So ich hab mir gedacht ich bau mir auch mal eine wakü, da neue Teile doch teurer sind, als hochtakten. Da ich aber sparsam bin hab ich so weit wie möglich alles selber gebaut, oder billige Sachen besorgt, was aber nicht heißen soll, dass ich nur Schrott verbau.
Die Komponenten könnt ihr hier finden:
http://home.arcor.de/markus.schlegelmilch/wasserkuehlung/komponenten.htm
Ich möchte dazu eure Meinung wissen und vllt Verbesserungsvorschläge.
Ich hab da auch noch ein paar Fragen und bitte dafür um Hilfe.
1. Reicht mir ein Radiator (ich nehm wahrscheinlich den rechten von den beiden) für des, was ich damit kühlen will (Cpu, Northbridge, Graka)? Oder muss der zweite auch noch mit ins den Kreislauf?
2. Beim Montieren der Kühlkörper viel oder eher weniger Wärmeleitpaste verwenden (Menge ist eigentlich egal, ich hab genug davon)?
3. Wie soll ich die Teile anordnen? Gedacht ist folgeder Wasserfluss: Cpu – NB – Graka – Agb – Pumpe – Radiator – Cpu.
4. Ich hab wenig Ahnung von hochtakten, kann mir da jemand helfen? Cpu: 3500+ @2,2ghz möchte hochtakten auf 2,5ghz und ne Graka hab ich ne NX 6600gt, die möchte ich auch en bissle hochtakten.
Hier noch mal ne Liste der verbauten Teile und die Kosten:
Dest. Wasser mit Zusatz……………………………………………………..2€ (bei Obi)
Lüfter120er x5 und Kaltlicht-Kathode…………………………………25€
Graka-Kühler………………………………………………………….…….......15€
Cpu- und Northbridge-Kühler,
und noch mal Lüfter 120er x3………………………………………..….61€
Pumpe Eheim 1046……………………………………………………….…...27€
------------------------------------------------------------------
Gesamt………………………………………………………………………......130€
andere Teile, wie Radiator und Schlauch hatten wir noch bei uns rumfleigen.
Also dann schaut euch des ganze an, ich bin für jede Kritik froh.
Die Komponenten könnt ihr hier finden:
http://home.arcor.de/markus.schlegelmilch/wasserkuehlung/komponenten.htm
Ich möchte dazu eure Meinung wissen und vllt Verbesserungsvorschläge.
Ich hab da auch noch ein paar Fragen und bitte dafür um Hilfe.
1. Reicht mir ein Radiator (ich nehm wahrscheinlich den rechten von den beiden) für des, was ich damit kühlen will (Cpu, Northbridge, Graka)? Oder muss der zweite auch noch mit ins den Kreislauf?
2. Beim Montieren der Kühlkörper viel oder eher weniger Wärmeleitpaste verwenden (Menge ist eigentlich egal, ich hab genug davon)?
3. Wie soll ich die Teile anordnen? Gedacht ist folgeder Wasserfluss: Cpu – NB – Graka – Agb – Pumpe – Radiator – Cpu.
4. Ich hab wenig Ahnung von hochtakten, kann mir da jemand helfen? Cpu: 3500+ @2,2ghz möchte hochtakten auf 2,5ghz und ne Graka hab ich ne NX 6600gt, die möchte ich auch en bissle hochtakten.
Hier noch mal ne Liste der verbauten Teile und die Kosten:
Dest. Wasser mit Zusatz……………………………………………………..2€ (bei Obi)
Lüfter120er x5 und Kaltlicht-Kathode…………………………………25€
Graka-Kühler………………………………………………………….…….......15€
Cpu- und Northbridge-Kühler,
und noch mal Lüfter 120er x3………………………………………..….61€
Pumpe Eheim 1046……………………………………………………….…...27€
------------------------------------------------------------------
Gesamt………………………………………………………………………......130€
andere Teile, wie Radiator und Schlauch hatten wir noch bei uns rumfleigen.
Also dann schaut euch des ganze an, ich bin für jede Kritik froh.