[Gaming] "Medion Erazer x6821 MD98114" gebraucht kaufen?

_zwickebomber_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
112
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok also nicht die beste Qualität, aber wenn ich mich bei "Geizhals" umschaue für Vergleichbare Leistung, kostet mich das ganze neu 1000€ - 1500€. Soviel kann/will ich nicht ausgeben, es wäre damit ein Wertgegenstand auf denn mann aufpassen muss. So steck Ich das Ding in den Radrucksack und los gehts. Würdest du es für 500€ nehmen? Was gäbe es bei Neukauf für Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
500 würde ich nicht dafür bezahlen, man kann damit aber bestimmt noch Spaß haben. Ich habe hier ein Dell mit GT650 und da laufen auch noch einige neuer Spiele mit verringerten Details, von daher kann man von der GTX670 schon mehr erwarten. Aber da das Gerät schon was älter ist und mit sehr leistungsfähiger Hardware betrieben wird, ist aufgrund der Hitzeentwicklung nicht zu erwarten, dass das Gerät besonders lange leben wird. Entsprechend gering würde ich den Preis ansetzen... Oder kommt das Gerät von einem halbwegs seriösen gewerblichen Händler? Dann hättest du zumindest ein Jahr Gewährleistung.
 
Würde es einem Freund abkaufen. Der schlicht die Leistung nicht braucht. Er holt sich dann "Lenovo Yoga Pro". Lenovo YOGA Notebooks | Convertible-2-in-1-Notebooks | Lenovo
Ist für Ihn um auf der Couch zu surfen oder zum arbeiten praktischer. Garantie gibt es daher nicht, aber es ist praktisch wie neu.
Ich würde es als LAN Rechner und zum arbeiten nehmen. Es macht mir nichts wenn neue Spiele nur auf low laufen z.B. "GTA V" Hauptsache sie laufen. Ich kenne mich bei Laptops nicht aus, wäre mein erster.
 
Naja, wenn Du dem Freund vertrauen kannst, würde ich das machen. Der Preis ist aber zu hoch. Problem ist halt, dass ein so altes Consumergerät schon seine Lebensdauer überschritten hat und jederzeit kaputt gehen kann. Und Consumergeräte kann man in der Regel eher schlecht reparieren und warten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh