Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

Hab den PG27UCDM jetzt ausgiebig getestet an einer 5090 mit DP 2.1. Kann bisher absolut nichts negatives finden außer vielleicht den Preis.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mitlerweile könnte man den pg32ucdm in der schweiz für unter 900.--CHF Kaufen... bei dem Preis werde ich schon langsam schwach, mit nen zweiten neben den anderen hin zu stellen xD
 
Und den UCDM ohne DSC mit nur 120Hz zu betreiben, ist natürlich keine ansatzweise zufriedenstellende Dauerlösung.
Naja, hat das nun mit DSC zu tun oder nicht?
Für mich persönlich wären nämlich 120Hz schon okay, mehr bekomm auch auf 4k eh nicht sinnvoll hin (imho brauch ich das auch nicht).
 
Naja, hat das nun mit DSC zu tun oder nicht?
Für mich persönlich wären nämlich 120Hz schon okay, mehr bekomm auch auf 4k eh nicht sinnvoll hin (imho brauch ich das auch nicht).
In meinem Fall löst sich das Blackscreen-Problem betreffender Games erst durch das Ausschalten des DSC-Supports am Monitor. Dann eben aber nur mit 120 Hz.

Und mal ganz ehrlich, ich bezahl doch nicht über 1000-1400 Euro für ein Gerät, welches expliziert mit dem 240hz Support als eines der Hauptfeatures wirbt und genau diees Feature funktioniert zum Teil nicht ohne den erwähnten Fehler. Wollte ich nur ein Gerät mit 120 Hz haben, dann brauch ich nicht solche Summen auszugeben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab den PG27UCDM jetzt ausgiebig getestet an einer 5090 mit DP 2.1. Kann bisher absolut nichts negatives finden außer vielleicht den Preis.
Ja, der Preis schreckt mich auch total ab. Außerdem von einem 34er Widescreen, bzw. einem 32er 4k kommend, ist mir ein 27 Zöller inzwischen doch zu klein.
 
Ich bekomme meinen 27UCDM am Freitag.

Ich werde ihn wohl auch erstmal 4K 144hz non DSC betreiben ( so läuft auch mein Gigabyte M28U) sobald DSC auch nur einmal negativ zuckt.

Denke nicht das meine 4090 240hz stabil halten kann. Und sobald ich 240hz befeuern kann (RTX6090) hab ich auch DP 2.1. Außerdem ist es schnell umgestellt weil der Monitor einen Menüpunkt hat DSC on/off.

Das wird auch VRR flickern besser eingrenzen wenn ich dadurch Framedrops minimieren kann. Mir gehts tatsächlich mehr um die Bewegtbildschärfe und Kontrast. Und dagegen kann mein IPS Panel nichts anrichten.
 
Wollte ich nur ein Gerät mit 120 Hz haben, dann brauch ich nicht solche Summen auszugeben.
Jein, nachdem es keine aktuellen brauchbaren 32" 4k OLEDs mit 120/144 Hz gibt, welche mir reichen würden... ja.

Ich bin schon bei dir, und du hast auch Recht, dass in der Preisklasse eine Frechheit für sich ist. Andererseits, ist wie bei den Grakas, was willst du machen? Man kann nur das geringste Übel kaufen.
Bin ja auch gerade wieder am Monitor suchen, is halt schwer, wenn man zwischen Pest und Cholera zum Preis einer Niere wählen "muss"...
 
ist mir ein 27 Zöller inzwischen doch zu klein.
Machs wie ich. Setz den auf einen Tragarm. Mein 27 ist für office Tätigkeiten immer gabz hinten. Und zu zocken ziehe ich ihn an mich ran und hab da das gleiche Sichtfeld wie bei einem 32er.. Quasi. Bei meinem TV im WZ das gleiche. 65Zoll daily und bei Filmabend kann ich ihn sehr weit rausziehen und hab gefühlt nen 77er XD.
(wobei ich den 55" Vorgänger wesentlich öfter ausgezogen habe) meist um ihn richtung Terrasse oder esszimmer zu schwenken (Wichtige Fußballspiele etc.) das war in diesem fall der zweite "Mehrwert" einer solchen Halterung.
 
Machs wie ich. Setz den auf einen Tragarm. Mein 27 ist für office Tätigkeiten immer gabz hinten. Und zu zocken ziehe ich ihn an mich ran und hab da das gleiche Sichtfeld wie bei einem 32er.. Quasi. Bei meinem TV im WZ das gleiche. 65Zoll daily und bei Filmabend kann ich ihn sehr weit rausziehen und hab gefühlt nen 77er XD.
(wobei ich den 55" Vorgänger wesentlich öfter ausgezogen habe) meist um ihn richtung Terrasse oder esszimmer zu schwenken (Wichtige Fußballspiele etc.) das war in diesem fall der zweite "Mehrwert" einer solchen Halterung.
Ich nutze momentan einen Dell AW3423DW widescreen, dessen Format ich sogar im Vergleich zum 32er Asus UCDM bevorzuge. Hat zwar nur 175hz aber dafür auch keine Blackscreens. Vermutlich verkaufe ich den 32 UCDM auch wieder.:unsure:
 
So wie ich das verstehe ist das blackscreen Thema evtl. 32 ucdm exklusiv und betrifft den 27er gar nicht....? Das bleibt abzuwarten bis genug den daheim haben.
 
Mein PG32UCDM kommt am Freitag, ich hoffe das ich nicht diese Probleme mit Blackscreens habe 🤔
 
Hallo zusammen,
ich habe seit einer Woche den PG32UCDM und bin bisher super zufrieden bis auf eine Kleinigkeit.
Seit dem ich die Firmware aktualisiert habe scheint der Näherungssensor nicht mehr richtig zu funktionieren.
Vor dem Update wurde er nie Schwarz wenn ich davor saß und was gemacht habe, seit dem Update wird er alle paar Minuten schwarz und ich muss mit der Hand unten am Monitor vorbeifahren damit er wieder angeht. Die Einstellung steht auf Mittel. Hat jemand ein ähnliches Problem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh