[Kaufberatung] Mid-Range Gaming PC

Traxex

Moderator , Drow Ranger, Türsteher
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
15.719
Ort
Bayern
Hallo,

da demnächst Diablo 3 erscheint muss mal wieder ein neuer PC her damit es auch in späteren Akten flüssig läuft.

Bisherige Zusammenstellung sieht wie folgt aus :

CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals Deutschland
Mainboard : MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R) | Geizhals Deutschland (brauche für meine Soundkarte auf jeden Fall noch einen normalen PCI-Slot)
RAM : 2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals Deutschland
GPU : EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (01G-P3-1561) | Geizhals Deutschland + Gelid Solutions Icy Vision Rev. 2 | Geizhals Deutschland (habe ich bereits,da günstig bekommen)
Case: LanCool PC-K9X oder evtl Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) | Geizhals Deutschland (tendiere aufgrund des guten P/L Verhältnisses eher zum Lancool)
Lüfter: Beim Lancool : 2x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1, 140x140x25mm, 700rpm, 49m³/h, 9dB(A) | Geizhals Deutschland, 120er Lüfter habe ich noch
Netzteil: behalte ich mein Seasonic X-560
SSD: behalte ich meine Corsair F60
Monitor: Erstmal weiter den Iiyama, in absehbarer Zeit wohl ein IPS-Panel mit 1920er Auflösung

Preislich sollte sich das ganze so um die 600€ bewege und möglichst leise sein.
Habe meinen aktuellen PC nun Dank Scythe Mugen, Accelero S1, X-560 und SSD soweit dass ich ihn fast nicht wahrnehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht auf den ersten blick gut aus. eine stärkere gpu würde ich empfehlen, falls die noch ins budget passt.

würdest du auch gebrauchte teile kaufen? damit kann man gerade bei hardware, die langlebig ist, eine menge geld sparen.
 
Stärkere GPU wäre dann nochmal eine Ecke teurer, und ich spiele nicht so wirklich viel, eher ein paar anspruchslosere Games a la Dota 2, HON oder Diablo 3.
Wenn ich ordentliche gebrauchte Teile finde, habe ich auch nichts dagegen etwas gebrauchtes zu kaufen.

//edit: Warum würdest du zum 3570k anstatt dem 2500k greifen? Sehe da nicht wirklich einen Grund für.
Ram soviel "besser" dass man den doppelten Preis rechtfertigen kann ? (OK, doppelt war etwas übertrieben :fresse:)
Leistungstechnisch würde mir eigentlich sogar eine http://preisvergleich.hardwareluxx.de/621676 reichen, wäre da nicht die schlechte Bildquali.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für solche Spiele reicht wahrscheinlich auch eine HD7750, die dann auch deutlich weniger verbraucht. Also eine GTX 560 würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Spar dir einfach das 2. RAM Kit, 8GB reichen eh, und inverstier das Geld lieber in eine HD7850.

Oder, wie gesagt, gleich eine sparsame HD7750 zB sowas: Sapphire Ultimate Radeon HD 7750, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11202-03-40G) | Geizhals.at Deutschland

Sollte für Dota 2, HON und Diablo 3 locker ausreichen und macht gar keinen Lärm mehr ;)
 
Falls ich dann doch mal zwischendurch ein aktuelleres Game spielen möchte ist die HD7750 dann aber wohl etwas langsam.
Das mit der 7850 lasse ich mir allerdings mal durch den Kopf gehen.
 
Die HD7850 ist knapp 15% schneller als eine GTX560 Ti und verbraucht dabei sogar ca. 20% weniger. Also auch einfacher und leiser zu kühlen. DX11.1 und Co. sind da eher nur Schmankerl ;)
 
Wenn es nicht zum reinen spielen ist dann nimm dir doch die 6870 die 560 würd ich auch nicht kaufen naja genrell sind die Nvidia Karten reine Strom vernichter. Mit der 6870 sparst du auch noch ein paar euro, wenn du nicht viel Photoshop bearbeitest den halben Tag sind mehr wie 8GB Ram absolut rausgeworfenes Geld und bringen dir eigentlich genau 0 an mehr leistung oder sonstigem bei normalen Anwendungen oder Games und ich würd auch lieber den anderen Ram nehmen wo vorgeschlagen wurde.
 
Die 6870 fällt wegen der schlechten Bildquali weg. Ist die Bilquali der 7er Serie immer noch so schlecht wie die der 6er?
 
Also den ersten Akt in der Beta hab ich mit einer GTX570 und in dreier Gruppe durchgezockt, die höchste Auslastung lag so bei 40%, konstante 60 FPS durchgehend, Einstellungen natürlich auf Anschlag. Also ausgehend von der GTX560TI braucht man da wohl keine stärkere Graka empfehlen, sondern könnte wohl eher noch etwas sparen. Wobei natürlich keiner sagen kann wie es in den spätern Akten mit 8er Gruppe aussieht. Wobei ich mir da trotzdem nicht vorstellen kann dass eine 560TI oder eine ähnlich leistungsstarke Karte wirklich in die Knie geht... Und die anderen genannten Games haben ja eher noch niedrigere Anforderungen.

Dass natürlich die 7000er AMD-Karten moderner sind und vor allem im Stromverbrauch teils deutliche Fortschritte zeigen ist die andere Geschichte... da könnte es sich also durchaus lohnen, einen genaueren Blick zu werfen, wenn der Aufpreis nicht zu heftig ist, würde ich wohl momentan am ehesten die 7850 nehmen, da ist das P/L-Verhältnis einfach super und die Karte ist schön sparsam und kühl/leise. Die Bildqualität soll bei der 7er Serie wieder zugelegt haben und auf einem Niveau mit der Konkurrenz sein, persönlich kann ich das allerdings beurteilen, weil ich noch keine 7er in Aktion gesehen habe. Ich weiß nur dass es bei den 6ern je nach Spiel teilweise schon deutlich stärker flimmerte als bei einer 5er AMD oder einer beliebigen aktuellen nVidia.
 
Ob nun den 2500K oder 3570K...ich würde anhand des Preises entscheiden. Ich selbst würde aber eher zum 2500K tendieren, da dieser kühler bleibt und die Leistung einfach ausreicht. Zum Thema Grafikkarte würde ich es schon mindestens bei einer GTX 560 Ti belassen. So hast du einfach noch mehr Luft. Besser wäre da noch ne HD 7850, wenn es finanziell passt. Die Bildqualität ist bei der HD 7000 Serie besser als bei der 6000er.
 
Habe nun mal nochmal durchgerechnet und die 7850 würde auf jeden Fall noch ins Budget passen (wären ja nur rund 40€ mehr als die 560 TI).
Würde dann das Lancool statt dem Fractal Design nehmen : - 35€ und dann halt nur 8 GB Ram (-20€).
Wäre die hier gepostete 7850 am ehesten zu empfehlen oder gibt es noch ein anderes Modell welches (abgesehen vom Kühler, der wohl eh getauscht wird) besser ist?
Eine Karte mit schwarzem PCB, die nicht allzu teuer und gut lieferbar ist habe ich noch nicht wirklich gefunden. Evtl. die ASUS HD7850-DC2-2GD5, Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (90-C1CRS0-L0UAY0BZ) | Geizhals Deutschland ?
Schwarz ist zwar kein Muss, wäre halt nur nice to have.

Danke für die hilfreichen Verbesserungsvorschläge.

@FM4E : Was würdest du zum Ram sagen ? Reicht der TeamElitegroup oder doch besser ein paar € mehr für den 1600er Corsair investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hatte mal die ASUS Direct CU V2 als 6850 absolut Top das Teil obwohl ich von ASUS nimmer so viel halt von den Mainboards her aber die Karte war echt Top super leise und Top beim Ocen, denke da wird die 7850 auch wieder Top sein. Asus setzt ja auf das bewährte Prinzip nur das sie diesmal 2 Lüfter hat.
Ansonsten ist Saphire meist sehr zu empfehlen. Hab ich als 6870 und die ist nicht zu hören und generell baut Saphire meist mit die besten Karten sofern man nicht nur wert auf Ocen sondern auch auf lautstärke und Qualität der Teile wert legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6870 fällt wegen der schlechten Bildquali weg. Ist die Bilquali der 7er Serie immer noch so schlecht wie die der 6er?

AA besser als NV (vor allem SSAA). AF gleich, mit leichten Vorteil NV (deulich besser als auf den HD6k Karten).
 
@FM4E : Was würdest du zum Ram sagen ? Reicht der TeamElitegroup oder doch besser ein paar € mehr für den 1600er Corsair investieren?

Das einzige, was mir bei den Teamgroup Bauchschmerzen bereitet, ist der Gedanke an die Zickerei. Kann aber auch sein, dass dies bei aktuellen Chargen der Vergangenheit angehört. Teste es einfach mal aus.
 
Okay, dann haben sich die letzten Zweifel ja nun in Luft aufgelöst.

Du würdest die Sapphire empfehlen ? Oder geben die sich nicht viel, sodass ich auch evtl zur ASUS mit dem schwarzen PCB greifen könnte.

@FM4E : Hatte bei nen paar Kumpels schon die Teile verbaut und bis jetzt hatte in Kombination mit einem AsRock P67 Board und einer 2500K noch keiner Probleme.
Von den Mhz würden die 1333er auch reichen wenn ich die CPU etwas overclocken möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die auch am Laufen. Problemlos.
 
Von den Mhz würden die 1333er auch reichen wenn ich die CPU etwas overclocken möchte?

Beim 2500K reicht DDR3-1333 Speicher ohnehin. Übertaktet wird ja wenn über den Multi, wo der RAM unangetastet bleibt.
 
Ok, stimmt, hatte ich gar nicht mehr dran gedacht, war bei meinem Core2Duo ja noch anders :fresse:

Mindfactory.PNG
Alternate.PNG
K&M.PNG

Noch irgendwer was zu beanstanden oder findet ne bessere Shopauswahl? Wenn nicht bestelle ich dann mal so und hoffe dass trotz dem Feiertag noch alles diese Woche eintrifft.

Die Lüfter wirklich ihr Geld wert ? 32€ für 2 Lüfter sind ja schon nicht ohne :fresse:

//edit: Shops geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Stop beitrag bearbeitet für 140er sind die denk ok vom Preis, hatte 120er grad gepostet.
Bei der Grafikkarte werd ich ganz schwach :-) Die juckt mir auch in den fingern ^^

Find das eigentlich gut so nur der Ram aber naja das geschmackssache, setz halt eher auf Corair, J-Skill, Kingston. Aber der Preis vom Ram ist echt spitze

Würd das auch genau so Kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig Glücksspiel muss doch auch sein, sonst ist das doch langweilig :P
Nein Spaß, hatte diese wie bereits gesagt schon öfter verbaut und nie Probleme damit.
Werde das ganze dann spätestens Morgen bestellen, da wegen dem Feiertag ja Morgen eh nichts passiert. Vielleicht fällt bis dahin ja noch jemandem was auf was ich anders bestellen könnte :)
 
Also CPU, Mainboard und Grafikkarte sind Top, Noiseblocker hatte ich mal als 120er lüfter nach über 2-3Jahren rum lief der immer noch und war immer noch leise wie am ersten Tag.
Gehäuse ist auch gut für den Preis kannste nicht meckern, eigentlich kannste da nicht groß was verbessern für das Geld. Ok Wärmeleitpaste kann man gegen was teureres Tauschen aber hey wegen 1-3C muss man nicht viel mehr zahlen das juckt ja eh keinen. Zum Ram wenn er läuft keine Fehler in Memtest hat macht er seine arbeit wie jeder andere auch wenn nicht ein Riegel Defekt ist oder den Löffel abgibt, aber sowas kommt bei jedem Hersteller vor beim einen mehr beim einen weniger.

Wirst sicher deine freunde mit dem Rechner haben :popcorn:
 
Welche WLP wäre denn noch soviel besser, dass es die paar € mehr wert wäre? (Sollte dann auch bei einem der Shops wo ich bestellen möchte lieferbar und preisgünstig sein)
 
Arctic Silver MX2.

Wobei die Basis bei den "normalen" WLPs immer gleich ist. Du kannst auch einfach die nehmen die bei den Kühlern dabei ist, egal ob es ein Macho, Mugen oder was auch immer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wäre dann mal bestellt.
Die Noiseblocker habe ich bei Mindfactory noch 2 € günstiger pro Stück gefunden.
Hoffe ich mal dass noch alles diese Woche ankommt.
 
Da K&M die Grafikkarte auf einmal doch nicht liefern kann und die Karte nun auch bei Mindfactory vorrätig ist, wollte ich fragen welches bei MF liferbare Board mit mindestens einem PCI Steckplatz (Z77) noch zu empfehlen wäre?

//edit : Hatte zudem gerade in einem anderen Forum gefunden dass das Z77 G43 zum ocen überhaupt nichts taugt ?
http://www.tomshardware.de/foren/rawResponse/849042
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die SK tauschen und mich nicht so sehr auf PCI Steckplätze versteifen, zumal ab Sandybridge Probleme mit PCI Karten auftreten können da es keine nativen PCI Steckplätze mehr gibt. Das gilt vor allem für PCI Sound und Video(schnitt) Karten.

Nur Server und die "Q" Chipsätze sind davon nicht betroffen.

Bug in Sandy Bridge CPU or Chipset?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es eig. lieber mal testen und kann dann später bei Problemen immer noch eine andere Karte kaufen.

Hat sonst noch wer Empfehlungen ? Das Gigabyte ist zwar ganz schön, mir nur fast etwas zu teuer, da ich einige Funktionen nicht wirklich benötige.
 
Wenn keiner ne Idee hat, lege ich die paar Euro noch drauf und hole mir das Gigabyte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh