Mit AMD GPU@ 3d Spielen

Maximal 720p@60Hz via HDMI... Mehr nur via DVI (DualLink) oder ggf. DisplayPort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich Kauf mir erst eine 3d Monitor mit 120Hz welche würdet ihr empfehlen.
 
@fdsonne
ich hab den key schon abgetreten :-) das war nicht meine welt - wie es mit shutterfernsehern ist weiss ich nicht. ich brauchte das für einen polfilter TFT, weil ich tridef gruselig fand. der ganze mist hat mich aber im ggs zu 3dv total eingeschränkt.

Ich Kauf mir erst eine 3d Monitor mit 120Hz welche würdet ihr empfehlen.

wenn du nur zocken willst und dir die fußmechanik egal ist, kannst du den billigsten kaufen, der irgendwo verfügbar ist.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Kauf mir erst eine 3d Monitor mit 120Hz welche würdet ihr empfehlen.

Der Samsung SyncMaster T27A750 hat eine 3d shutterbrille dabei ist voll AMD tauglich so das du fullhd 3d zocken kannst mit deinen beiden hd7950 und es ist auch triedef 3d bereits enthalten. Dann kommt noch hinzu das er zu den schnellsten tfts überhaupt zählen soll da er einen gesammt bildaufbau inklusive imputlag von grade mal 8ms hat! Er soll angeblich schneller als der benq sein was echt beachtlich ist!
 
8ms ?? mein asus schaltet in 2ms :-)

btw,
ich mag samsung nicht - wirkt billig und alles was ich von denen hatte ging kaputt..



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Powerplay redet aber nicht von Marketing 2 ms grey to grey.
Ich sage es doch immer wieder auch du gehörst zu den Marketing Opfern Tobi.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, eben.. der redet von schnellen 8ms.. *kopfkratz*

aus dem test zu meinem 3D-schreibtisch-shutter-schuhkarton:

startbild.jpg

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/691038

Das Datenblatt beziffert die Reaktionszeit mit 2 Millisekunden (GtG), ein Unterschied zwischen 60 und 120 Hz wird nicht gemacht. Bei 60 Hz und der Werksvorgabe TraceFree 60 messen wir den schnellsten Grauwechsel mit 3,8 Millisekunden und Schwarz-Weiß mit 4,9 Millisekunden.

quelle: prad.de

btw,
aber okay.. will man mit AMD shuttern macht so'ne samsung-gurke mit proprietärer brille natürlich sinn.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, eben.. der redet von schnellen 8ms.. *kopfkratz*

aus dem test zu meinem 3D-schreibtisch-shutter-schuhkarton:

startbild.jpg


Das Datenblatt beziffert die Reaktionszeit mit 2 Millisekunden (GtG), ein Unterschied zwischen 60 und 120 Hz wird nicht gemacht. Bei 60 Hz und der Werksvorgabe TraceFree 60 messen wir den schnellsten Grauwechsel mit 3,8 Millisekunden und Schwarz-Weiß mit 4,9 Millisekunden.

quelle: prad.de


(..)

mfg
tobi
plus imputlag haste dann auch knapp 8ms und dann kommt noch hin zu das der asus wohl nur mit NV funktioniert wärend beim Samsung AMD mit fullHD +3D ohne weiters unterstüzt!
 
plus imputlag haste dann auch knapp 8ms und dann kommt noch hin zu das der asus wohl nur mit NV funktioniert wärend beim Samsung AMD mit fullHD +3D ohne weiters unterstüzt!

du betonst das 3D+fullHD als wäre es was besonderes. diktierst du mit spracherkennung? deine rechtschreibung und grammatik sind lausig.

ja sicher funktioniert der nur mit NV :-) zumindest laut seiner zertifizierung und den ganzen schicken latenzspielereien in seinem menu. NV ist nunmal erste wahl, wenn man hochzufrieden mit dem PC shuttern möchte.
wenn mir irgendwann mal langweilig ist, docke ich mal meinen AMD-rechner über DL-DVI an und gucke, ob er auch mit der 7970 läuft.

das was samsung da anbietet ist sicher wieder fernseher-technik mit proprietärem 120Hz shutter, das man solange nutzen kann, wie samsung brillen fertigt und es software middleware wie tridef gibt. das teil ist ne sackgasse.

eine die 2 monate nach garantie kaputt ist. samsung traue ich nicht weiter, als ich deren produkte werfen kann.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
du betonst das 3D+fullHD als wäre es was besonderes. diktierst du mit spracherkennung? deine rechtschreibung und grammatik sind lausig.


(..)

mfg
tobi

naja die meisten unterstüzen halt nur NV daher finde ich das schon als besonders ;)

P.s. danke für das rot markierte...

Der samsung hat schon echte 120Hz laut user tests

EDIT: ich glaube es war aber der S nicht der T! naja ich warte hier im TS auf p1skop4T um mit ihm darüber zu sprechen wegen 3D und so
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mir irgendwann mal langweilig ist, docke ich mal meinen AMD-rechner über DL-DVI an und gucke, ob er auch mit der 7970 läuft

Viel Spass dabei, ich habs gerade erst probiert meine inzwischen zurückgegebene 7970 per DVI und Dual Link Kabel dazu zu bewegen 120hz auf meinem BenQ auszugeben - ich wollte nur ZCP testen. Vergiss es, keine Chance. Frag mich nicht wieso, keine Ahnung warum das nicht wollte. Bei meiner jetzigen NV hatte ich gar keine Probleme das zu realisieren. Habe natürlich dasselbe Kabel und den selben Monitor verwendet.


du betonst das 3D+fullHD als wäre es was besonderes. diktierst du mit spracherkennung? deine rechtschreibung und grammatik sind lausig.

Sagt der mit der kaputten "Shift" Taste. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das was ich dir im TS gesagt habe und verzichte auf 3D ;)
 
Meine meinung kennste ja :-)

Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App
 
Objektiv betrachtet wer brauch 3D.
Ich habs zwar spiele aber kaum in 3D

Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App
 
jede spielengine, die neben einer X und Y auch noch eine Z -achse berechnet, ist per definition eine 3D-engine und somit auch fähig für stereoskopische ausgabe.

wenn deine spiele nicht grad so aussehen, sinds 3D spiele..
pomy_g2.gif



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verkennst dabei das der Projektor im allgemeinen kein DP oder DVI Dual Link besitzt also läuft alles auf HDMI 1.4 hinaus und das kann nunmal keine 120Hz @ Full HD über den Ether jagen wegen Bandbreitenlimitierung

Der Projektor ausgestattet mit HDMI,kann also maximal 1080p/24 Hz Signale empfangen bzw darstellen in 3D,weil das der Standard vorgibt

Also können das nur Projektoren mit HDMI 1.4 ?
 
@fdsonne
ich hab den key schon abgetreten :-) das war nicht meine welt - wie es mit shutterfernsehern ist weiss ich nicht. ich brauchte das für einen polfilter TFT, weil ich tridef gruselig fand. der ganze mist hat mich aber im ggs zu 3dv total eingeschränkt.

Neja rein von der Handhabung her nimmt sich das ja dann unterm Strich nix mehr. Solange das TV Geräte supportet ist läuft es auch mit 3DTV Play. Aber schade, neja mal gucken, ich werd am WE ggf. mal die 14 Tage Demo nochmal antesten und ggf. dann die KK zücken ;)

Vllt gibts dann auch nochmal nen ausführlichen Bericht von mir ;)

Also können das nur Projektoren mit HDMI 1.4 ?

!? Hast du gelesen was scully schrieb? Oder steh ich auf dem Schlauch?
Bei HDMI irgendwas (egal was) geht kein FullHD@120Hz. Dafür brauchst du DVI in der Duallink Ausführung oder eben DisplayPort. Letzteres ist selten, und DVI bei Projektoren eher auch glaub ich. ;)
 
Aha! Ich hab in der Tat was falsch gelesen, jetzt macht es Sinn. :)

Sprich, der Projektor braucht Dual-Link-DVI.

DVI bei Projektoren ist alles andere als eine Seltenheit, aber Dual-Link? Sollte (kosten)technisch ja kein Problem sein, aber ob es da Projektoren gibt weiß ich leider nicht, vll weiß jemand mehr?
 
Hast du gelesen was scully schrieb? Oder steh ich auf dem Schlauch?
Bei HDMI irgendwas (egal was) geht kein FullHD@120Hz. Dafür brauchst du DVI in der Duallink Ausführung oder eben DisplayPort. Letzteres ist selten, und DVI bei Projektoren eher auch glaub ich. ;)

Ähm Einspruch. JVC DLA-X3BE D-ILA Weiss 3D-fähig - Deutschland Ist halt etwas teurer aber "gehen" tut es auf jeden Fall.


"Welche 3D-Videoformate unterstützt der HDMI-1.4-Standard?

Die HDMI-1.4-Spezifikation umfasst eine breite Palette von 3D-Wiedergabeformaten bis zu 1080p-Auflösung. U.a. sind dies: Field Alternative, Frame Alternative, Line Alternative, Side-by-side halb/voll, L + Depth, L + Depth + Graphics + Graphics Depth."
Quelle: HDMI 1.4 FAQ

@scully: Naja den teuersten muss man sich auch nicht unbedingt holen lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber grundsätzlich habe ich doch recht wenn ich fdsonne widerspreche ?!
Nur weil hinten nicht so viel rauskommt, heisst das nicht dass es "GAR NICHT" geht...

Edit: Disregard. er schreibt ja sogar 120hz .. manmanman.
 
Zuletzt bearbeitet:
@scully: Naja den teuersten muss man sich auch nicht unbedingt holen lol.

Der einzige der mir imo einfällt der 1080p mit vollen 120 Bildern(nativ) kann

---------- Post added at 10:50 ---------- Previous post was at 10:46 ----------

Aber grundsätzlich habe ich doch recht wenn ich fdsonne widerspreche ?!
Nur weil hinten nicht so viel rauskommt, heisst das nicht dass es "GAR NICHT" geht...

Edit: Disregard. er schreibt ja sogar 120hz .. manmanman.

Aber deffinitiv nicht in Full HD in 3D

Der verlinkte Sony für 15000 schafft mit Ach und Krach 4K mit 24Bildern Videonorm das sind wenn man es runterrechnet ~ 1080p mit 120 Bildern
 
Das ist irgendwie schade. 24 Bilder sind für Games einfach zu wenig, und eigentlich auch für Filme. Was für ein veralteter Standard - dafür, dass man uns in zwei Jahren dann wieder schön neue Geräteketten kaufen läßt, die dann 2x60 Bilder schaffen...

Na ja. Wenn man noch die Helligkeitsverluste berücksichtigt, macht das 3D für mich wieder unattraktiver. Kenne keinen erschwinglichen Projektor, der ein 3,30 Meter breites Bild in 3D ausreichend hell macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist irgendwie schade. 24 Bilder sind für Games einfach zu wenig, und eigentlich auch für Filme. Was für ein veralteter Standard - dafür, dass man uns in zwei Jahren dann wieder schön neue Geräteketten kaufen läßt, die dann 2x60 Bilder schaffen...

Na ja. Wenn man noch die Helligkeitsverluste berücksichtigt, macht das 3D für mich wieder unattraktiver. Kenne keinen erschwinglichen Projektor, der ein 3,30 Meter breites Bild in 3D ausreichend hell macht.

ich schon, meinen acer (beworben mit 2.500AL; von c't mit 2.200AL real vermessen)..
ich kann zwar nur 3m breite projizieren, weil meine lichtstrecke nur 4,70-4,80m lang ist, aber das geht schon sehr gut.

sicher ist mein lightboost bildschirm einiges heller im 3DV-betrieb, aber da der nur 27" klein ist, habe ich beim spielen am schreibtisch immer das gefühl, in einen schuhkarton zu gucken. und dieser eindruck ist völligst auflösungsunabhängig.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Überlegt ich mach doch keine 3D ist mir zuviel Geld was ich raus haue.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh