Meine erste Wakü bitte um feedback verbesserungs vorschläge :)

Kanye123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
95
Hi Liebe Community erstmal ;),

bin grad an der Planung meiner 1 Wakü da das noch ziemliches neuland für mich ist freu ich mich über jede unterstützung die ich kriegen kann aber nun zu meiner Planung ;)

Verbaut werden soll :

1*Cpu i7 7700k erstmal. Nachträglich in 2 / 3 monaten sollen noch
1 - 2 * Asus GTX 1080
Mainboard wird das MAXIMUS VIII HERO

Mein Wakü Set (in der Planung verbesserungsvorschläge werden gern angenommen :)
Wakü Set = Warenkorb | Aquatuning Germany

Planung / Vorstellung

was haltet ihr davon ;)
 

Anhänge

  • IMG_1389.jpg
    IMG_1389.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 132
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal müssen wir wissen was für Ansprüche du dabei hast..

Soll es leise sein aber die Temps noch im Grünen Bereich ?
Soll es kühl sein aber die Lautstärke ist Nebensache ?
Soll es kühl + leise sein ?

Aber eins schon mal gesagt.. 2x 280 reichen nicht für einen leisen/kühlen Rechner mit 7700k +2x 1080 !
Da müsste dann schon etwas mehr Fläche her!
 
Hmm es soll schon kühl + leise sein wie gesagt 2 gtx bin ich mir noch nicht sicher ob ichs machen werde 1 aufjeden fall wie viel radiator fläche bräucht ich den für
1 Cpu I7 7700k + 1 GTX 1080 + OC
in etwa ?
 
Das lässt sich gut ausrechnen.
Pro 120mm Radiator 100 Watt. Willst du es aber silent & kühl , kannst du pro 120er mit 50 Watt rechnen.

Wäre bei dir dann ca. 800 Fläche.
Mit den 2x 280 bekommst du das System mit 1x 1080 auch gekühlt, wenn auch nicht ultra silent. Bei 2 Karten muss dann aber schon ein wenig mehr Fläche her
 
Mhh is natürlich mal ne hausnummer so ne radi fläsche in nem Be Quiet 900 pro unterzubekommen da für mich nen externer Radi nicht in frage kommt ;)
Mhh ist halt nicht ganz einfach so alles zu planen ;P
Und erst recht bei den ganzen Wakü herstellern mit unterschiedlichen möglichkeiten für AGB Pumpe Und co seh zb grad:
https://shop.aquacomputer.de/produc...=2979&XTCsid=tq8onrgkmrdcvkja1l09iq75i6q9gutu
dadurch könnte ich natürlich die Fläche erhöhen da ich dadurch Siehe Bild oben Vorstellung
Den 5,25 Cage nicht mehr brauch dadurch könnte ich so gesehn 1 + 420 + 280 verbauen = 700mm fläche was natürlich schon na ran kommt glaub dadurch heatte ich dann sogar noch platz für nen
https://shop.aquacomputer.de/produc...=3267&XTCsid=tq8onrgkmrdcvkja1l09iq75i6q9gutu
was natürlich geil aussehn würde alles so am ende einzigste was ich bei Aqua Computer mit dem Radi + Pumpe nicht ganz versteh dient der radi nun für die Pumpe als AGB xX???
Oder muss ich da nen externen zukaufen ??? was Natürlich wieder platz nimmt ;/

- - - Updated - - -

Werd mir die Tage noch mal richtig gedanken mache wie ich das ganze aufziehe will am ende nicht soviel geld ausgegeben haben und mich ärgern :P
 
Wie viel du da max. ausgeben würdest ist halt auch die Frage!

Wie gesagt bin ich von 1080 SLI ausgegangen! Wenn du nur eine Karte einbaust und es mit dem OC nicht übertreibst ( normale 24/7 Settings) dann reichen 2x 280 auch aus. Damit kannst du nur keine Wassertemperatur von max. 30°C auf Last erwarten.
 
Also mein Budget sind 1000Euro maximal
Mehr will im am ende nicht ausgeben/kann ;D
Aquacomputer verkauft schon echt nettes schönes zeugs nur muss mich da ma durch schauen was ins case passt was ich brauch etc damit am ende auch alles passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau die Pumpe nicht an einen Radi oder in so einen Bay AGB. die sind allesamt Lauter weil direkt mit dem Gehäuse gekoppelt lieber einen Röhren AGB mit Pumpenflansch (Alphacool Eisbecher und viele mehr ) das BQ bietet hier auch eine Befestigungsmöglichkeit. Und es gibt Gummipuffer, >Shoggy.
Oder Pumpe und AGB separat, aber da der AGB eh über die Pumpe gehört....
Wen du Später aufrüsten willst würde ich in ein Case wie das 900er nicht 2x 280, egal wie dick Fläche ist wichtiger, einbauen, sondern das maximale für den zu belegenden Radi Platz. einen Radi gegebenfalls nachrüsten ist billiger. Oder halt gleich full House die 755 schiebt genug Wasser.
 
Lies dich erst mal in die Thematik Wakü ein. Schau dir Worklogs, How to Threads, Tests und andere Kaufberatungsthreads an. Ist halt eine umfangreiches Thema. Zu deinem Case findest du sicher ein paar Beispiel wie dort eine Wasserkühlung realisiert wurde.
Wenn dann die grobe Plannung steht lassen sich viele Teile günstiger gebraucht in der Bucht oder hier im Marktplatz erstehen. Und sei gewarnt, Wakü ist ein Virus.

edit: gerade gelesen 1000€ Budget, da geht dann Einiges. Schau Dir auch mal watercool.de an. Die haben den meiner Meinung nach schönsten und innovatievsten AGB (auch mit Pumpenmodul) zur Zeit am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon einiges hier ausm Forum gelesen Problem ist bei mir viel mehr was ist ihn dem Case halt möglich für Effizens Leisen betrieb und das es am ende auch schick aussieht ;P
Momentan bin ich unheimlich angetan von Aquacomputer :P Alphacool es gibt halt scheisse viel ;D Watercool und und und ;) daraus nen Case bauen und das beste raushollen ist halt nicht ganz so einfach
 
So hab mich nun endschieden Aquacomputer spricht mich voll an ;D
Wakü set wird dies sein
cuplex kryos NEXT VARIO mit VISION 1156/1155/1151/1150, Nickel/Nickel
154,90 EUR 154,90 EUR
aquastream ULTIMATE
99,90 EUR 99,90 EUR
aquainlet XT 100 ml mit Nanobeschichtung, Füllstandsmessung und Beleuchtungsmöglichkeit, G1/4
86,91 EUR 86,91 EUR
aquaero 6 XT blue USB Fan-Controller, Grafik-LCD, Touch-Bedienung, IR-Fernbedienung
179,90 EUR 179,90 EUR
Durchflusssensor high flow USB G1/4
59,90 EUR 59,90 EUR
Adaptersatz für 1046 und aquastream auf G1/4 ohne Anschlüsse (nur Adapter)
5,95 EUR 5,95 EUR
Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung, schwarze Ausführung
6,90 EUR 6,90 EUR
inkl. Mehrwertsteuer 19%: 94,90 EUR
Zwischensumme: 594,36 EUR

Gibts da noch was zu ergänzen eurer meinung nach bzw verbessern Radiatorvorschläge nehm ich auch gern noch an für 1* 420 1* 280mm

Schlauch Sytem werd ich wohl Alphacool 1/4 16/10mm nehmen Sollte noch grade eben passen mit den Tüllen auf den kyros ;)
Wird auch etwas dauern bis die sachen denk ich mal da hab die lieferzeiten sind nicht ohne ^^
 
An den Aquero kannst du denn Flow hier -- Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4 für aquaero, aquastream XT ultra und poweradjust | Sensor Durchfluss | Überwachung | Wasserkühlung | Aquatuning Germany --
direkt anschliessen brauchst nur das hier: -- Aquacomputer Durchflusssensorkabel 3 Polig | Sensor Durchfluss | Überwachung | Wasserkühlung | Aquatuning Germany --
Die Alphacool Anschlüsse sind technisch 1A, Optisch Geschmackssache. Du musst aufpassen Aquacomputer verkauft eingetlich zwingend benötigte Kabel (siehe Flow) gerne extra, nicht das du nach 3wochen Lieferzeit an einem Samstag Abend da stehst....
 
Danke für den Tipp das wer natürlich am ende ganz geil wen einem 2 3 kabel fehlen ^^
Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4 für aquaero, aquastream XT ultra und poweradjust | Sensor Durchfluss | Überwachung | Wasserkühlung | Aquatuning Germany --
gegen den mit usb also austauschen; Durchflusssensor high flow USB G1/4
damit ichs dann direckt ans Aquero anschliessen kann versteh ich das richtig ?

Schlauchset hab ich soweit auch zusammen

http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/key/66a5343b4df17647fcf8f2ab85c9433f
denke mal ist alles soweit mit dabei was man so braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den Flow mit USB raus und denn mit 3 Pin rein. Der Aquero hat einen Port für diesen Sensor und der Lüfter Port 1 lässt sich auch noch entsprechend einstellen also eigentlich 2 Flows möglich.
 
Muss ich mir nur noch gedanken machen welche flüssigkeit + zusatz dann heatte ich soweit alles dann heist es erstmal warten bis alles da ist werd wen die sachen da sind maln tagebuch hier erstellen ;) vielleicht hilfts später so manchen an den anfangs schwierigeiten ;)

Übrigens Frohes neues euch allen ;)
 
Kühlflüssigkeit: Innovatek Protect oder Aquacomputer Double Protect klar. Damit fährst du garantiert problemlos, ist aber halt farblos. Wenn du Farben nimmst, musst du damit rechnen, dass das System früher oder später zusetzt. :shake: Nimm zur Not lieber einen farbigen Schlauch...

Ebenfalls frohes Neues ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und Allen ein frohes Neues.
Das Double Protect gibt es auch in Farbe. Beim Schlauch würde ich vom Masterkleer abraten und den Primochill PrimoFlex Advanced LRT empfehlen.
 
Ok danke Haarstrich/Nasiwin für die Tipps ;) und alle andern natürlich auch grosses dankeschön bis hier erstmal ;D
 
nimm unten nen "normalen" radiator mit beiden anschlüssen auf einer seite und im deckel nen xflow von AC, damit sollte das build am saubersten machbar sein!
edit, haste ja eh schon im einkaufwagen :P

ansonsten halt anständigen röhren agb anstatt des bays.
Die zmt schläuche von ekwb in kombination mit ner möglichst unspektakulären glykollösung wären das sinnvollste,wartungsärmste und fehlerresistenteste... allerdings auch für viele geschmäcker optisch nicht sehr ansprechend. (ich für mich pers. habs aufgegeben mit transparenten schläuchen und bin nicht bereit 20-30 euro für den meter tygon zu zahlen wo nochnichtmal werte vorliegen ob der wirklich die eierlegende wollmichsau ist -.-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Streifi denke auch das mit den x flow im deckel ist sinnvoll ;)

- - - Updated - - -

wie sind eigentlich diese aquaduct 720 XT mark V ceramic externe Wasserkühlung find keinerlei review drüber so richtig finde die dinger sehen ja garnet mal so schlecht aus so wie ich das sehe könnte man sowas ja mit diesen schnellkupplungen verbinden die kein wasser verlieren somit kannst ihn ja trennen ziemlich easy
 
@Kanye123
Ich will dir nicht zu nahe treten.
Weist du überhaupt was du willst.
Mach dir erstmal Gedanken was sinnvoll ist und wie einige builds sind.
Kaufe nicht immer neu. Im Marktplatz gibt's immer wieder geile Sachen für relativ wenig Geld.
Was willst mit Next Vario mit Display?
Hast du genügend Kenntnis über einstellen solcher Sachen. Dann ist es nicht mal nachgewiesen ob es was bringt!
Oder willst du eine WaKü für die Signatur? Sprich" es ist teuer und der Typ hat Ahnung.
Sorry , wenn das eine oder andere zu hart klingt.
Bei Aufbau meiner erster WaKü habe ich mich gründlich eingelesen und erst dann fragen gestellt.
Und obwohl genug Geld da ist, vieles gebraucht gekauft was bis heute läuft. Mittlerweile 7 Jahre.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Kanye123
Ich will dir nicht zu nahe treten.
Weist du überhaupt was du willst.
Mach dir erstmal Gedanken was sinnvoll ist und wie einige builds sind.
Kaufe nicht immer neu. Im Marktplatz gibt's immer wieder geile Sachen für relativ wenig Geld.
Was willst mit Next Vario mit Display?
Hast du genügend Kenntnis über einstellen solcher Sachen. Dann ist es nicht mal nachgewiesen ob es was bringt!
Oder willst du eine WaKü für die Signatur? Sprich" es ist teuer und der Typ hat Ahnung.
Sorry , wenn das eine oder andere zu hart klingt.
Bei Aufbau meiner erster WaKü habe ich mich gründlich eingelesen und erst dann fragen gestellt.
Und obwohl genug Geld da ist, vieles gebraucht gekauft was bis heute läuft. Mittlerweile 7 Jahre.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

+1 Mein Reden.

@Kanye123
Die Produktbeschreibung zum aquaduct 720 XT mark V ist doch ziemlich eindeutig.

Aqua Computer Webshop - aquaduct 720 XT mark V ceramic externe Wasserkühlung 11229

weitere Infos hier:
http://www.hardwareluxx.de/communit...t-mark-iii-ceramic-empfehlenswert-660161.html
https://www.youtube.com/watch?v=AbGaE-39sOI
https://www.youtube.com/watch?v=Io145whg9vM geht zwar um den 360 erklärt aber die Funktion.
 
@Kanye123
1.Als Pumpe würde ich dir entweder eine Laing DDC oder deren Derivate von anderen Hersteller mit einen Barrow Messing Deckel drauf. Ist laufruhig, hat bums und nimmt wenig Platz. Gibt oft gebraucht im Marktplatz.
2.CPU kühler zB. den HK 4 Nickel/Nickel. Sehr gut und optisch schön sowie pflegeleicht.
3.Als AGB zB. den WC HK. Oder andere Röhren AGB die es auch öfter gebraucht im Marktplatz gibt.
Allein an sowas kannst du stellenweise 20-40% Geld sparen.
Radis kann man auch sehr gut gebraucht kaufen und Menge Geld sparen. Man nimmt sich halt 20 min. und reinigt das Zeug noch mal.
Wie du siehst, gibt's viel Potential wenn man sich ein wenig Gedanken macht.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
die sachen sind bereits lange bestellt ich frage so intressen halber meine wakü steht so gesehn warte nur drauf das se ankommen da doch extreme lieferzeiten haben leider

- - - Updated - - -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh