MSI Garantie

BadBoy01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2010
Beiträge
253
Moin Moin

Ich habe mir vor kurzem über Amazon Warehouse ein MSI GS70 (2QE16SR51S) ergattert :cool:

Als erstes möchte ich sagen das es ein Sahne Teil ist , optisch wie auch Leistungstechnisch.

Meine frage aber ist..
Hab ich auch ganz normale Garantie über MSI oder kann ich das ganze nur über Amazon abwickeln?
Bei Amazon ist es wie ich gelesen habe,meistens so das man das Bezahlte Geld zurück bekommt statt Reparatur.
Das allerdings wäre für mich nicht so gut,da ich davon halt kein neues bekommen würde wenn es (ich hoffe natürlich nicht) doch zu dem Fall kommen sollte :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Notebooks bietet MSI die direkte Abwicklung per Pick-Up-And-Return Service an. Das heißt im Garantiefall kannst Du direkt bei MSI einen Abholauftrag erteilen. Das Notebook wird dann abgeholt und repariert. Das kannst Du hier noch mal genauer nachlesen.
 
Also brauch ich mir darum keine sorgen machen?
Einfach Rechnung mit und gut,oder läuft das über die Seriennummer?
Hab das Gerät schon bei MSI registriert und irgendwie 3 Monate extra Garantie bekommen.
Kann ich Online irgendwo sehen wie lange "mein" Gerät Garantie hat?
 
Gibt es diese Direktgarantie (wie sie ein auf AMD-Karten spezialisierter Konkurrent aus Kullanzgründen bietet) auch bei MSI Grafikkarten?

Und wie sieht MSI den Tausch von Grafikkartenkühler? (Durch EKWB Full Cover ersetzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich weiß geht die garantie nur über den Händler und nicht direkt - und selbst bei OC Karten schlechthin - den lightnings gibt es die Sticker auf den Schrauben für den Kühler - also glaube ich nicht das man bei Msi Kulanz beim Kühlertausch erwarten darf...
 
Gibt es diese Direktgarantie (wie sie ein auf AMD-Karten spezialisierter Konkurrent aus Kullanzgründen bietet) auch bei MSI Grafikkarten?

Nein, die Garantie bzw. RMA ist grundsätzlich über den Händler durchzuführen.

Und wie sieht MSI den Tausch von Grafikkartenkühler? (Durch EKWB Full Cover ersetzen)

Solange beim Umbau nichts beschädigt wird, bzw. der Defekt nicht auf den Umbau zurück zu führen ist, solange spricht nichts dagegen.
 
Nein, die Garantie bzw. RMA ist grundsätzlich über den Händler durchzuführen.

was passiert wenn es den Händler nicht mehr gibt oder er in konkurs ist ?

Solange beim Umbau nichts beschädigt wird, bzw. der Defekt nicht auf den Umbau zurück zu führen ist, solange spricht nichts dagegen.

Trotz Aufkleber auf den Schrauben zur Kühlerbefestigung - welche ja nach einem Kühlertausch beschädigt sind ?
 
was passiert wenn es den Händler nicht mehr gibt oder er in konkurs ist ?

Sonderfall, hier an MSI wenden.



Trotz Aufkleber auf den Schrauben zur Kühlerbefestigung - welche ja nach einem Kühlertausch beschädigt sind ?

Wie gesagt, solange durch den Umbau nichts beschädigt wird und solange der Defekt nicht Ursache des Umabus ist, solange ist die Garantie gültig.

Siehe auch hier:

http://www.hardwareluxx.de/community/f255/garantie-verlust-bei-kuehlertausch-1067792.html
 
Zuletzt bearbeitet:
danke das sind ja sehr erfreuliche Aussagen - also steht man da der Konkurrenz nicht nach - ein Grund mehr der für Msi Produkte spricht :)
 
Freut mich, dass ich Deine Anfrage zu Deiner Zufriedenheit beantworten konnte.
 
Gibt es einen Grund warum, ihr kein Partner beim Caseking Soforttausch für Grafikkarten seid?
Aktuell ist das jetzt noch der Grund warum ich die R9 Fury X nicht von MSI bestelle! :(
 
Hallo Nasa,
wir haben beschlossen derzeit nicht an der CaseKing Soforttausch Aktion teil zu nehmen.
 
Ich bin mal so kühn und nutze den Thread hier mal um auch noch eine Frage bezüglich der Garantie zu stellen.. ;)

Ich wollte eine R9 290X Lightning mit einem Gpu-only Kühler bestücken. Da ich die VRM's auch gern unter Wasser gesetzt hätte, wollte ich dazu den mitgelieferten LN2 Mosfet-Heatsink auch mit einem Block ausstatten. Würde die Garantie der Karte verfallen, wenn ich den (für den normalen Betrieb der Karte unwichtigen) Heatsink mit Löchern für Schrauben versehe?

Vorrausgesetzt natürlich, dass die Karte selbst und der Luftkühler komplett unangetastet bleiben.
 
@ChillinBeach
Die Garantie bleibt erhalten, so lange durch den Umbau keine Schäden an der Karte selber entstehen.
Im Garantiefall muss der originale Kühler wieder montiert werden.

Die LN2 MosFet Heatsink kannst Du somit modifizieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh