Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.042
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute,
Ich mache die IT einer Arztpraxis, diese verwendet wie soviele noch FAX täglich. Leider ist das jetzt auch aus Datenschutzgründen höchst problematisch.
Leider ist mir aufgefallen, irgendwie gibt es keinen direkten Nachfolger von Fax. Natürlich werden natürlich jetzt viele sagen "Mails, Scanner und Co" aber wenn man sich die Arbeitsabläufe der Sprechstundenhilfen so ansieht wird einem schnell klar, das ist nicht der beste Weg.
Nehmen wir mal den Prozess Labor Ergebnisse:
Fax kommt vom Labor
Frau nimtm Fax, schaut sich die Werte an, markiert schnell was
Frau legt Fax ein, drückt Kurzwahltaste für Zimmer 3 Stock 2
Fax kommt raus, Doktor hat die Werte da
Wie würde das ausehen mit heutigen Technik:
Mail von Labor
Regel für Alarm bei Mail muss gepflegt sein für alle wichtigen Labore
Dame öffnet Mail, sieht am Bildschirm das PDF.
PDF irgendwie bearbeiten und wegschicken
Ein Windows Server muss die Mail packen und einen automatischen Druck beim DocPrinter auslösen
Im besten Falle ist Prozess 2 nach einiger Schulung genau so schnell ... im schlimssten Falle geht irgendwas schief, ich bekomme Fehlermeldung überall nur nicht da wo sie gleich auffallen. Beim Fax bekomme ich sofort einen Fehlerbericht raus, kann reagieren. Wenn der Windows Dienst abstürzt bekommt keine Sau es mit usw.
Was das Hauptproblem bei allen Lösungen ist, die Entscheidung wie wichtig eine Sache ist wird nicht aktiv getroffen. Wenn ich etwas Faxe, tue ich das gezielt weil ich weiß mein gegenüber braucht das als Ausdruck. Ich faxe ja nicht "Was gibt es zu mittag?"
Ich mache die IT einer Arztpraxis, diese verwendet wie soviele noch FAX täglich. Leider ist das jetzt auch aus Datenschutzgründen höchst problematisch.
Leider ist mir aufgefallen, irgendwie gibt es keinen direkten Nachfolger von Fax. Natürlich werden natürlich jetzt viele sagen "Mails, Scanner und Co" aber wenn man sich die Arbeitsabläufe der Sprechstundenhilfen so ansieht wird einem schnell klar, das ist nicht der beste Weg.
Nehmen wir mal den Prozess Labor Ergebnisse:
Fax kommt vom Labor
Frau nimtm Fax, schaut sich die Werte an, markiert schnell was
Frau legt Fax ein, drückt Kurzwahltaste für Zimmer 3 Stock 2
Fax kommt raus, Doktor hat die Werte da
Wie würde das ausehen mit heutigen Technik:
Mail von Labor
Regel für Alarm bei Mail muss gepflegt sein für alle wichtigen Labore
Dame öffnet Mail, sieht am Bildschirm das PDF.
PDF irgendwie bearbeiten und wegschicken
Ein Windows Server muss die Mail packen und einen automatischen Druck beim DocPrinter auslösen
Im besten Falle ist Prozess 2 nach einiger Schulung genau so schnell ... im schlimssten Falle geht irgendwas schief, ich bekomme Fehlermeldung überall nur nicht da wo sie gleich auffallen. Beim Fax bekomme ich sofort einen Fehlerbericht raus, kann reagieren. Wenn der Windows Dienst abstürzt bekommt keine Sau es mit usw.
Was das Hauptproblem bei allen Lösungen ist, die Entscheidung wie wichtig eine Sache ist wird nicht aktiv getroffen. Wenn ich etwas Faxe, tue ich das gezielt weil ich weiß mein gegenüber braucht das als Ausdruck. Ich faxe ja nicht "Was gibt es zu mittag?"