duration                         : 2h 15mn
Bit rate mode                    : Constant
Bit rate                         : 128 Kbps
Channel(s)                       : 2 channels
Sampling rate                    : 48.0 KHz
Resolution                       : 16 bits
Stream size                      : 124 MiB (10%)
Alignment                        : Split accross interleaves
Interleave, duration             : 40 ms (1.00 video frame)
 
ist das bild langsamer oder der ton?

ist der ton syncrion wenn du nicht im vollbild bist bei mediaportal?
 
Bild wird langsamer als der Ton und ich habs gerade ausprobiert - du hast recht, ist nur im Vollbild modus
 
ehm stell mal den renderer um in mediaportal,
da kannst du zwischen VMR9 und EVR umstellen.
Dann teste das nochmal.
 
wenn ich in mplayer classic abspiele hab ichs auch zeitversetzt

---

wenn ichs änder wie du sagst plentman kann ichs nimmer mehr abspiele im mediaplayer!
 
Zuletzt bearbeitet:
uh, ehm sehr komisch, kannst du mir mal bitte deinen ganzen COdecs auflisten welche du benutzt und wie die einstelleung in MEdiaportal aussieht?
 
ich hab jetzt mal ffdshow neu drüber installiert und neugestartet, jetzt geht es momentan! Könntest du mir mal sagen was die ganzen FFDshow AviSynth dinger bewirken?
 
ehm sie verbessern das bild, glätten schärfen Resize.

Aber ich find es nur interessant wenn man DVD material hat, bei divx die 800 mb groß sind oder TV ist es eher unrelevant, aus meinen Erfahrungen, aber mal am besten selber testen.
 
Hier mal ein Vergleich von XVID mit FFD Show, 1. Bild ohne Resize usw., 2. Bild mit Spline Resize auf 1080p und ohne RGB Umwandlung, 3. Bild mit 720p Gauss Resize + LSF + HQ RGB Umwandlung, 4. Bild mit 1080p Gauss Resize + LSF + Seesaw + HQ RGB Umwandlung









In Mediaportal sieht das Ganze mit dem EVR Renderer noch einen kleinen Tick besser aus, hab Media Player Classic genommen um leichter Screens zu machen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wie is denn die cpu auslastung? sehees leider nicht :)

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

hat sich erledigt. man kanns ja vergrößern :fresse:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

hat sich erledigt. man kanns ja vergrößern :fresse:
 
Die Auslastung ist aber auf nem Screen nie aussagekräftig da sie sehr stark hin und herschwankt und eh nur jeweils der höchste Kern angezeigt wird. Die Auslastung verteilt sich je nach Szene unterschiedlich auf jedem Core, SSE4a eben :d

Beim letzten Bild bzw. meinem Standardsetting ist sie zwischen 30 - 50 % normalerweise, je nachdem ob XVID oder DVD.
 
Zuletzt bearbeitet:
so gewaltig ist der unterschied aber auch wieder nicht.
 
Wow, da bin ich ja schon wieder begeistert. Das letzte Bild ist ja schon FullHD Auflösung, was frisst denn am meisten Rechenleistung? Was kann man denn noch steigern wenn man nen Phenom X4 hat?
 
Zwischen dem 3. und 4. Bild ist der Unterschied nicht soo riesig, das wichtigste ist der Gauss Resizer ( Kaum Ringing ) und die RGB Ausgabe, was LSF bzw. Seesaw bewirkt sieht man am besten an der Rüstung des Tauchers im vorderen drittel des Bildes, LSF wirkt erst weiter im Hintergrund während Seesaw ganz vorne schärft. Das ist genau der Unterschied der bei verrückten im Hififorum bei Beamern oder TV´s in die Tausende gehen kann ;)

@ kasaki, letztes Bild ist mit nem Phenom 940be @ 3,4Ghz, mit nem 2.5Ghz Phenom oder Quad hätte man C.a 50 - 70 % Auslastung, gerade noch ruckelfrei. Mit nem Dualcore muss man sich entscheiden ob 1080p Resize + RGB Umwandlung oder 720p + LSF + RGB Umwandlung und evtl. bei genug Leistung noch Seesaw in Frage kommt. Mit an die 4Ghz beim Dualcore ist evtl. auch 1080p + LSF oder Seesaw drinn. Am meisten Rechenleistung frisst der Resize.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh