Umbaubericht mit noch 2 TIPS!
Dank der guten Beschreibung, habe ich letzte Woche meinen iMac 27“ (Mid 2011) umgebaut und eine SSD zusätzlich eingebaut. Anschließend habe ich die SSD und die original vorhandene HDD zu einem Fusiondrive zusammengefasst und mein vorhandenes System (Backup) über die TimeMachine wieder aufgespielt. Bis jetzt läuft alles problemlos und sehr flott!
Ich habe eine 256 GB SSD Samsung 840 EVO, mit einem standardmäßigen Y-Stromkabel und SATA-Kabel (Standard) verbaut. Die SSD hängt am Port SATA Port 2.
… und es gab keine Probleme mit hochdrehenden Lüfteren o. ä. – ich bin sehr zufrieden!
Aber ich möchte hier noch 2 TIPS geben:
1./ Logicboard – Reset nach Umbau durchführen!
Das System lief nach dem Umbau anfangs nicht hoch. Es war praktisch tot – keinerlei Reaktion, wenn man den Powerbutton drückte! Ich habe dann alle Kabelverbindungen nochmals gecheckt, nochmals alles zurückgebaut … u.s.w. – weiterhin keine Reaktion!
Dann habe ich eine TIP bekommen, die Batterie vom Logicboard einmal zu entfernen, so dass das Logicboard eine Reset durchführt. Siehe da, der iMac startete wieder – alles war i.O.!
2./ RAM ausbauen, erleichtert die Montage!
Wenn man das Logicboard wieder einbauen möchte, wird es durchaus kniffelig. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn die RAM-Riegel ausgebaut sind, geht es wesentlich einfacher, da man dann das Ram-Fach wesentlich einfacher einfädeln kann.
Wenn die Ram-Riegel montiert sind, müssen diese alle zusammen direkt richtig die Slots „treffen“, dies kann zum Geduldsspiel werden und das habe ich mir erspart!
In diesem Sinn, wer noch nachbauen möchte – viel Erfolg, es war einfacher als erwartet!