Mini-DTX

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, ich glaube das wird schwer werden. Bis jetzt habe ich von Intel noch nix gesehn/ gehört was DTX angeht (Atom halt). Außerdem wird es bei AMD Boards kaum einen Intel gNIC geben.
Was spricht gegen ein ITX Board? Dort gibt es mehrer Boards für Sockel 1155/6 mit dem Intel Controller und noch einem PCIe Steckplatz.
 
Weil für BSD/Solaris NAS eine Intel-NIC Pflicht ist, damit wäre der eine PCIe weg. Und dann hast du kaum SATA-Ports, so dass man eigtl einen schönen LSI JBOD HBA braucht. Also entweder oder. Natürlich verzichte ich im Zweifel auf die Intel-NIC aber das ist dann keine "schöne" NAS-Lösung mehr.

Bin mit Supermicro in Kontakt, die nächsten Monate wird ein Mini-ITX Board mit Sandy Bridge Mobile Socket und entsprechendem Enterprise-Chipsatz vorgestellt. Ein 35W i3 mit 2x Intel NIC sowie guten SATA-Ports (siehe obiges Supermicro-Board) wäre natürlich die Traumkonstellation. Es heisst also warten...
 
Bin ja nur sehr ungern ein Threadausgräber, aber das passt bei meinem neuen Projekt perfekt.

Ich suche für mein nächstes Projekt ein MiniDTX mit 2 PCIe Steckplätzen. Einmal für meinen Raidcontroller Dell Perc 5i und einmal für meine TV-Karte.
TV-Karte wird dann danach gekauft was der zweite Slot ist.
Als Gehäuse möchte ich gerne das Fractal Design Array R2 verwenden.
Hat da jemand Tipps, gibt es da vielleicht schon was? Hab auch was von Mini-PCIe Steckplätzen gehört. Wenn es Board mit einem PCIe und einem Mini-PCIe geben würde, dann könnte man ja ein Riser Kabel verwenden.
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Bei MiniDTX kenn ich mich net aus, aber miniITX war und ist in letzter Zeit mein Begleiter. Für Boards mit miniITX such einfach bei Geizhals bei den ITX/DTX-nach Boards welche die WLAN dabei haben. In der Regel wird das über ein miniPCIe-Modul gelöst. Ich hab hier für nen kleinen Office-PC das Zotac H61-ITX WLAN verbaut. Läuft ganz gut.

Um dann noch ne PCIe-x1-Karte an den miniPCIe-Anschluss zu bekommen, brauchst Du noch den entsprechenden Adapter. War bisserl schwer zu finden (wegen der zu allgemeinen Stichpunkte bei der Suche), aber sowas gibt es:

DELOCK MiniPCIe Riser Karte>PCIe x1 flex: Amazon.de: Computer & Zubehör

Den Adapter hab ich noch net, da ich eventuell in Zukunft mal was spezielles damit vorhabe. Kann Dir also keinen Erfahrungsbericht geben.

Ach ja, bei den Boards solltest Du aufpassen, ob die nur nen Half- oder Full-MiniPCIe-Slot haben. Von Half auf Full gibt es Adapter, umgekehrt eher nicht (der oben verlinkte Riser ist nen fullsize).

Hoffe Dir hilft das. Und wenn ja, dann gibt mal Feedback, wenn Du was damit am laufen hast ;).

Bis denne, Mechkilla
 
Vielen Dank für die nützlichen Tipps, werd ich mir die Tage mal genauer anschauen.
Sobald ich was am laufen hab, geb ich natürlich Bescheid.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh