Merkwürdiges HTTPS Problem mit eigener einzelner Domain

Hoto

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2009
Beiträge
6.718
Ort
Aincrad
Hab hier ein ganz seltsames Problem, weswegen mir Google auch null helfen konnte, entweder völlig am Thema vorbei oder gleich völliger Ausfall anstatt das nur eine einzige Webseite nicht geht.

Folgendes:

Ich habe mir Anfang der Woche eine weitere DE Domain für eine weitere Webseite geholt, alle anderen Domains hatte ich vor Monaten bereits auf HTTPS umgestellt mittels Let's Encrypt, funktionierte einwandfrei.

Nun habe ich bei der neuen Domain das Problem, das ich selbst nicht auf die Webseite über HTTPS zugreifen kann, weder über Edge noch Firefox, noch über Chrome auf meinem Android Tablet, die reagieren wie wenn man eine nicht existierende Domain aufrufen würde.

Jedoch läuft die Seite unter HTTP auf allen 3en einwandfrei und alle meine anderen Webseiten über HTTPS ebenso einwandfrei. Auch sonst null Probleme mit anderen Seiten.

Dazu kommt, das die Seite mit HTTPS bei anderen Nutzer funktioniert, nur bei mir nicht. Auch mit dem Let's Encypt Zertifikat ist alles in Ordnung, ein User hat mir ein Screenshot zugeschickt und auch in meinem Webspace ist alles damit in Ordnung.

Mein Verdacht war nun ein DNS Problem, aber auch ein Restart beider Router* brachte nichts.

Das auch nur eine einzelne HTTPS Seite nicht geht ist schon merkwürdig. Die SSL Lizenz hab ich am 27.11., also am Montag, zugewiesen, ist also nun bereits über 4 Tage her. Und wie gesagt, bei anderen Nutzern läuft die Webseite mit HTTPS, nur bei mir nicht. :wall:

Wäre ja nicht so schlimm, wenn es nicht meine eigene Webseite wäre, so kann ich die Seite schlecht richtig auf HTTPS umstellen...

Über Tipps wäre ich dankbar. ;)


*hab zwei Router, einmal eine Fritzbox über die ich auch ins INet gehe (DSL, kein Kabel) und einmal ein älterer TPLink Rounter mit DDWRT drauf, der zwischen PC und Fritzbox sitzt und über den auch alle anderen WLAN Geräte und PS4 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ist ein Tipp: Domains und Screenshots posten.
 
Die tun nichts zur Sache, selbst der Webspace Anbieter sagt, das auf seiner Seite alles korrekt konfiguriert ist und läuft. Bei allen Anderen geht die Seite ja auch ohne Probleme mit HTTPS, nur bei mir meint jeder Browser, egal auf welchem Gerät, dass sich hinter der Adresse kein Server befindet, eben wie wenn ich eine unregistrierte Domain aufgerufen hätte und nein, ich hab mich nicht verschrieben, ist eh eine kurze URL mit nur 6 Buchstaben.

Es kann nur ein lokales Problem bei mir hier sein oder ein Provider Problem, das wäre noch eine Option.

Was mir spontan noch einfällt wäre mal zu versuchen mich direkt über die Fritzbox zu verbinden um zumindest den zweiten Router auszuschließen. Aber dann bliebe nur noch Vodafone, weil die Router hab ich jetzt schon mehrmals neu gestartet und beim DDWRT Router manuell den DNS Cache gelöscht, kann ja eigentlich nur noch irgend ein DNS Problem sein.

Edit: auch über die Fritzbox direkt geht es nicht, bleibt nur noch diese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist ja leicht zu testen: Smartphone, 1x mobile Daten, 1x WLAN
 
Für dein persönliches Troubleshooting brauchst du aber kein Forum. Wenn du es nicht mal schaffst, die Fehlermeldung 1:1 zu posten, wie soll man da helfen?

die reagieren wie wenn man eine nicht existierende Domain aufrufen würde.

Jedoch läuft die Seite unter HTTP auf allen 3en einwandfrei

Das ist technisch unmöglich. Entweder kann sie aufgelöst werden oder nicht. HTTP und HTTPS finden nach der Auflösung statt. An der Stelle hat man dann auch 0 Lust zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist ja leicht zu testen: Smartphone, 1x mobile Daten, 1x WLAN
Hab keinen mobilen Daten Zugang, mit meinem Tablet hab ich aber ich es über beide Router mit WLAN probiert.

Für dein persönliches Troubleshooting brauchst du aber kein Forum. Wenn du es nicht mal schaffst, die Fehlermeldung 1:1 zu posten, wie soll man da helfen?
Das ist bis auf die Domain der exakte Wortlaut in FF:

YDsIdy7.png


Und hier die Domain, die so bei mir nicht geht:

https://saoger.de

In der Sig ist eine andere Domain auf dem gleichen Webspace mit HTTPS und ebenfalls Wordpress.

Das ist technisch unmöglich. Entweder kann sie aufgelöst werden oder nicht. HTTP und HTTPS finden nach der Auflösung statt. An der Stelle hat man dann auch 0 Lust zu helfen.
Sag das meinem INet Anschluss, dass das was er da macht unmöglich ist.

P.S. sorry wenn ich etwas genervt reagiere, aber so etwas nervt einfach, wenn man bereits über 6 Stunden mit Fehlersuche verbracht hat und im INet nicht mal im Ansatz ein ähnliches Problem findet, das einem irgendwie helfen könnte. Vielleicht bin ich inzwischen aber auch zu doof Google zu benutzen, bei dem ich vor ein paar Jahren noch immer irgend eine Lösung fand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also falls es um dieses Konglomerat geht:

...

Das Zertifikat ist vom September. Wenn du da einen zusätzlichen Namen brauchst, musst du ein neues Zertifikat anfordern. Mehr Stochern im Nebel mach ich nicht. Wenn du Hilfe willst, komm halt mal mit brauchbaren Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt geht das ewig so weiter oder was? WAS GEHT DENN NICHT? Hier wird man echt noch blöde.
 
Ich Dummerchen. Hab ich doch glatt nicht 4 Posts weiter oben nochmal auf Änderungen geprüft.

Code:
$ telnet -4 saoger.de 443
Trying 80.237.132.129...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused

Da läuft kein Dienst auf dem Port. Das war ja einfach.

Code:
$ telnet saoger.de 443
Trying 2a01:488:42:1000:50ed:8481:3d:a65f...
Connected to saoger.de.
Escape character is '^]'.

Mit IPv6 geht's, was vielleicht erklärt, dass manche keine Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht die Seite bei dir nun oder nicht?

Hier noch mal von einem anderen Nutzer der mir extra einen Screenshot gemacht hat:

2017-12-01_22_05_00-Sword_Art_Online_Germany_Die_Webseite_zum_Discord_Server.jpg

Da sieht man auch klar das neue Zertifikat und alles ist damit in Ordnung und auch die Webseite läuft bei ihm mit HTTPS.

Also ja, ich hab ein neues Zertifikat erstellt, so doof bin ich dann doch nicht, aber eben nur für die eine Domain. Ende Dezember gibt es dann für alle inkl. der neuen ein einziges Zertifikat.

Ist wirklich unglaublich.
Was ist unglaublich? Das ich mobil keinen INet Zugang habe? Ich hab sogar noch ein billig Smartphone von 2011 und selbst das nutze ich mehr als MP3 Player als als Smartphone geschweige denn Handy. Und das NVidia Shield K1 Tablet hat nur WLAN, mehr brauch ich auch nicht.

Edit: merkwürdig, die anderen Posts eben nicht gesehen.

Also ist es ein IPv4 Problem des Hosters?
 
Zuletzt bearbeitet:
wen meinst du denn jetzt? - schreib das mal dazu!
Wie editiert hatte ich die anderen Posts irgendwie nicht gesehen. Aber ist jetzt auch nicht wild.

Ich hab den Hoster mal angeschrieben, der hat den Fehler gefunden und behoben. "In diesem Fall, war die Domain noch nicht auf die SSL-IP Ihres Paketes konnektiert."

Jetzt dauert es noch bis sich die Änderung verbreitet hat.

So wirklich schlau werde ich aus der Antwort jetzt aber auch nicht ob das nun ein Fehler des Hosters war oder nicht. Da ich im KIS keine Möglichkeit sah in dem Bereich was anzupassen, wars wohl kein Fehler meinerseits.

@TCM: hatte deine Code Schnippsel mal noch mit angehangen an die Mail an den Hoster, denke das sie geholfen haben das Problem schnell zu finden.

Sorry noch mal das ich so gereizt reagiert hatte.

Und ein großes Danke an alle dir mir hier trotzdem geholfen haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du auch beheben solltest ist das Problem mit Mixed Content. So einiges auf der Seite wird noch über HTTP geladen


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Was du auch beheben solltest ist das Problem mit Mixed Content. So einiges auf der Seite wird noch über HTTP geladen

Wäre ja nicht so schlimm, wenn es nicht meine eigene Webseite wäre, so kann ich die Seite schlecht richtig auf HTTPS umstellen...
Würde ich das jetzt umstellen, käme ich selbst überhaupt nicht mehr auf die Seite, weil dann natürlich alle HTTP Anfragen zu HTTPS umgeleitet würden, darum muss das warten bis ich auch unter HTTPS zugreifen kann. Wäre das Problem nicht gewesen hätte ich das natürlich schon längst angepasst, das fällt im Browser ja sofort auf.

Trotzdem danke, will nicht direkt wieder genervt reagieren. ;)

@TCM: achja, würdest du bitte noch die Liste mit Domains/Subdomains oben raus nehmen? Sehe das ungern offen in einem Forum stehen, danke.

Edit: thx :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, aber dank cert transparency ist das alles öffentliche Information https://crt.sh/?id=220325899

Wenn man solche Informationen nicht verknüpft haben will, muss man separate Zertifikate nutzen.
 
Hm, da ich da bei Hosteurope noch keine Möglichkeit gefunden habe das halbwegs zu automatisieren wäre das eine mehr als lästige Zusatzarbeit, darf das aktuell alle 3 Monate manuell aktualisieren.

Aber so steht es zumindest nicht direkt im Forum drin.
 
Dann wechsle doch zu einem Hoster der das automatisch macht. All inkl zum Beispiel aber auch viele andere
 
Das ist mir aktuell zu viel Aufwand und dann nochmals mit extra Kosten verbunden.
 
Also eine WordPress Seite umziehen kostet vielleicht 5 Minuten. Aber musst natürlich du entscheiden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh