[Kaufberatung] Multimedia Netzwerk

MaxFreeze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
246
Ort
München
Hallo miteinander,

ich brauche Eure Hilfe:

ich soll ein Multimedia-Netzwerk aufbauen, das folgende Komponenten beinhaltet:

Server für

  • TV Empfang, 4 digitale Sat-TV Signale plus Sat-Radio
  • HD und SD
  • in Zukunft evtl. IPTV
  • Speicherung für Aufnahmen, Musik, usw.

und Clients an den einzelnen TVs

Bis jetzt habe ich leider nur Erfahrung mit meinem HTPC (DVB-C + MediaPortal) aber nicht mit Projekten solcher Größenordnung. Deswegen habe ich folgende Fragen:

1) Welche Hardware braucht der Server, damit er auch im Worst-Case (4 Clients schauen gelichzeitung HD) nicht ins stottern kommt?
2) Gibt es Quad-DVB-S Karten, oder braucht man mehrere einzelne? Welche sind zu empfehlen?
3) Was müssen die Clients können?
4) Wie steurt man die Clients?
5) Welche Software ist zu empfehlen?
6) Wie schnell muss das Netzwerk sein?

Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein einfacher Dualcore reicht aus, da erst die Clients decodieren! (der Atom in meinem TV-Server macht locker zwei HD-Streams mit!)

Ansonsten kann ich dir die Digital Device Karten empfehlen!
Als passende Software dazu wäre der DVB-Viewer eigentlich am besten!
Der Vorteil dabei ist die Unicable Unterstützung, heißt 1 Kabel vom LNB bis zum Server und eine CAM für 4 Tuner (fals es für dich wichtig ist)!

Das wird aber nicht billig! :d

€:
Du kannst ja auch mal in den Thread von mir schauen (eine kleine Zusammenfassung auch auf meiner Website, siehe Signatur)
ITX Streaming-Server auf Zotac NM-10 ITX Wifi Basis
.. oder auch in den von ganja_man, der dort seine Erfahrungen mit einer TV-Karte von DD beschreibt!
Digital Devices Cine S2 - Die ideale TV-Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Antworten.

Gibt es dann "Fertig-Lösungen" für die Clients? HD-fähig und am besten mit Fernbedienung.
Für HD bräuchte man wohl Ions oder so etwas, oder?


Sorry, wenn die Fragen dämlich sind, mein HTPC ist Selbstbau und Standalone.
Deswegen kenne ich mich mit den Netzwerk-Lösungen nicht aus.:confused:
 
Das ganze ist weniger problematisch als du es dir vorstellst!
Als Clients würde ich mir zB. ein Zotac ZBOX HD-ND22 oder soetwas in der Art anschaffen! Win drauf DVBV drauf und fertig! Die Einrichtung mit dem DVBV ist auch nicht sehr kompliziert!

Was das Netzwerk angeht geht natürlich nichts über Gbit LAN, aber zB komme ich bei mir mit meinem Wireless n an die Grenzen von 100Mbit (da wäre sicher noch etwas mehr drin)

..btw kann man das ganze sicher auch auf Linux aufbauen aber da fehlt mir die Erfahrung, auch in Bezug auf die TV-Karten und das CI!
 
Wie ist folgendes:

Für die Clients, das hier:
Hardwareluxx - Preisvergleich
dann braucht man noch eine HDD und RAM dazu, sowie Windows.
Wie groß muss die Festplatte sein? Werden die Aufnahemen und der Timeshift-Puffer bei DVBV auf dem Server oder auf den Clients gespeichert?

Für den Server:
2 mal diese TV-Karte
Hardwareluxx - Preisvergleich
Die Frage ist, welches Board dann zu empfehlen ist. Am besten mit IGP und mit AM3 Sockel. Gibts da Empfehlungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh