Shihatsu
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 5.150
Hallo, ich habe bisher ein Synology als NAS im Einsatz. Darauf betreibe ich die Dienste bzw. benutze folgendes:
Was mich an der aktuellen Lösung stört:
Zeit für was neues! Natürlich könnte ich einfach ein neues/stärkeres Synology kaufen, aber das möchte ich nicht - die Unflexibilität würde sich nur zeitlich verlagern.
Mir ist sehr an Verfügbarkeit und Datensicherheit gelegen, daher sollte es schon etwas sein das auch mal den Ausfall der einen oder anderen Komponente abkann...
Tjoa, kauf ich jetzt Hardware und hau da nen FreeNAS drauf? Oder ne Owncloud die ich als NAS "missbrauche"? Ich habe da keinen Überblick der Möglichkeiten - genau dafür erhoffe ich mir Hilfe
- Filestation - Zugriff via Samba (Windowsclients) oder NFS (Linuxclients)
- Plexserver - abgeschaltet wiel zuwenig Leistung für Codierung, ist deshalb durch Kodi lokal ersetzt, finde ich aber doof (Film an Stelle A anfangen und Stelle B weitermachen ist ein ständig vorkommendes Anwendungsszenario)
- jDownloader - läuft headless auf der Diskstation, ist eher so mässig unterstützt.
- Hyperbackup - Backup auf eine zweite Diskstation und externe Platten
- piHole - mit 2ter Instanz für Redundanz auf dem anderen pi
- piVPN - mit 2ter Instanz für Redundanz auf dem anderen pi
- Android-Geräte (genauer: LineageOS) und Linux-Mobilgeräte mit einer "private cloud" verbinden
- iOS-Geräte mit einer "private cloud" verbinden
Was mich an der aktuellen Lösung stört:
- Synology als OS ist mir zu unflexibel, der Unterbau zu "eigen", zuviel "Klickibunti", nicht FLOSS
- Die Hardware ist für das Gebotene zu teuer und zu schlecht zu erweitern
Zeit für was neues! Natürlich könnte ich einfach ein neues/stärkeres Synology kaufen, aber das möchte ich nicht - die Unflexibilität würde sich nur zeitlich verlagern.
Mir ist sehr an Verfügbarkeit und Datensicherheit gelegen, daher sollte es schon etwas sein das auch mal den Ausfall der einen oder anderen Komponente abkann...
Tjoa, kauf ich jetzt Hardware und hau da nen FreeNAS drauf? Oder ne Owncloud die ich als NAS "missbrauche"? Ich habe da keinen Überblick der Möglichkeiten - genau dafür erhoffe ich mir Hilfe