Mein neuer PC, Beratung bei der Zusammenstellung, komplett PC

marcin1982

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
11
Hallo, ich bin dabei mir einen neuen PC zusammen zu stellen und hoffe auf eure Ratschläge, der PC dient für normale Arbeiten (Musik hören, Videos schauen, Word, Excel...) gelegentliches Spielen ( in erster Linie FIFA und vielleicht gelegentlich irgendein Shooter).

Dazu habe ich mir folgende Teile ausgesucht, bei manchen bin ich noch unentschlossen:

CPU:
Intel Core I7-6700K
Intel Core I7-6700K Bx günstig kaufen

Mainboard:
ASUS Z170 PRO Gaming
ASUS Z170 PRO Gaming (1151, ATX, DDR4) günstig kaufen

oder

ASUS Maximus VIII RANGER (1151, ATX, DDR4)
ASUS Maximus VIII RANGER (1151, ATX, DDR4) günstig kaufen

oder

ASUS Z170-Deluxe (1151, ATX, DDR4
ASUS Z170-Deluxe (1151, ATX, DDR4) günstig kaufen

oder

MSI Z170A GAMING M7, ATX, Sockel 1151
MSI Z170A GAMING M7, ATX, Sockel 1151 günstig kaufen

oder

ASUS Maximus VIII HERO (1151, ATX, DDR4)
ASUS Maximus VIII HERO (1151, ATX, DDR4) günstig kaufen

RAM:
16GB-Kit Crucial DDR4 2133 MT/s 8GBx2 DIMM 288pin DR x8 unbuffer
16GB-Kit Crucial DDR4 2133 MT/s 8GBx2 DIMM 288pin DR x8 unbuffer günstig kaufen

oder

16GB-Kit Kingston HyperX Fury, DDR4-2400, CL15-15-15
16GB-Kit Kingston HyperX Fury günstig kaufen

oder

16GB-Kit Crucial Ballistix Sport DDR4 2400 MT/s DIMM 288pin, 8GBx2
16GB-Kit Crucial Ballistix Sport DDR4 2400 MT/s DIMM 288pin, 8GBx2 günstig kaufen

Grafikkarte:
ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5 günstig kaufen

oder

ASUS STRIX-GTX960-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
ASUS STRIX-GTX960-DC2OC-4GD5 günstig kaufen

oder

MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5 günstig kaufen

Netzteil:
be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W
be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W günstig kaufen

oder

be quiet! PURE POWER L8 600W
be quiet! PURE POWER L8 600W günstig kaufen

Festplatte:
Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 500 GB
Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 500 GB günstig kaufen

oder

Crucial SSD 500GB MX200
Crucial SSD 500GB MX200 günstig kaufen

CPU Lüfter:
Scythe Mugen 4 PCGH Edition, für alle Sockel geeignet
Scythe Mugen 4 PCGH Edition günstig kaufen

oder

be quiet! Dark Rock 3
be quiet! Dark Rock 3 günstig kaufen

Betriebssystem:
Microsoft Windows 10 Home 64-Bit (SB-Version)

oder

Microsoft Windows 10 Pro 64-Bit (SB-Version)

Unten seht ihr noch mein altes System, davon wollte ich den Tower und das Laufwerk weiter benutzen. Damit dürfte es keine Probleme geben und alles müsste passen oder?

Könnt ihr mir vielleicht noch sagen ob der alte CPU-Kühler passen würde, dann bräuchte ich keinen neuen zu kaufen.






Hier mein neuer PC/ neues System:

CPU: Q9550

Mainboard: Asus P5Q

CPU-Kühler: Scythe Mugen 2

RAM: 6GB (3x2gb) A-Data DDR2 800MHz CL5 Value

Gehäuse: CoolerMaster HAF 932

Graka: ATI Powercolor 4870 PCS+ 1024MB

Netzteil: Be quiet Straight power 500W E6

BS: Windows Vista Home Premium 64bit

HDD: Western digital WD5000AAKS

Laufwerk: DVD-Brenner LG GH22NS40

Diesen haben wir ungefähr 2008-2009 hier im Forum zusammen gestellt ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche shooter?

für fifa langt ein 4460+b85board + 8gb ram+ gtx 960 (wäre schon zu viel) netzteil 400-500w. langt DICKE

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

740 laut geizhals.

960 oder 970 rein. fertig

netzteil könntest du zu einem be-quiet straight power 500w wechseln oder ähnliches wenn du magst.

wenn günstiger sein soll.

b150 board, 8gb ram und nur 250gb ssd und boxed kühler nutzen. spart mal locker 130 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche shooter?

für fifa langt ein 4460+b85board + 8gb ram+ gtx 960 (wäre schon zu viel) netzteil 400-500w. langt DICKE

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

740 laut geizhals.

960 oder 970 rein. fertig

netzteil könntest du zu einem be-quiet straight power 500w wechseln oder ähnliches wenn du magst.

wenn günstiger sein soll.

b150 board, 8gb ram und nur 250gb ssd und boxed kühler nutzen. spart mal locker 130 euro.

Ich würde schon gerne das Skylake haben und dann würde ich mindestens den i5 6600k haben wollen und Beim Mainboard würde ich mich zwischen dem ASUS Z170 PRO Gaming und dem ASUS Maximus VIII RANGER (1151, ATX, DDR4) entscheiden.

die ssd festplatte sollte schon 500 gb haben.

meinst du ein 500watt netzteil reicht?

Ich würde mir noch gerne einen 27 Zoll Monitor kaufen, mindestens Full HD, bis 400 Euro. Kannst du das was entsprechendes empfehlen?
 
wirst du übertakten? dann lohnt sich der 6600k. wenn nicht dann nicht :)

wozu ein 200 euro board? brauchst du die features?

500w reichen bei singlegpu nvidia locker aus.

27 und full hd passt nicht. da sollten es 1440p sein. die 1080p sieht man leider bei 27 zoll. aber das musst du entscheiden.

Tipp:

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html

27 zoll IPS

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-...0-adsz-210-adzm-a1187709.html?hloc=at&hloc=de

http://geizhals.de/samsung-s27d850t-ls27d85ktsn-en-a1147685.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
case kannst du sofern alles passt natürlich weiternutzen. ssd einfach irgendwo festkleben wenn kein schacht oder halter dafür vorhanden

z.b. so :

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)

1370 laut geizhals

wenns nvidia sein muss dann halt die 970 mit ihren konsequenzen, die wir stand heute nicht genau einschätzen können. das risiko geht jeder ein, der die karte hat oder noch kauft.

das was du hier sparst im gegensatz zum 6700k, dem 230 euro mainboard steckst du in den monitor. davon hast du am ende mehr. wenn jetzt noch geld über ist würd ich das in schöne kopfhörer oder so stecken.

die dicke cpu würde ich nur wählen wenn ein 144hz monitor ran kommt. aber hier sollte es meiner meinung dann ein IPS oder vergleichbares panel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt weitestgehend entschieden:

Da dies für mich eine Investition für eine längere Zeit ist...

Intel Core I7-6700K

ASUS Z170-Deluxe (1151, ATX, DDR4
oder
ASUS Maximus VIII RANGER (1151, ATX, DDR4)

16GB-Kit Kingston HyperX Fury, DDR4-2400, CL15-15-15
oder
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17

ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort

Noctua NH-U14S

be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Samsung SSD 850 PRO SATA 6Gb/s 500 GB

Microsoft Windows 10 Pro 64-Bit (SB-Version)


jetzt bräuchte ich nur noch einen 25-28 Zoll Monitor:

die meiste Zeit wird er im Desktop Bereich benutzt und hin und wieder zum Spielen:

Dell UltraSharp U2715H, 27

oder

Samsung S27D850T

Ihr könnt mir gerne noch Vorschläge bis 550 Euro machen.
Danke :)
 
ips + gsync + 144hz + 1440p gibts erst bei 750 rum.

TN + 144hz + gsync + 1440p gibts um 500 rum. das würde passen

jetzt müsstest du nur wissen.

144hz oder IPS

bzgl cpu.

der i7 wird jetzt nicht unbedingt länger durchhalten wie der i5 :)

und mit der 970 bist du dir sicher? die karte ist schon über 1 jahr am markt und mit 3,5gb vram fürn die zukunft alles andere als gut gerüstet :)

möglichkeit:

i7 zum i5
board h170 für 95 rum.
monitor dell u2515h

gpu : 980ti

es kommt aber ganz drauf an was gespielt wird. wenns cs go oder diablo wird oder sowas dann reicht sogar ne 960 bzw eine 390 würde es dann auch locker tun
 
danke erstmal für die anworten.
im endeffekt wird ja nicht wirklich viel gespielt (zur zeit) außer fifa.
deshalb ist mir die schärfe im desktop bereich doch wichtig.
der monitor dell u2515h, sieht wirklich gut aus, aber ich würde doch lieber 27 oder 28 zoll haben wollen.

was haltet ihr von dem?
Acer Predator XB270HAbprz 69 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

da gibt es ja 3 varianten.
hat der 27 zoll ohne gsync auch 144hz?
sind diese 144 hz überhaupt wahrnehmbar?
ist gsync für mich überhaupt nützlich?

für weitere gute tipps bis 550 euro und vielleicht leicht drüber wenn es sich lohn bin ich dankbar.
 
warum willst du denn so dringend den i7 (mit raketen auf spatzen ?) ...

die gtx970 is auch total fehl am platz für 1440p ... da müsste min. die r9 390 wegen den 8gb vram oder dann direkt was stärkere (i5 statt i7 und du hast die kohle raus für die 980 ti)
 
mit einer 970er auf 1440p wirst du wenig Spaß habe. Kann mich toughmike anschließen. Der i7 bringt dir nichts. Spar das Geld und tausche die GPu auf einen r9 390.
 
die r9 390 kostet doch garnicht viel mehr wie eine gtx970, oder meinst du die r9 390x?
bezüglich dem monitor habe ich mich nochmals umgeschaut und dementsprechend würde ich dann auch die grafikkarte kaufen:

welchen würdest du / ihr bevorzugen?

1. Dell U2715H

2. ASUS MG279Q

3. Samsung S27D850T

4. acer XB270HUbprz

das wäre meine reihenfolge.

ihr könnt auch gerne eure nummer eins nennen.
 
ich meine die normale r9 390.
Rein von der Technik wohl den Asus. Für den acer sollte man einen nvidia Karte kaufen,wegen G Sync.
Letztendlich musste wissen was du brauchst und ob es 144hz sein sollen. Letztendlich würde ich zum Dell greifen
 
naja der acer hat halt 144hz und gsync (nvidia only). das sind schon sachen die nützlich sein können. allerdings ist acer ein richtiger sauladen was qualität angeht.
 
die r9 390 kostet doch garnicht viel mehr wie eine gtx970
Schon mal was davon gehört dass teurer nicht besser heißt?

144Hz wenn aktuell nur ab & zu Fifa gespielt wird? 144hz ist v.a. für schnelle Shooter interessant wie CS:GO -> Dell + 390

Ein i7 ist für Spiele nicht notwendige und bei allem anderen was du auflistest erst recht nicht.

Die Frage ob du übertaktest hast du noch nicht beantwortet.

Das Board ist wenn du die Features nicht nutzt.
Was fehlt dir an diesen Boards? Produktvergleich ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ), MSI Z170A Krait Gaming (7984-006R), MSI Z170A Gaming M3 (7978-001R)
 
Schon mal was davon gehört dass teurer nicht besser heißt?

144Hz wenn aktuell nur ab & zu Fifa gespielt wird? 144hz ist v.a. für schnelle Shooter interessant wie CS:GO -> Dell + 390

Ein i7 ist für Spiele nicht notwendige und bei allem anderen was du auflistest erst recht nicht.

Die Frage ob du übertaktest hast du noch nicht beantwortet.

Das Board ist wenn du die Features nicht nutzt.
Was fehlt dir an diesen Boards? Produktvergleich ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ), MSI Z170A Krait Gaming (7984-006R), MSI Z170A Gaming M3 (7978-001R)

zum thema teuer, es wurde gesagt das ich besser etwas sparen soll und mir dafür die r390 kaufen soll. deshalb war ich irritiert. ich dachte er meinte die x-version.

zu den mainboards, asrock mag ich einfach nicht. ist eine persönliche abneigung.

die msi boards sind gut, das krait gefällt mir am besten, jedoch für knapp 8 euro mehr bekomme ich für mich das bessere ASUS Z170 Pro Gaming.

ich habe noch nie übertaktet und habe es im moment auch nicht vor.



zum thema monitor nochmal:
hier ein schöner vergleich zwischen
1. 1080p vs 1440p at 27″
2. TN vs IPS panels.
3. 60hz vs 120hz refresh rate.

leider nur englisch.

https://www.youtube.com/watch?v=rwgR4hjc6bo

zum thema freesync und dem Asus MG279Q.
man kann diesen monitor auch mit einer gforce benutzen und nur von den 144hz profitieren.
alternativ dazu währe noch der Asus MX27AQ mit IPS panel.

ich für mich werde gleich zum Willkommen bei der SNOGARD® Computer GmbH - Shop für PC-Systeme, Notebooks, LCD TV, LED TV & Hardware nach köln fahren, in der hoffnung vor ort meine entscheidung treffen zu können.
 
Wieder mal beratungsresistent was?

Also mal Klartext - du gibst hier locker 300-400€ zu viel aus für Hardware mit Features die du nicht nutzt und kennst dich absolut nicht mit der Marterie aus. Hier werden dir am laufenden Band bessere Vorschläge gemacht und du ignorierst alle. Ich verstehe sowas immer nicht. Für deine genannten Anforderungen kommt man mit 700€ aus und hat nen guten Rechner aber hey es ist am Ende dein Geld.

Der i7 bringt dir nichts. Weder HT noch willst du OC betreiben, noch renderst du Videos oder vergleichbares. In 1440p neu ne 970? Kann man machen - sollte man sich aber bewusst sein das die keine 5 Jahre hält. Monitor passend zur GPU also G oder Free Sync - bei 500€ auf jeden Fall IPS ...

Ach mach einfach was du willst.
 
Tougemikes Vorschlag finde ich top!
Speziell,weil du den 6600 und nicht den 6500 wählst! (über 16GB RAM läßt sich streiten)

Der 6600 hat in den meisten Test um die 10% mehr Leistung(3,3GHz vs. 3,6GHz Turbo 4 Kerne) als der 6500 und ist aktuell nur ~7% teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
vom i7 6700k bin ich ja mittlerweile weggekommen.
zwischen dem i5 6600 und dem 6500 liegen gerade mal ca. 12 euro unterschied, klar wenn die leistung identisch ist kann man sich diese auch sparen.

aber warum schlagt ihr mir die teurere boxed version vor und gleichzeitig einen cpu kühler? oder ist das nur ein versehen?

ich möchte nur eine ssd festplatte im gehäuse haben, sonst keine.

asrock möchte ich nicht haben.

amd/ati habe ich für mich auch ausgeschlossen.

- - - Updated - - -

so, ich konnte jetzt im geschäft folgende monitore vergleichen, diese waren an pc's angeschlossen.

leider hatten sie meinen wunschkandidaten, den dell u2715h nicht vor ort, aber dafür konnte ich vergleiche zwischen ips und tn modellen ziehen.

asus PB287Q, tn, UHD: dieser war sehr gut, aber das ganze musste mit 150% hochskaliert werden, sonst waren die schriften einfach zu klein. also für den desktop betrieb nicht unbedingt geeignet. beim spielen hat es sicherlich seine vorteile.

ASUS PG279Q: dieser war mit einer gtx970 in betrieb. habe einiges ausprobiert, gsync an/aus. ich konnte da keinen unterschied sehen. anders bei den hz-zahlen, es ist schon ein riesen unterschied zwischen 60hz und 120/144hz.
alleine wenn man nur die maus, bzw. die fenster hin und her bewegt hat. die bewegungen waren ab 120hz deutlich flüssiger/geschmeidiger.
zwischen 144hz und 165 hz konnte ich nicht wirklich einen unterschied feststellen.
leider sehr teuer.

zum glück standen dann noch diese beiden modelle direkt nebeneinander:

MG278Q, tn,freesync, 144hz: mit einer gtx970 angeschlossen, man hat auch hier den deutlichen unterschied zwischen den herzzahlen gesehen, genau wie beim PG279Q.

MG279Q, ips, freesync, 144hz: mit einer r9 390 angeschlossen, ich konnte hier die herzzahlen nicht verstellen. schade.

ich finde alle 3 asus modelle auf einem gleichen niveau, da würde für mich einfach der preis entscheiden.

aber den unterschied zwischen ips und tn panel finde ich persönlich absolut gering, wenn es nicht unter den monitoren stehen würde, könnte ich manchmal gar nicht sagen ob es ein tn oder ein ips panel ist. man muss schon ziemlich schräg zum monitor stehen um das wirklich wahrnehmen zu können.
von der farbqualität fand ich beide ziemlich identisch.

ich habe mir dann noch vom verkäufer ips und tn panel vorführen lassen. benq und samsung, ich weiss jetzt garnicht mehr welcher, welcher war. dort lief ein film (we are your friends) da waren die farben vom ips etwas lebendiger, während das tn panel etwas blasser im direkten vergleich war.

was mir noch aufgefallen ist, monitore mit einer helligkeit unter 300 cd/qm sind nicht zu empfehlen.



deshalb sage ich jetzt für mich, ob ips oder tn panel ist mir egal, aber:

größe: 27" oder 28"
Auflösung: 2560x1440
helligkeit: min 300 cd/qm
hz: ab 120hz
 
Nur bei Boxed hast du die 3 Jahre Garantie von Intel.

Warum schließt du AsRock und AMD aus (ATI gibt's nicht mehr)?
 
Leute die meinen 500W wäre für ein single GPU System nicht ausreichend, gehören in die Klapse :d nen halbes KW verbraucht euer Rechner nimmer, auch nicht mit ner AMD 390
 
jop immer nur boxed nehmen ... die tray haben keine garantie ... klar sind 500w ausreichend keine frage ... wer behauptet denn das gegenteil ?
 
@TE Dann kauf halt kein AMD und ASRock und bekommste halt dafür bei nvidia weniger Leistung fürs gleiche Geld. Damit musste dann leben und überlegen ob deine Vorurteile gerechtfertigt sind :)
 
Naja kannst ja zu Nvidia greifen.
Dann hast du die Entscheidung zwischen 970 und 980ti.
980 ohne Ti lohnt sich nicht (10% schneller als die 970, 50%Aufpreis)
Für WQHD ist die 970 nicht zu empfehlen (Außer der eine Shooter ist CS:GO oder so) und die 980Ti ist eben teuer. Obs dir das für Gelgenheitsspiele Wert ist musst du selber wissen.

Zum Monitor: Viel Auswahl hast du da sowieso nicht: LCD-Monitore mit Diagonale ab 27", Diagonale bis 28", Auflösung (vertikal): ab 1440 Pixel, Bildwiederholfrequenz: ab 120Hz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
meine entscheidung fällt zwischen:

asus mg279q = 499 euro inclusive cashback

asus mg278q = 424 euro inclusive cashback
 
Du kannst die .iso auch auf einen USB-Stick entpacken und von diesem installieren.
 
Ich habe eine ISO Datei erstellt, Windows 10 PRO 64bit, gestern habe ich es installiert und konnte es gestern nicht registrieren weil der Windows aktivierungsserver nicht erreichbar war.

Heute wollte ich es registrieren, aber es ging wieder nicht, darauf hin habe ich die Microsoft Hotline angerufen und nach der ID Eingabe hat die Computerstimme gesagt das es sich hier um Produktpiraterie handelt.

Gibt es dafür noch eine andere Möglichkeit?

jetzt habe ich Windows 10 PRO 64 bit installiert, aber nicht aktiviert, sprich ich benötige einen key.

kann man einen key von Windows 7 oder 8 direkt unter Windows 10 eintragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh