Hallo Forum,
ich lese hier schon länger, doch habe ich jetzt eine Frage, da ich in den anderen Threads noch nicht so richtig fündig geworden bin.
Ich möchte mir einen kleinen 24/7 Server anschaffen, der folgene Ziele erfüllt:
1) Auf dem Server sollen VPN Verbindungen, bzw. entsprechende VPN-Zertifikate gespeichert werden, mit denen ich Tunnels zu unterschiedlichen Netzen aufbauen kann, um per RemoteDesktop dort zu arbeiten. Ich will von Unterwegs per VNC auf meinen Server, um dann von dort sowohl die VPN-, als auch RDP-Verbindung aufzubauen.
2) Files zur Verfügung stellen. Ggf. über einen Webserver, da ich auch von Unterwegs (ohne VNC) auf Files zugreifen will.
3) Vielleicht auch ein Fileserver/Backup-System für meine Rechner zu Hause. Das ist aber nicht die Hauptaufgabe. Eine externe Platte reich auch um die Dateien zu speichern, auf die ich von Unterwegs aus zugreifen will.
4) Leise und sparsam.
Die meiste Rechenleistung wird IMHO für die grafische Darstellung der Desktopverbindung benötigt, die bis zu 1920 × 1080 (auf den Remote Rechnern) sein kann. Wie viel Rechenleistung das nun aber benötigt; da hab ich keine Ahnung.
Ich wollte als OS Ubuntu installiern, aber hab mir noch kaum Gedanken zum OS gemacht. Ich denke es ist recht egal.
Für das System will ich nicht mehr als 150 Euro ausgeben. Alternative ist ein alter PC, den ich nur anschalte, wenn ich das Haus verlasse.
Vielleicht gibt es hier ja jemand, der ein ähnliches System bereits realisiert hat.
Vielen Dank
und schöne Grüße
Tom
ich lese hier schon länger, doch habe ich jetzt eine Frage, da ich in den anderen Threads noch nicht so richtig fündig geworden bin.
Ich möchte mir einen kleinen 24/7 Server anschaffen, der folgene Ziele erfüllt:
1) Auf dem Server sollen VPN Verbindungen, bzw. entsprechende VPN-Zertifikate gespeichert werden, mit denen ich Tunnels zu unterschiedlichen Netzen aufbauen kann, um per RemoteDesktop dort zu arbeiten. Ich will von Unterwegs per VNC auf meinen Server, um dann von dort sowohl die VPN-, als auch RDP-Verbindung aufzubauen.
2) Files zur Verfügung stellen. Ggf. über einen Webserver, da ich auch von Unterwegs (ohne VNC) auf Files zugreifen will.
3) Vielleicht auch ein Fileserver/Backup-System für meine Rechner zu Hause. Das ist aber nicht die Hauptaufgabe. Eine externe Platte reich auch um die Dateien zu speichern, auf die ich von Unterwegs aus zugreifen will.
4) Leise und sparsam.
Die meiste Rechenleistung wird IMHO für die grafische Darstellung der Desktopverbindung benötigt, die bis zu 1920 × 1080 (auf den Remote Rechnern) sein kann. Wie viel Rechenleistung das nun aber benötigt; da hab ich keine Ahnung.
Ich wollte als OS Ubuntu installiern, aber hab mir noch kaum Gedanken zum OS gemacht. Ich denke es ist recht egal.
Für das System will ich nicht mehr als 150 Euro ausgeben. Alternative ist ein alter PC, den ich nur anschalte, wenn ich das Haus verlasse.
Vielleicht gibt es hier ja jemand, der ein ähnliches System bereits realisiert hat.
Vielen Dank
und schöne Grüße
Tom